Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 339, davon 328 (96,76%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (19,47%)
Durchschnittliche Textlänge 118 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,091 Punkte, 198 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.9. 2000 um 13:26:10 Uhr schrieb
Jott. über Vollplaybacktheater
Der neuste Text am 2.2. 2023 um 15:48:20 Uhr schrieb
schmidt über Vollplaybacktheater
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 198)

am 1.2. 2006 um 18:48:01 Uhr schrieb
Sunny über Vollplaybacktheater

am 31.1. 2006 um 11:03:13 Uhr schrieb
Yvonne Röckert über Vollplaybacktheater

am 16.11. 2006 um 15:13:49 Uhr schrieb
Leonie über Vollplaybacktheater

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vollplaybacktheater«

Jott. schrieb am 12.4. 2004 um 18:33:43 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 10 Punkt(e)

Milli Vanilli und Stefan Mross planen ein Vollplaybackmusical mit dem Titel

»Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Niemand, aber wenn sie zu zweit sind, fällt das Lächeln beim Trompeten schon schwerer«
Oder
»Hauptsache, die Musiker, die die Playbacks aufgenommen haben, werden gut genug bezahlt werden, damit nicht wieder alles auffliegt«

Premiere soll im Sommer 2013 in einem extra gebauten Musicaltheater in Sachsen-Ahnhalt (oder, wenn sich die EU-Förderrichtlinien ändern, irgendwo in Polen) sein und gleichzeitig bei »The Dome« und »Das große Fest der Volksmusik« ausgestrahlt werden.

Somit werden die beiden wichtigsten Zielgruppen - die 10-17 Jährigen als kaufkräftigste und die Rentner als zwar verarmte aber größte - gleichzeitig erreicht, weshalb auch sämtliche Werbeblöcke bereits von der Bundesregierung gekauft wurden, um den Betroffenen die Umstrukturierung des Generationenvertrags durch sowohl peppige als auch beruhigende Spots als höchst angenehme Neuerung zu verkaufen.

Autoren sowohl des Musicals als auch der Werbespots sind Dieter Bohlen und Frank Farian, produziert wird das Musical von Karl Moik in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut.

Jenifa schrieb am 12.12. 2000 um 01:25:15 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 11 Punkt(e)

gut gemacht ist es wirklich der hammer. danke den leuten aus wuppertal, die eine sehr geile dreifragezeichen vorstellung geboten haben....

SupaKnut schrieb am 23.11. 2000 um 07:51:43 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wuppertal hat Supa viel mit dem Vollplaybacktheater zu tun, denn daher kommt es. Aber was kann man auch anderes von einer Stadt erwarten, durch die man schweben kann.

Publikumsbeschimpfung schrieb am 17.2. 2005 um 23:56:27 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bonobos im Puff ohne Drogen als Computergame, gespielt von gescribbelten Blasterinsassen aus Strickpuppen, und von Schlingensief abgelehnt weil zu realistisch, aber unter der Ludentheke fürn Fuffi im Daddelautomaten vierhändig nur bis zum ersten Level spielbar.

SachIchNich schrieb am 20.5. 2004 um 13:13:35 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 3 Punkt(e)

Show in Bremen war super. Kann ich nur jedem empfehlen - tolle Idee, gelungende Umsetzung, einfallsreich und seeehhr unterhaltsam.

Line schrieb am 21.7. 2004 um 14:27:38 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 3 Punkt(e)

Lachen ist gesund, und das Vollplaybacktheater damit Vollwertkost.

Manu-Maus schrieb am 11.7. 2005 um 09:15:53 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn Vollplaybacktheater gerade nicht da ist, kann man a) sich stumm in eine Ecke setzen und warten, bis sie wiederkommen; b) eben weiter am eigenen Theaterstück arbeiten; c) vielen davon erzählen, wie klasse die Vorstellung war, damit alle bei der nächsten mitkommen; Aber ganz wichtig ist, über die letzte Vorstellung nachfreuen und auf die nächste vorfreuen...

quimbo75@hotmail.com schrieb am 21.5. 2001 um 13:31:00 Uhr zu

Vollplaybacktheater

Bewertung: 3 Punkt(e)

die Lippenbewegungen zu synchronisieren wird schwieriger sein, als irgendeinen Text zu sprechen.

Einige zufällige Stichwörter

Psychostress
Erstellt am 25.4. 2003 um 21:38:26 Uhr von Voyager, enthält 13 Texte

HerrYamasakiErbrichtDasAbendessen
Erstellt am 10.11. 2002 um 21:09:59 Uhr von Herr Tosch, enthält 37 Texte

Würfel
Erstellt am 8.5. 2000 um 12:50:13 Uhr von Ceryon, enthält 49 Texte

Potsdam
Erstellt am 7.4. 2001 um 03:54:17 Uhr von Daniel Arnold, enthält 29 Texte

Frege
Erstellt am 5.1. 2001 um 15:00:55 Uhr von athex, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0790 Sek.