Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (55,00%)
Durchschnittliche Textlänge 284 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 3,050 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2000 um 01:53:07 Uhr schrieb
Gronkor über Knarzelwicht
Der neuste Text am 20.3. 2023 um 07:54:49 Uhr schrieb
schmidt über Knarzelwicht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 5.12. 2007 um 01:05:35 Uhr schrieb
ratze über Knarzelwicht

am 20.3. 2023 um 07:54:49 Uhr schrieb
schmidt über Knarzelwicht

am 25.6. 2006 um 01:18:03 Uhr schrieb
freak josen über Knarzelwicht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Knarzelwicht«

Mik schrieb am 8.10. 2000 um 23:41:53 Uhr zu

Knarzelwicht

Bewertung: 21 Punkt(e)

Hört mir auf mit Knarzelwichteln. Die wohl verdorbenstes Spezies aller Gallaxien des uns bekannten unendlichen Raums bringt mich schon zur Weißglut wen ich nur an sie denke. Das hat Hintergründe:

Als aufgeschlossener und moderner Raumbürger bummelte ich eines Wochenendes lässig und mit bester Laune durch Sumlurax. Ihr wisst schon, die Stadt der tausend Möglichkeiten auf Auylom im Sternnebel rvb-56-aFG$$$. Ein Liedchen auf den Lippen, jede Menge Sterntaler in den Taschen und mit dem Gefühl `mir gehört der Raum` im Herzen bewegte ich mich so elegant wie ein Slop sich durch das Gwnaz wandelt, in der Masse. Und dann sah ich sie! Ihr Anblick war wie der erste milde Luftzug nach einem kalten, stürmischen Winter. Als alter Sternfahrer in den besten Jahren gab ich mir selbst einen Tritt in den Hintern und sprach sie an. Nach anfänglichem Geziere ging sie mit mir in eine Bar und investierte ein bis zwei Monatseinkommen in meine neue Bekanntschaft. Irgendwann im Laufe des Abends mußte ich zur Toilette und als ich zurückkam sah ich, daß ein Knarzelwicht meinen Platz eingenommen hatte. Und sie, die angebetete hatte mindestens 5 Tentakeln um ihn geschlungen. Das schmerzt! Ich schlich mich an den beiden vorbei, gab dem Wirt zu verstehen, daß der Knarzelwicht meine Rechnung übernehmen würde und ging raus. Meine gute Laune war futsch, aber wenigstens meine Sterntaler hatte ich gerettet. Aber ich bleibe dabei: Knarzelwichte sind Schweine!

teer & mantana(duo infernal) schrieb am 13.8. 2001 um 14:09:55 Uhr zu

Knarzelwicht

Bewertung: 8 Punkt(e)

Es war die Stunde Nöp naff Kumba. Im Lande Striolü herrschte Ruh. Den Flederer Wackersmann durchströmte tiefe Unruh. Er kalfaterte drei Gedanken durch seinen ledrigen, hirnartigen Juchbeutel. Dabei waberten hintersinnig und klapperten Münzen in seinem Brustbeinbeutel. »Kof ick nu a Stemmel?« Da kam der verbibbische Knarzelwicht daher und summte ihm in die abstehenden Löffel: »Sieben granzele Tafelsilber, Mann, sprach einst Meister Böck!« »Klr! Framm damm?«, frägte der Flederer und der Wicht erwiderte: »Kloche mir den Flenze heim

das füg schrieb am 21.6. 2006 um 12:15:48 Uhr zu

Knarzelwicht

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Knarzelwicht ist eine variante des Gnarzelwichts. Er frisst auch gerne schwammerl und liebt das rauchen von kräutern, nur lebt er nicht in erdhöhlen, sondern unter den dielenbrettern in alten häusern. In der nacht kommt er raus und weil er dafür ein paar dielenbretter anheben muss, knarzt es ... deswegen hat er seinen namen Knarzelwicht.
Er frisst auch keine krähen, er macht sich stattdessen über die abfälle im papierkorb her.
Papers fladert er genau wie der gnarzelwicht auch sehr gerne, weil er sich gerne einen dreht. Er kann aber nicht so gut bauen wie der gnarzelwicht. Manchmal vergisst er den filter. Dann kann man ihn husten hören.

Ich schrieb am 28.1. 2001 um 16:42:22 Uhr zu

Knarzelwicht

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ist es nicht furchtbar?? Ich weiß, ich darf mich ja gar nicht beschweren, denn es gibt ja so viel schlimmeres über all in der Welt, aber trotzdem. Ich bin ja nicht die Welt, da reicht halt auch schon so eine kleine Tragödie, um die meinige kleine ins Wanken zu bringen. Nun, was soll man tun? Ich weiß es nicht; Deswegen sitze ich jetzt hier auch vor dem Computer, verschleudere mein letztes Geld im Internet und hoffe, dass wieder bessere Zeiten kommen!!!

Boogaloo schrieb am 27.2. 2001 um 12:59:19 Uhr zu

Knarzelwicht

Bewertung: 9 Punkt(e)

Das Gegenteil von Knarzelwicht ist Schlummselriese.
Der Knarzelwicht ist klein und verknarzelt, der Schlummselriese ist groß und schlummselig.
Leuchtet ein, oder?

CarnipheX schrieb am 29.7. 2005 um 12:26:43 Uhr zu

Knarzelwicht

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Knarzelwicht ist ein kleines, glubschäugiges Wesen, das eine Sirupartige Substanz absondert und sich ausschließlich von alten Bügeleisen ernährt

Einige zufällige Stichwörter

Lieblingsbaum
Erstellt am 21.3. 2002 um 21:47:43 Uhr von susan, enthält 21 Texte

Herrenstrumpfhose
Erstellt am 10.4. 2003 um 11:58:41 Uhr von Fachreferent, enthält 112 Texte

Leichen-Event
Erstellt am 4.3. 2003 um 12:46:12 Uhr von Rusty, enthält 15 Texte

ästhetisch
Erstellt am 3.11. 2002 um 00:26:56 Uhr von elfboi, enthält 22 Texte

3käseHOCH²
Erstellt am 16.4. 2005 um 14:17:50 Uhr von vorzeige Golferin, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0274 Sek.