Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 473 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,316 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.7. 2001 um 22:40:48 Uhr schrieb
QoT über federboa
Der neuste Text am 22.8. 2021 um 15:33:15 Uhr schrieb
Stanislav de Mona über federboa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 13.6. 2006 um 21:46:30 Uhr schrieb
Dunkelrot über federboa

am 9.8. 2006 um 17:31:52 Uhr schrieb
Igelfell über federboa

am 8.8. 2006 um 15:42:51 Uhr schrieb
platypus über federboa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Federboa«

Dortessa schrieb am 5.9. 2001 um 04:43:42 Uhr zu

federboa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Boa ist eine Riesenschlange. Schlangen sind Reptilien, und diese besitzen Schuppen. Vögel besitzen heingegen Federn. Also ist eine Federboa eine Chimäre zwischen einer Schlange und einem Vogel. Hierbei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen zweier Tierklassen -- nämlich zwischen Reptilien und Vögel. Deshalb klafft das Erbgut so weit auseinander so das eigentlich keine Fortpflanzung möglich ist.

ABER

vielleicht entwickelt sich die Gentechnik mal so weit das dieses Möglich ist. Doch dies wird ein weiter Weg sein. Das Leben eines Menschen auf tausend Jahre auszudehnen wird da schon viel einfacher machbar sein. Das ist alles noch Zukunftsmusik.

Viel früher werden wir geklonte Mammute erleben !

QoT schrieb am 24.7. 2001 um 22:40:48 Uhr zu

federboa

Bewertung: 2 Punkt(e)

als c&a bei uns pleite gemacht hat, konnte ich mir endlich den langgehegten traum einer billigen federboa erfüllen. wohlgemerkt: billiger als faschingskram!

Dortessa schrieb am 5.9. 2001 um 04:44:12 Uhr zu

federboa

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Boa ist eine Riesenschlange. Schlangen sind Reptilien, und diese besitzen Schuppen. Vögel besitzen heingegen Federn. Also ist eine Federboa eine Chimäre zwischen einer Schlange und einem Vogel. Hierbei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen zweier Tierklassen -- nämlich zwischen Reptilien und Vögel. Deshalb klafft das Erbgut so weit auseinander so das eigentlich keine Fortpflanzung möglich ist.

ABER

vielleicht entwickelt sich die Gentechnik mal so weit das dieses Möglich ist. Doch dies wird ein weiter Weg sein. Das Leben eines Menschen auf tausend Jahre auszudehnen wird da schon viel einfacher machbar sein. Das ist alles noch Zukunftsmusik.

Viel früher werden wir geklonte Mammute erleben !

Einige zufällige Stichwörter

Mein-Tag-war-so-schlimm
Erstellt am 25.3. 2004 um 18:34:00 Uhr von NurfürDich!, enthält 12 Texte

Traumschiff
Erstellt am 14.11. 2001 um 21:26:32 Uhr von Grobianismusliga, enthält 12 Texte

Wohlwollen
Erstellt am 19.2. 2006 um 16:12:22 Uhr von jiegelaber, enthält 9 Texte

wasistlosmitdir
Erstellt am 2.4. 2002 um 09:31:05 Uhr von laica, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.