Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 621 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,143 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.9. 2001 um 09:14:40 Uhr schrieb
eva über Meerechse
Der neuste Text am 8.9. 2025 um 13:17:27 Uhr schrieb
Gerhard über Meerechse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 21.12. 2003 um 18:58:32 Uhr schrieb
Caravanserail über Meerechse

am 8.9. 2025 um 13:17:27 Uhr schrieb
Gerhard über Meerechse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Meerechse«

mcnep schrieb am 21.12. 2003 um 18:20:22 Uhr zu

Meerechse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Nach Carpenter (1966) reichten die Temperaturen, die man im Enddarm von 129 Meerechsen in der Academy Bay der Insel Santa Cruz ermittelte, von 28,2 bis 40 °C, wobei die Vorzugstemperatur offenbar bei etwa 34 °C (94 °F) lag.

(http://www.datz.de/aktuell/titelgesch7_99.htm)

Damals gab es doch noch gar nicht diese Digitalthermometer. Ich wüßte zu gerne, wie sich diese Messungen vollzogen haben.

platypus schrieb am 12.4. 2008 um 18:58:18 Uhr zu

Meerechse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vom Blasterterrarium ins Blasteraquarium:

die Meerechse (Amblyrhynchus cristatus)

Alleine fühlen muss sich dieser Unterwasser-Leguan ja hier nicht, denn während er friedlich seinen Tang abweidet, kann er einen netten Plausch mit den anderen Reptilien (Als da z.B. wären: die unechte-Karettschildkröte, die Bastardschildkröte, das Salzwasserkrokodil, die Seeschlange, der Kaiman oder das Salzwasserkrokodil) halten.
Sofern man denn mit Tang im Mund einen netten Plausch halten kann.

schmidt schrieb am 16.2. 2025 um 07:07:02 Uhr zu

Meerechse

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich glaube, dieses muß die höchste aller Lebensformen sein. Heimlich denke und fühle ich mich in dieses Lebewesen hinein. Einen so kräftigen Schwanz zu haben um damit sowohl Feinden einen Schlag vor die Backe zu geben und schnell wegzuschwimmen muß gut sein. Noch einmal entkommen. Irgendwelche Bachschen Kantatennamen beim Aufwachen erfunden. o wie elend krank man sein kann, wie der blick, das einstige Gefühl zurück, nur für momente einem die ganze Qual und alles Elend doppelt deutlich macht, weil die Erinnerung sagt, das warst du einst, und selbst als du das damals warst, dich also ganz gut und gesund fühltest, jedenfalls hattest du kraft im Überfluß, und selbst da, da hast du nichts anfangen können, hast dein Leben nicht in die Hand genommen, hast alles immer nur geschehen lassen, hast alle schuld immer auf andere die nicht mitmachen wollten bei deinem Olivenmarktstand, bei deinen Kochkursen für Reiche, bei deiner Rechenschule mit deren Hilfe Deutschlands Schüler heute besser Bruchrechnen und Milliarde könnten. Was dachte ich als ich achtzehn war, Chemiker werden, soviel Geld wie der Hachenberg, der Pelzer, der Palmen verdienen, zwei Autos fahren, nie aufs Geld kucken müssen, immer ins Restaurant gehen können, sich kurz mal nen Urlaub buchen, ein gutes Trinkgeld seinem Schrauber geben damit er die Karre über Samstag Sonntag fertig macht, Frieden gibt es nur wenn meine Souveränität gesichert ist. Wer soll Sie gegen sich selbst versichern wenn sie gespalten sind. Wo die eine Seite der anderen nicht traut. Aber es sind doch bei willig zu frieden. Das sagen Sie jetzt, wo sie grade eine friedliche Phase haben. Wollen Sie ernsthaft leugnen hier nicht auch schon mit Mordgedanken gegen mindestens die Hälfte der welt gesessen zu haben. und wie ist es, hier zu sitzen, den Beamten auf dem Hochsitz abzugeben und dabei nur verarscht worden zu sein, gar keinen anspruch auf nix, alles nur eine gnade dieser dicklippigen Herren die sich aufgrund ihrer Medizin nachts auf die Lippen beißen. Ja, jetzt wiederholen Sie es nur noch einmal, mit dem da, einem solchen, und so einen, den haben wir gerettet, aus dem Garten geholt, und jetzt bittet es uns an einem Novemberabend nicht einmal spontan zu einem Kaffee, er backt gerade weihnacht, alles sieht übel zugestellt aus, aber ich bin doch der amtsarzt und kann ihnen hier und jetzt ihre private Plätzchenbäckerei als geprüft besichtigt und für hygienisch genug befunden um auf dem örtlichen dörflichen kleinen Weihnachtsmarkt als laufender Bauchladen ein paar Weihnachtsplätzchen zur Aufbesserung seines Bürgergeldes, gestempelt genehmigt bespuckt und geschissen herr Pfaffer

eva schrieb am 4.9. 2001 um 09:14:40 Uhr zu

Meerechse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Haben sie euch in der Schule auch immer diesen Film über die Meerechsen auf den Galapagosinseln gezeigt? Ich habe ihn mindestens sechsmal gesehen, er war von er Landesbildstelle.

Einige zufällige Stichwörter

Vangelis
Erstellt am 27.5. 2005 um 02:37:56 Uhr von Yadgar, enthält 11 Texte

Kinderficken
Erstellt am 3.2. 2000 um 00:47:41 Uhr von Oskar Bock, enthält 302 Texte

Umweltaktivistin
Erstellt am 17.3. 2019 um 15:18:20 Uhr von Fruchtfliege, enthält 28 Texte

aufrufen
Erstellt am 20.5. 2023 um 21:40:52 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte

Pirol
Erstellt am 10.7. 2009 um 07:46:08 Uhr von Jan, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.