Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 311, davon 299 (96,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 65 positiv bewertete (20,90%)
Durchschnittliche Textlänge 129 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,068 Punkte, 148 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 2000 um 16:01:22 Uhr schrieb
Stöbers Greif über was
Der neuste Text am 13.11. 2024 um 15:24:17 Uhr schrieb
Gerhard über was
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 148)

am 6.8. 2002 um 22:43:21 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über was

am 2.3. 2012 um 01:41:38 Uhr schrieb
Otto sagt:"was noch?Merkel wierd von Griechen abge über was

am 16.1. 2006 um 17:06:23 Uhr schrieb
lol über was

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Was«

Heynz Hyrnrysz schrieb am 10.5. 2000 um 21:34:32 Uhr zu

was

Bewertung: 9 Punkt(e)

Was kratzt da schon wieder in meinem Hals? Ist es Moses, der Barfuß in meinen Rachen hineinspaziert ist, oder der Gemütsmensch, den ich heute morgen zum Frühstück verschluckt habe? Nein, das wohl nicht. Es kratzt eher wie ein Ochsenfuhrwerk, das einen toten Bergelch aus einem kratzigen Gebirge abtranportiert, hinein in eine sanft geschwungene Hügelandschaft. Eine schöne Szene! Später kommt ein Gewitter, die Szene wird aufgeweicht und weggespült. Übrig bleibt nichts, ausser ein kratzen im Hals.

disobi schrieb am 15.11. 2001 um 00:19:01 Uhr zu

was

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was geht eigentlich ab auf dieser Welt?
Kann es wahr sein?
Einige wollen ewig leben.
Andere werden tot gebohren.
Ich will ´ne neue Playstation.
Ich habe nicht genug zum Wachsen.
Was geht ab, Bist Du unzufrieden?

Warum bin ich so depressiv?
Dieser Albtraum.
Keine Chance auf Glück.
Bei Tendenz zum Mitleid.
Nur die Flucht in eine Höhle,
in eine freie Welt,
in ein freies Leben,
gibt es nicht!

Ich warte auf den Tod.
Und klammre mich an jedes Leben.
Diese Lüge!
Dieser Unglaube.
Was hat mich zerstört?
Mir den Geist genommen?
Und all die Fragen.
Was soll das?

Gott.
Ich.
Wir alle.
Kann das sein?

Bin ich krank?
Oder Empath?
Bin ich verrückt,
und merke es nicht?
Was ist los?
Bin ich einsam,
in meiner Welt?

Und warum?

tommy-big der fakka schrieb am 27.3. 2006 um 02:50:12 Uhr zu

was

Bewertung: 5 Punkt(e)

und was ist wirklich breit?

ich rede nicht vom breitengrad

von breit wo was dazwischen passt

da wo es feucht ist

tommy-big

Tanna schrieb am 21.2. 2000 um 22:02:58 Uhr zu

was

Bewertung: 10 Punkt(e)

Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Das meiste, was ich weiß, allerdings auch nicht.

Voyager schrieb am 17.3. 2003 um 06:38:33 Uhr zu

was

Bewertung: 3 Punkt(e)

was ist mir bloss eingefallen, einen termin beim augenarzt zu vereinaren, bei dem ich zu dieser unchristlichen uhrzeit aus den federn muss? ist das schon extrem kurzsichtig? andererseits, was mecker ich? millionen erwerbssklaven peitscht um sechs der wecker täglich aus den schlaf an die ruder.

Ansgar Thüs schrieb am 19.4. 2001 um 03:12:01 Uhr zu

was

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich Arbeite jeden Tag und mache Geld dabei....Ein netter Nebeneffekt....dabei würde ich lieber mit einer Bestimmten Frau zusammen sein und nicht so viel Verdienen....Der Junge Sherlock Homes wurde mal gefragt was willst du Später sein und Er Antwortete nur schlicht darauf: Nicht Alleine.

Narthalion schrieb am 2.8. 2002 um 11:45:58 Uhr zu

was

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Wörtchen 'was' ist für mich Sinnbild der Schönheit der Sprache.
Was mich besonders an der Sprache fasziniert ist die Tatsache, das jeder seine eigene hat. Das heisst für mich, jeder Mensch fühlt die Worte anders.
Was ist nun so besonders an dem 'was'?
Es gibt für mich drei Gruppen von Worten:
Die großen Worte: Z.B. Welt, Universum, Leben, Schönheit, Liebe. Jeder stellt sich darunter etwas vor, etwas ganz persönliches.
Die Definitionen: Atom, Zahnrad, Rotationsachse... Hier gibt es einfache Listen- wenn alle Eigenschaften auf dieser Liste erfüllt sind, handelt es sich eben um dieses Ding.
Und dann noch diese letzte und seltsame Wortklasse: Die kleinen Worte: Es, wie, da...
Diese Worte werden nirgends erklärt. Guck in ein Lexikon, du wirst Beschreibungen für die großen Worte und dir Definitionen finden- nicht jedoch für die kleinen Worte. Und wenn doch, dann nur über ihre Verwendung, nicht über ihre Bedeutung. Und auch ich kann nicht sagen, was denn 'was' nun bedeutet. Ich kann es nur fühlen...

Anmerkung: Unsere technische Gesellschaft steht sehr stark auf den Definitionen. Doch diese sind im Urgrund Beschreibungen aus (anderen) Definitionen und kleinen Worten. Will heißen, unsere technischen, unbestechlichen Definitionen haben ihr Fundament im Treibsand der kleinen Worte. Sie Gründen in der Ungewissheit und Subjektivität und schaffen daraus Objektivität (tun sie das?). Noch ein Beispiel für die Schönheit der Sprache...

tinky-winky schrieb am 13.7. 2001 um 20:10:43 Uhr zu

was

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich mich da jetzt auch frage, ist, warum die bisherigen Spezilisten gucken, aber nichts sagen.
sollen sie doch wenigstens laut Gedankenspiele machen, mir wenigstens zeigen, das sie nachdenken.
sind meine Ergebnisse in der Routine noch zu wenig spektakulär (warum dann immer das Unglaubwürdigkeitstheater?) oder haben alle Familienstress und besseres zu tun, oder wissen die mehr als sie sagen und verweigern mir den Einstieg in die vier Stadien der Kübler-Ross (oder wie sie hieß?)... oder, oder, oder ....

Einige zufällige Stichwörter

Weltgeschichte
Erstellt am 19.7. 2003 um 12:42:36 Uhr von zickzackman, enthält 19 Texte

Generation
Erstellt am 21.5. 2001 um 00:06:21 Uhr von Rumpelstielzchen, enthält 30 Texte

Orgel
Erstellt am 26.9. 2000 um 22:45:02 Uhr von lehrer lämpel, enthält 24 Texte

Tonartengedicht
Erstellt am 16.9. 2022 um 11:27:58 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Reiher
Erstellt am 14.4. 2001 um 17:21:38 Uhr von DrNI, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1425 Sek.