Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 52 (98,11%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (43,40%)
Durchschnittliche Textlänge 265 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,509 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 1999 um 15:25:17 Uhr schrieb
Mr. Hanky über Zivildienst
Der neuste Text am 1.5. 2024 um 06:56:33 Uhr schrieb
schmidt über Zivildienst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 1.5. 2024 um 06:34:37 Uhr schrieb
schmidt über Zivildienst

am 15.6. 2008 um 20:46:01 Uhr schrieb
mod über Zivildienst

am 27.4. 2020 um 23:55:09 Uhr schrieb
tootsie über Zivildienst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zivildienst«

maike schrieb am 8.4. 2000 um 21:38:14 Uhr zu

Zivildienst

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn ich ein Kerl wäre ( was ich ( ohne Werung ) ja nicht bin ) , würde ich sicherlich Zivi machen . Was bringt mir es , durch den Schlamm zu krauchen und einen auf Krieg zu machen . Wenn ich schon meine Zeit hergebe , dann doch für etwas nützliches , bei dem ich helfen kann und das mir was für's Leben bringt , denn man macht sicherlich Erfahrungen , die einem eher erhalten bleiben , als die Erfahrung , wie ich ein Gewehr sauber zu machen habe .

benzo schrieb am 24.11. 2007 um 23:12:31 Uhr zu

Zivildienst

Bewertung: 5 Punkt(e)

als ich zivildienst gemacht habe, habe ich ganz schnell von der radiologie auf eine krebsstation gewechselt, auch wenn ich richtig angst davor hatte, denn radiologie ist sehr sauber, auf der station halt pflege total und ich hatte irgendwie schiß, ne bettpfanne mal anzuwenden.
aber auf der radiologie war es so doof, dass ich es gemacht habe. meine erste aufgabe war auf station, eine alte frau das frühstück zu geben. ich hab mir einen abgebroche wie doof: der erfolg: einen halben becher joghurt, eine tasse tee und ich glaube noch ein halbes marmeladen brötchen. ich bin dann ins stationszimmer zurück, war fertig und erzählte den kollegen: die frau wird verhungern. die kollegen: was hat die gegessen? einen halben joghurt? und tee? und brötchen? ..... du gehst jetzt IMMER zu ihr.
die frau habe ich über die monate echt ins herz geschlossen. viel geredet, viel und oft eingerieben - einfach so, weil ich merkte, es tut ihr gut. eines abends bettete ich sie mal wieder für die nacht, wir scherzten noch etwas, was weiß ich. da blickte sie mich auf einmal an und sagte: »wenn ich nochmals jung wäre, dann würde ich ihnen eine nacht mir mir schenken

Alvar schrieb am 10.12. 1999 um 20:32:53 Uhr zu

Zivildienst

Bewertung: 2 Punkt(e)

Entgegen der häufig geäußerten Ansicht, Zivildienst sei verplemperte Zeit, war ich mit meiner Zeit als Zivildienstleistender sehr zufrieden. Es war eine der schönsten und lehrreichsten Perioden in meinem Leben.

Ich arbeitete in einem Kinder- und Jugendhaus in dem Heilbronner Stadtteil, das von einheimischen als »Hawaii« und von offizieller Seite als »Unteres Industriegebiet« bezeichnet wird. Die offene Drogenszene war ca. 50 Meter vom Kinderhaus entfernt, Kriminalität an der Tagesordnung.
Aber trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, hat es mir sehr viel Spaß gemacht mit den Kindern zu arbeiten (Hausaufgaben betreuen, Spielen, lernen, Schwimmen gehen usw.) - natürlich durfte ich offiziell nur Hausmeisterarbeiten erledigen (wegen Wehrkraftzersetzung: der böse Zivi könnte den Kindern doch erzählen, Bundeswehr sei nicht toll).

Der Job war wahrlich nichts für schwache Nerven - »Arschloch« ist das harmloseste Schimpfwort - aber gerade unsere Aufgabe war es, die Kinder (Schüler von 6 bis ca. 14 Jahre) von der Straße und den dortigen Einflüssen wegzuholen.

Auf der einen Seite ist es ein wunderbares Gefühl wenn man bemerkt, daß man von den Leuten bzw. Kindern dort gebraucht wird, auf der anderen Seite ist es sehr lehrreich, mit einer solchen nicht gerade einfachen Situation fertig zu werden.


Pure Evil schrieb am 5.2. 2000 um 23:51:22 Uhr zu

Zivildienst

Bewertung: 3 Punkt(e)

Abschaffen. Sofort. Überlassen wir das Rechtsprinzip der Leibeigenschaft dem Rotlichtmilieu und der dritten Welt. In einer entwickelten Demokratie hat diese Mischform aus okkultem Nonsense und bodenlosem Schwachsinn schlichtweg nichts verloren. Bund oder Zivi, das ist doch wie die Wahl zwischen Aids und Ebola !

Pure Evil

baumhaus schrieb am 13.10. 2007 um 10:07:03 Uhr zu

Zivildienst

Bewertung: 2 Punkt(e)

Warum nicht auch für Frauen? Ich bin für mehr Gleichberechtigung!

Der Zivildienst war eine sehr schöne Zeit. Die Arbeit mit behinderten Kindern hat mir gezeigt, daß jeder Mensch in seiner Art und mit seinen Krankheiten einzigartig und schützenswert ist. So etwas lernt man bei der Bundeswehr nicht. Dort gibt es Uniformen, damit möglichst jeder gleich aussieht.

Einige zufällige Stichwörter

verhindert
Erstellt am 18.12. 2004 um 10:59:01 Uhr von Voyager, enthält 9 Texte

FreundlichesFeuer
Erstellt am 23.3. 2003 um 22:42:47 Uhr von Hassan, enthält 41 Texte

Blastergemeindeillusion
Erstellt am 29.12. 2003 um 07:53:08 Uhr von ........, enthält 7 Texte

Selbstbefriedigungsfrequenz
Erstellt am 14.10. 2005 um 01:40:30 Uhr von 007, enthält 30 Texte

HirnakrobatimBaumhaus
Erstellt am 13.4. 2011 um 23:25:29 Uhr von Rotunde, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0389 Sek.