Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 353, davon 338 (95,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 114 positiv bewertete (32,29%)
Durchschnittliche Textlänge 209 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,326 Punkte, 165 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2000 um 23:06:50 Uhr schrieb
maike über Vertrauen
Der neuste Text am 12.5. 2024 um 10:19:51 Uhr schrieb
schmidt über Vertrauen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 165)

am 15.3. 2003 um 22:09:04 Uhr schrieb
mcnep über Vertrauen

am 25.8. 2005 um 17:12:52 Uhr schrieb
hollaDieWaldfee über Vertrauen

am 29.10. 2012 um 08:30:03 Uhr schrieb
christine über Vertrauen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vertrauen«

Sonnenschein schrieb am 21.1. 2001 um 14:26:56 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 10 Punkt(e)

Ein Vertrauen baut sich erst auf. allerdings kann sich Vertrauen nicht von allein erschaffen, es muß dran gearbeitet werden. Wenn aber das Vertrauen erst da ist, dann kann es nix schöneres mehr geben, als dadrauf etwas gemeinsames zu errichten. Es hat meistens was mit zwei Menschen zu tun die sich mögen und ein gutes Fundament ist die beste Voraussetzung für das Zusammensein. Ich hab das Gefühl, wenn ein Vertrauen da ist, dann möchte ich am liebsten alles umreißen - nur ich trau mich nich es sofort zu machen, ich brauch da so meine Zeit für.

Tanna schrieb am 7.5. 2000 um 23:08:39 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 11 Punkt(e)

Einem Menschen Macht über mich geben - und glauben, hoffen, daß er sie nicht mißbraucht.

Daniel schrieb am 15.5. 2000 um 22:15:02 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 15 Punkt(e)

..ist die Hand ins Feuer zu strecken mit der Gewissheit sich zu verbrennen, aber mit der Hoffnung das die Wunde wieder heilen wird.

Maus schrieb am 12.2. 2001 um 21:55:59 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 6 Punkt(e)

... ist etwas was man aufbauen und auch zerstören kann. Das Aufbauen dauert eine ganze Weile, weil man immer wieder etwas hinzufügt, was dann so nach und nach zu einer Einheit wird.
Das Zerstören hingegen kann von einer Sekunde auf die andere geschehen, wenn man nämlich das Vertrauen des anderen missbraucht. Und das kann sehr sehr weh tun...
Was verbinde ich noch mit Vertrauen... ja ich verbinde damit noch einen guten Freund, der mir mal sehr geholfen hat und sich auch Vertrauen nennt. Er ist da wenn man ihn braucht und hört einem einfach nur zu. Aber wenn es sein muss sagt er auch die bittere Wahrheit...

Puuh Bär schrieb am 6.1. 2001 um 19:12:15 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Fähigkeit vertrauen zu können ist sehr wichtig und zwar besonders für den, der Vertrauen
aufbringt.
Ich kann einem Menschen vertrauen, und er kann es rechtfertigen oder auch nicht. Auf der Basis
von Vertrauen kann man Freunde werden. Aber an diesem Vertrauen und an der Freundschaft
müssen beide arbeiten, es ist ein geben und nehmen. Manchmal verliert man Freunde, manchmal
gewinnt man Freunde.
Mein Leben wird unverwechselbar durch die Geschichten die Freundschaften schreiben, und
machen meine Freunde zu etwas Unverwechselbarem für mich.

sevillana@gmx.net schrieb am 8.4. 2001 um 21:56:50 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Heute will ich meine Wünsche und
Bedürfnisse erkennen; dann bin ich bereit,
sie loszulassen. Ich verwende meine Energie
darauf, mein Leben heute zu leben, damit
ich meine Lektionen so schnell wie möglich
meistere. Ich vertraue darauf, dass das,
was ich wünsche und brauche, auf mich
zukommt. Ich lege mein Bedürfnis ab,
Einzelheiten kontrollieren zu wollen.

laica schrieb am 10.5. 2002 um 17:57:31 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 5 Punkt(e)

wenn man
einfach nur
dasitzt
für diesen moment
und
gedanken nachgeht
und
diese so schön sind
wie gefühle
und
man jemandem nah ist
ohne ihm nah zu sein
und das
gelernt hat
als etwas wunderbar wichtiges
zu erkennen
ohne bedingung
nur das dasein des anderen in der welt
dann ist das
etwas
ganz besonderes
und das wußte ich immer
selbstlos ohne zu verlieren
nur gedankenaustausch über zeiten
was hab ich lang gebraucht
für diese gedanken
was
stellen sie schönes mit mir an
und
darum
seiglücklich

maike schrieb am 7.5. 2000 um 23:06:50 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 15 Punkt(e)

Vetrauen ...
... ist das Gefühl einem Menschen selbst dann glauben zu können , wenn man weiß , dass man an seiner Stelle lügen würde .

Also schrieb am 7.1. 2001 um 15:45:14 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 5 Punkt(e)

..ich glaube, das wichtigste ist, sich selber zu vertrauen. Tut man das, dann hat man schon viel erreicht.

Concertina schrieb am 17.4. 2002 um 04:24:00 Uhr zu

Vertrauen

Bewertung: 5 Punkt(e)

vertrauen sollte man haben, wenn man ein anderes Herz berührt, obwohl doch oft diese Wahrheit durch die Wirklichkeit getrübt wird und man der Kontrolle ein wesentlich höheren (mit h) Standpunkt erteilt, vorallem wenn es nur um Sex geht im Leben. Würg.

Einige zufällige Stichwörter

Einführungspreis
Erstellt am 23.3. 2005 um 14:20:14 Uhr von LordOfTheEggs, enthält 7 Texte

DieseStichwortgelegenheitKommtUnglegen
Erstellt am 30.11. 2001 um 20:15:40 Uhr von sonstwer, enthält 16 Texte

latschenkiefer
Erstellt am 28.10. 2001 um 18:14:00 Uhr von pars, enthält 22 Texte

Hypostase
Erstellt am 8.8. 2002 um 14:51:32 Uhr von Copy & Paste, enthält 5 Texte

Raumaroma
Erstellt am 5.4. 2008 um 22:03:26 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1525 Sek.