Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 175, davon 174 (99,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (21,14%)
Durchschnittliche Textlänge 317 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 103 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.3. 2000 um 00:04:09 Uhr schrieb
Tanna über Bild
Der neuste Text am 9.8. 2021 um 17:01:13 Uhr schrieb
Christine über Bild
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 103)

am 14.3. 2006 um 00:33:37 Uhr schrieb
tootsie über Bild

am 3.11. 2019 um 08:47:08 Uhr schrieb
Christine über Bild

am 23.10. 2011 um 23:17:50 Uhr schrieb
Baumhaus über Bild

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bild«

Höflichkeitsliga schrieb am 10.1. 2003 um 01:58:28 Uhr zu

Bild

Bewertung: 5 Punkt(e)

Stundenlang kann man über das Bild reden. Naja, nicht reden, aber überlegen, und aufschreiben, die Sachen die man im Kopf hat ordnen, zurechtlegen und verwenden. Obacht: Kunstwissenschaft meine Herren, muss natürlich in erster Linie auch immer Bildwissenschaft sein, und darf sich dem trivialen nicht verschließen, nein im Gegenteil, muss sich gerade darauf konzentrieren, wenn sie den Anschluss nicht schon wieder verlieren will, diese jüngste aller eigenständigen Geisteswissenschaftlichen Disziplinen. So hallt es durch den Saal. Mir gehen ins Museum, und sehen: den Bischof von... Ja von? Die heilige... ja welche Heilige?? Das hier, die Salbung Jesu, die Marien, Maria Magdalena, und Kumpelinen, ES MUSS IMMER KLARHEIT HERRSCHEN, SOWOHL IM BEGRIFF ALS AUCH IN DER LEBENSFÜHRUNG, WO SCHON KEINE MÖGLICHKEIT DER GESTALTUNG DA IST, DA SOLLTE WENIGSTENS MÖGLICHKEIT DER ANALYSE VORHANDEN SEIN! Analyse ist wichtig meine Herren, es gibt nichts wichtigeres, Fragen sie den Geheimdienst, das Auswärtige Amt, wen immer. (Wir werden uns jetzt nur noch Konservativ kleiden, wir haben uns schon feine Schuhe und einen Schal gekauft, Kleidung macht wohl keine Leute, aber sie Verhindert oft das schlimmste...). Gräfin von ..., habe die Ehre, ob sie wohl, wir könnten bestimmt sehr schön konversieren, oh wie ihre Arme dünn sind, man sieht schon in jungen Jahren die Venen, aber das passt zu unserer römischen Nase, sie wissen wir entstammen aus der Kreuzung der Linien der Julier mit den Nachfahren Flavius Josephus, die unbemerkt Jahrhunderte nach Christus von statten ging. Sie wissen, in Mainz, da waren viele Römer. Oh je, wissen sie, man sieht es ihnen an daß sie unglücklich sind, aber da kann man sicher etwas tun, meinen sie nicht?

blubb schrieb am 14.11. 2000 um 18:49:13 Uhr zu

Bild

Bewertung: 5 Punkt(e)

die Zeitung hat ca. 5 Millionen Auflage und ist damit Deutschlands meistverkaufte Tageszeitung. Das ist bekannt und nicht weiter überraschend. Was aber interessant ist, ist, daß auf dem zweiten Platz die Süddeutsche Zeitung mit rund 400.000 liegt. Das macht dann immerhin ca. 1200 % Unterschied.

adsurb schrieb am 1.4. 2004 um 12:06:16 Uhr zu

Bild

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was beschweren sich eigentlich alle immer über die BILD - Zeitung? Sie ist, wie ich finde, eine durchaus sehr amüsante Zeitung. Das Alleramüsanteste ist jedoch die schlichte Existenz dieser Zeitung nicht aus Gründen der Amüsanz sondern der Berichterstattung wegen und dass sie von sehr vielen Menschen auch tatsächlich als Informationsüberbringer verstanden wird.

Danken wir unserem Bildungssystem, welches die Existenz dieser Zeitung sehr wahrscheinlich noch weit in die Zukunft hinein sichern wird.

DANKE!

Tanna schrieb am 18.3. 2000 um 00:04:09 Uhr zu

Bild

Bewertung: 3 Punkt(e)

Man macht sich mit der Zeit ein Bild der anderen Blaster-User.
Stimmt mein Bild von dir? Stimmt dein Bild von mir?
Wenn ich die Assoziationen zu »Tanna« lese, erkenne ich mich jedenfalls nicht immer wieder....

Basti2@t-online.de schrieb am 20.5. 2001 um 11:11:50 Uhr zu

Bild

Bewertung: 2 Punkt(e)

Würde ich konspirativ denken - was ich mal 'ne ganze Weile lang probiert habe - würde ich die Bildzeitung als Axel Springers persönliches Instrument zur Verdummung der Massen bezeichnen. Ich denke nicht mehr konspirativ. Die Bildzeitung bezeichne ich daher nur noch als miesestes Schandblatt, das die Welt je hervorgebracht hat.

lost schrieb am 26.6. 2001 um 00:33:04 Uhr zu

Bild

Bewertung: 1 Punkt(e)

aber schöne bilder lösen keine probleme. sie beruhigen den augenblick, aber das ist doch nur ein kurzfristige lösung. aber es gibt wahrscheinlich gar nicht d-i-e lösung. es gibt nur immer noch mehr geduld für ein fortschreiten, noch mehr geduld.... . aber ich bin erschöpft. wenn ich eine ziellinie sehen würde, dann könnte ich ja mich darauf fixierend darauf zu laufen, aber es gibt keine ziellinie. kleine ziele setzen und diese erreichen? mach ich ja, und ich überquere so manch eine von den kleinen, und ich frag mich warum all das nichts hilft. hilft es wirklich nicht, gar nichts?

Einige zufällige Stichwörter

Beziehungsunfähigkeit
Erstellt am 13.7. 2005 um 11:05:51 Uhr von TagesPhobie, enthält 21 Texte

FreundlicheSchimpfwörter
Erstellt am 25.5. 2000 um 14:26:44 Uhr von Aurian, enthält 106 Texte

Neurotiker
Erstellt am 21.4. 2003 um 20:40:11 Uhr von Zabuda, enthält 11 Texte

Mutter-der-Fruchtbarkeit
Erstellt am 24.8. 2012 um 17:44:02 Uhr von bonsaiboy, enthält 16 Texte

Glassichthülle
Erstellt am 14.3. 2003 um 18:43:42 Uhr von PostScriptum, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0604 Sek.