schwimmen
Bewertung: 12 Punkt(e)Am liebsten Sommersonntagnachts, nach dem Heimweg von der Rollenspielrunde, nackt im Baggersee. Schade dass ihr nicht mehr mitspielt, Petra und Uta: Es wird wieder warm.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 93, davon 90 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (39,78%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 205 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,720 Punkte, 45 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 10.1. 2000 um 15:51:34 Uhr schrieb Tanna über schwimmen |
| Der neuste Text | am 14.3. 2025 um 14:27:47 Uhr schrieb gerhard über schwimmen |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 45) |
am 16.1. 2005 um 17:16:52 Uhr schrieb
am 8.9. 2008 um 12:35:06 Uhr schrieb
am 8.4. 2004 um 21:12:38 Uhr schrieb |
Am liebsten Sommersonntagnachts, nach dem Heimweg von der Rollenspielrunde, nackt im Baggersee. Schade dass ihr nicht mehr mitspielt, Petra und Uta: Es wird wieder warm.
Ich finde, die zwei oder drei abgegrenzten Bahnen am linken Beckenrand, in denen sich die Schnellschwimmer tummeln, sehen immer aus wie eine Lachsfarm.
Richtig genießen kann ich das Schwimmen nur in der Ostsee, alles andere ist Krümelkram. Salzwasser, Sand und FKK.
Die uns moralisch weit überlegenen Brüder und Schwestern von westlich der Elbe haben uns an die Strände gebracht: Hunde samt -scheiße, Softporno-Zeitschriften, FKK-Igitt-Gezeter.
Schwimmen ist ja eigentlich ein aktiver Vorgang. Aber ich war jetzt im Herbst mal bei einer Rettungsübung auf der Ostsee mit dabei. Wir bekamen alle dicke Unterwäsche und einen Überlebensanzug. Ein Überlebensanzug ist ein dicker Overall mit eingebauter Schwimmweste. So sollten wir ins schon eiskalte Wasser steigen.
Mein Anzug funktionierte gut. Es war nicht allzu kalt und man schwamm, ohne sich rühren zu müssen. Nach einer viertel Stunde wurden wir dann wieder eingesammelt.
Das Üben vom kleinen Boot aus, in sichtweite der Seebrücke ist eine Sache. Auf der offenen See, bei schlechten Wetter und dann vielleicht noch im Dunkeln ohne Schiff (ist ja untergegangen oder der Hubschrauber abgestürzt), möchte ich das nicht unbedingt erleben.
Wie ich heute dem Forum entnommen habe, schwimmt Rüdiger mehrere Kilometer in der Woche. Das ist sehr löblich.
Eigentlich schwimme ich auch gerne, sogar kilometerweise - aber ich hasse öffentliche Schwimmbäder, sowohl in der Hallen- wie auch in der Freibadversion. Die Umkleidekabinen, die Duschen, die Bademeister... nein, danke.
So richtig genießen kann ich das Schwimmen nur, wenn nicht so viele Leute da sind und man nicht dauernd aufpassen muß, ob man nicht zusammenrempelt - ich schwimme gern mit geschlossenen Augen.
Außerdem bevorzuge ich stille Seeufer und Meeresstrände deutlich vor blaugekachelten Rechteckbecken.
falls man nicht grad ertrinkt oder eimerweise Chlorwasser trinkt, soll schwimmen eine der gesündesten Betätigungen sein, die der Alltag so bietet. Es werden sehr viele verschiedene Muskeln gebraucht und die Gelenke werden geschont. Man kann sich beim schwimmen auch sehr gut mit einem Mitschwimmer unterhalten, was so einfach nur beim spazieren bzw. walking geht. Nebeneinander Fahrradfahren ist ja bekanntlich nicht erlaubt.
| Einige zufällige Stichwörter |
abba
Ebigonger-Tele-und-Postgesellschaft-EPTG
Innensenf
Haifisch
Verweichlichung
|