Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (36,84%)
Durchschnittliche Textlänge 377 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,526 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.5. 2001 um 08:27:43 Uhr schrieb
quimbo75@hotmail.com über Müllmann
Der neuste Text am 4.11. 2021 um 11:28:16 Uhr schrieb
Christine über Müllmann
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 14.11. 2020 um 19:49:39 Uhr schrieb
Freno über Müllmann

am 12.12. 2017 um 09:40:19 Uhr schrieb
Christine über Müllmann

am 3.4. 2003 um 11:12:30 Uhr schrieb
Voyager über Müllmann

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Müllmann«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 10.5. 2001 um 08:27:43 Uhr zu

Müllmann

Bewertung: 2 Punkt(e)

Müllmann muss es heissen, denn Müllfrauen kenn ich keine. Für mich die Helden des Alltags schlechthin. Wer einmal seine Nase etwas zu tief in einen Grüncontainer gesteckt hat, wird wissen, was ich meine. Der Müllmann ist in unseren Spähren meistensteils Ausländer und verdient wohl mehr schlecht als recht.

Man könnte sich überlegen, dem Müllmann einen schöneren Namen zu geben, wie zum Beispiel Raumpflegerin für Putzfrau, denn das Wort Müllmann weckt nicht die schönsten Assoziationen. Als wäre er ein Mann auf dem Müll. Ist er aber nicht - er ist ein Mann, der uns von unserem Müll befreit. Ich sags ja, ein Held.

Liquidationsdefensive schrieb am 4.12. 2003 um 19:14:39 Uhr zu

Müllmann

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja, der Müllmann kommt morgens zu seinem Betriebshof und ruft, »ah, erstmal ein Kaffee, aber schnell« und dann geht er zu seinem zuständigen Disponenten im Leitstand, »hoho, heute wie immer? Hausmüll, komprimiert, zwölf Tonnen, zwei Fahrten am Tag?« »Nein«, ruft der Disponent, »heute, ja heute gilt es nachmittags einen Baucontainer abzuholen!« »Was???«, schreit der Müllmann aus, »was für ein Tag! Ein Baucontainer mit Schrott und allem drum und dran? Eben lag ich noch im Bett und erwartete einen Tag wie jeden anderen, Hausmüll bis zum Abwinken, schön komprimiert zwar, aber eben Hausmüll wie immer. Und nun? Nun das! Ein Baucontainer mit Schutt und Schrott und allem, was dazu gehört!« »Ja, aber erst nachmittags, heute morgen fährst Du Hausmüll wie immer«, ruft der Disponent. Und der Müllmann ist ein Glückspilz, dem heute der Hausmüll nichts anhaben kann, so sehr treibt ihn der Baucontainer in eine Hochstimmung. Darum fährt er pfeifend los und von Haus zu Haus und dockt am Bordstein an wie ein Hochseekapitän, der alte Fuchs, und manövriert sein Gefährt mit Feingefühl neben die Hausmülltonnen - er hat nämlich Seitenbeladung und Einmannbesatzung - und dann rührt er virtuos an seinem Joystick und ruckelt die Tonnenzange hin und her und vor und zurück, die endlich dank optischer Sensoren und Futzi und Logik der Tonne habhaft wird und zack, Hebel um, Tonne hoch und gewendet und weg mit dem Mist in den Wagen und in die Kompresse, dass es eine Freude ist, und aus Übermut und guter Laune dreht der Müllmann die Tonne zurück und lässt sie aus einem halben Meter zurück auf das Bürgerbord krachen, »mein Müllwagen ist sowieso laut, da ist die krachende Tonne egal«, denkt er sich und grüßt lachend Kind und Nachbar und ruft schallend hinaus aus seiner Kombüse mit Joystick: »ich mach heute nen Baucontainer«, dass alle nur lachen und sich freuen müssen. Das geht rasend durch die Häuserblöcke, Hausmülltonnendurchschnittszeit auf unter zwanzig Sekunden Rekordzeit getrieben, und endlich geht die rote Lampe an, »Karre voll«, ab zur Deponie über die Schnellstraße und nichts wie weg mit dem Gewürg und wieder auf die Schnellstraße zum Betriebshof, denn nun ist es soweit, der Nachmittag ist da, die Nachmittagstour, ja der Baucontainer! »Die Abholadresse!«, tritt er dem Leitstanddisponenten erwartungsvoll entgegen. »Hier«, antwortet der und drückt ihm einen Zettel in die Hand, auf den der Müllmann einen Blick wirft und die Augen staunend aufreißt, ihn in die Tasche steckt und sich die Hände reibt und eilig den Flur entlang zum Hof läuft, kaum kann er den Beginn der Fahrt erwarten, und dabei immer mit einer Mischung aus Lachen und ehrfüchtigem Respekt vor sich her flüstert: »Das muss ja ein Mordsding von Container sein, einfach ein Mordsding.«

jupiterkind schrieb am 24.7. 2001 um 00:45:38 Uhr zu

Müllmann

Bewertung: 2 Punkt(e)

»He, der Müllmann ist da
»Sag ihm wir brauchen nichts
(Geklaut von den Marx-brothers, aber gut, oder?

Einige zufällige Stichwörter

Grüne
Erstellt am 8.8. 2000 um 03:45:54 Uhr von Dortessa, enthält 105 Texte

Ölgardinen
Erstellt am 13.3. 2004 um 21:44:21 Uhr von fool, enthält 6 Texte

Schreibtischtäter
Erstellt am 7.2. 2004 um 13:57:28 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Selbstregulation
Erstellt am 21.11. 2006 um 23:28:25 Uhr von Unverdaut, enthält 3 Texte

unnützeGegenstände
Erstellt am 28.8. 2008 um 20:43:00 Uhr von retzina bleiKiel, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0264 Sek.