Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 171, davon 160 (93,57%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 52 positiv bewertete (30,41%)
Durchschnittliche Textlänge 189 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,094 Punkte, 56 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.4. 2000 um 13:26:45 Uhr schrieb
Michael Blättler über Ei
Der neuste Text am 20.10. 2025 um 13:10:23 Uhr schrieb
gerhard über Ei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 56)

am 7.11. 2002 um 20:35:15 Uhr schrieb
Zabuda über Ei

am 20.10. 2025 um 13:10:23 Uhr schrieb
gerhard über Ei

am 11.4. 2008 um 04:27:34 Uhr schrieb
schmidt über Ei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ei«

blöök! schrieb am 25.9. 2000 um 19:56:55 Uhr zu

Ei

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ein Jugoslawe und ein Türke sind Nachbarn. Der
Türke hat ein Huhn, das täglich ein Ei legt, was
den Jugo mächtig eifersüchtig macht. Eines Tages
legt das Huhn das Ei auf dem Grundstück des
Jugos. Dieser packt sich das Ei sofort. Als der
Türke das sieht, geht er hin und stellt ihn zur Rede.
Der Jugo meint das Ei sei auf seinem Grundstück,
also gehöre es ihm. Der Türke meint, es sei sein
Huhn, also auch sein Ei. Und so bekommen sie
den größten Streit. Schließlich sagt der Türke: Wir
regeln das so, wie bei uns zu hause. Jeder darf
dem anderen voll in die Eier treten. Wers besser
übersteht, kriegt das Ei! Der Jugo ist einverstanden
und der Türke geht nach Hause, um sich seine
härtesten Schuhe anzuziehen. Er holt Anlauf und
tritt den Jugo volle Pulle zwischen die Beine.
Dieser krümmt sich am Boden, ist halb bewusstlos
und völlig am Ende. Aber etwa nach einer halben
Stunde kann er sich bewegen und sagt: Tja, das
hat mächtig weh getan. Aber jetzt bin ich an der
Reihe. Sagt der Türke: Ach was, lass bleiben! Du
kannst das Ei behalten!

Surphaze schrieb am 28.6. 2000 um 21:57:46 Uhr zu

Ei

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eis ist nicht die Mehrzahl von Eis, sondern ein eigenständiger Begriff. Die Mehrzahl von Ei ist Eier. Deshalb sollte man über den Link »Eier« zum Stichwort Ei kommen und nicht über den Link »Eis«.

AMcK schrieb am 24.5. 2001 um 17:18:59 Uhr zu

Ei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was war denn jetzt zuerst da ? Das Huhn oder das Ei ? Nein , die Frage sollte nicht so lauten , denn die Antwort ist leicht ... Das Ei als Form existierte schon bei einigen Reptilien die die Vorfahren der Dinosaurier waren , und da war an das Huhn noch nicht zu denken . Ich für meinen Teil würde sagen , das das Ei zuerst kommt ... nämlich zum Frühstück und das Huhn kommt dann zu den Pommes zum Mittag ... klar , oder ?

Michael Blättler schrieb am 15.4. 2000 um 13:26:45 Uhr zu

Ei

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Ei symbolisiert die Geburt; das Ei schützt das noch nicht fertig entwickelte und autonom lebensfähige Leben. Im keltisch-mythologischen Bereich bedeutet das Ei (der Schlange) den Ursprung des Lebens, die daraus entstehende Lebenskraft, die schöpferischen Energien und Fruchtbarkeit.
Das Ei kann aber auch für den Übertritt oder die Entwicklung stehen; indem die Schale des Eis durchstossen wird, eröffnet sich eine neue Welt; neue Herausforderungen. Das Ei symbolisiert nach einem Entwicklungschritt den Rückzug in eine vorherige Phase, in den Schutz des ungeborenen Lebens, eine Regression.

Brummbär schrieb am 4.8. 2001 um 20:57:02 Uhr zu

Ei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Huhn das fraß - man glaubt es kaum -
die Blätter von dem Gummibaum
dann ging es in den Hühnerstall
und legte einen Gummiball.

Chalid schrieb am 28.8. 2000 um 09:53:54 Uhr zu

Ei

Bewertung: 3 Punkt(e)

Neulich war Herr K. aus O. in unserer Stadt. Da gab es Eier und Tomaten zu Schleuderpreisen.

Mark_FFM schrieb am 15.10. 2000 um 15:21:04 Uhr zu

Ei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nun ist es an der Zeit über die Kern der Dinge nachzudenken. Innen ist aussen und ich mittendrin an der Grenzschicht.
Assoziere frei und erkenne den Kern. Nicht das Umfeld prägt den Menschen sondern der Mensch prägt sein Umfeld. Erkenne die Macht und verändere die Zeit. Nimm die Karten des Tarot und durchschreite die magische Pforte ... und regiere dein Leben!

Einige zufällige Stichwörter

Treffpunkt
Erstellt am 7.4. 2004 um 21:35:08 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Genitaltrakt
Erstellt am 27.3. 2005 um 01:20:08 Uhr von Irrenoffensive, enthält 7 Texte

Weichei
Erstellt am 2.6. 1999 um 14:11:40 Uhr von eisEbs, enthält 111 Texte

superfanzösisch
Erstellt am 28.11. 2006 um 10:19:14 Uhr von tigerauge, enthält 2 Texte

Laufrichtung
Erstellt am 26.4. 2004 um 23:45:16 Uhr von gibbon, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0475 Sek.