Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 151, davon 150 (99,34%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (33,77%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,245 Punkte, 70 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.3. 1999 um 14:36:24 Uhr schrieb
bert über Frühling
Der neuste Text am 5.4. 2023 um 18:49:26 Uhr schrieb
schmidt über Frühling
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 70)

am 28.2. 2009 um 09:03:43 Uhr schrieb
heini über Frühling

am 19.2. 2019 um 08:49:29 Uhr schrieb
Christine über Frühling

am 17.8. 2007 um 09:56:01 Uhr schrieb
Klaus über Frühling

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frühling«

Sandra schrieb am 24.4. 2019 um 21:53:22 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wir vergiften die Köcherfliegen in einem Bach, und die Lachszüge schwinden dahin. Wir vergiften die Mücken in einem See, und das Gift wandert von einem Glied der Futterkette zum nächsten, und bald fallen ihm die Vögel am Ufer des Sees zum Opfer. Wir sprühen unsere Ulmen, und im nächsten Frühling ist der Gesang der Wanderdrosseln verstummt; nicht weil wir die Wanderdrosseln selbst mit einem Sprühmittel töteten, sondern weil das Gift Schritt für Schritt in dem uns nun schon vertrauten Kreislauf vom Ulmenblatt zum Regenwurm und zur Wanderdrossel gelangte. Dies sind verbürgte Vorkommnisse, die sich beobachten lassen und einen Teil der sichtbaren Welt bilden, die uns umgibt. Sie spiegeln das Gefüge des Lebensoder des Todeswider, das die Wissenschaftler als Ökologie bezeichnen.

( RachelCarson, »Der stumme Frühling« )

Liamara schrieb am 30.3. 1999 um 21:25:02 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich werde in diesem Jahr Ostern boykottieren, genau wie letztes Jahr. Das heisst, das Schmücken: keine Hasen, keine Eier, keine Hasenschulen, Eierkerzen, Frühlingsgestecke bla bla. Sehe ich gar nicht ein, meine Wohnung zu schmücken mit Sachen, die sich die Industrie ausgedacht hat, die mit Ostern aber gar nix zu tun haben. Weihnachten ist das was anderes, weil man da nicht nur für Weihnachten, sondern für die ganze Adventszeit schmückt, und ausserdem hellen Kerzen den Winter auf. Aber die Frühlingszeit mit kleinen Häschen zu begrüssen ist absurd, wenn ich auch Häschen niedlich finde. Ich nehm allerdings die obligatorischen Süsskram-Eier-Geschenke von meiner Oma, weil die das nicht versteht, dass ich keine Süssigkeiten mehr möchte. Also tu ich ihr den Gefallen. Kann ja Alvar essen ;)

Lady O schrieb am 11.10. 2007 um 16:34:52 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nun ziehen sich auch die letzten Blätter meiner Tuberose, auch Polianthes tuberosa genannt, in ihren Winterschlaf zurück. Ich sehne mich schon nach dem Frühjahr. Nach den ersten warmen Wochen erwacht auch sie wieder zum Leben und schenkt mir eine jedes Jahr aufs neue erstaunliche Pracht an Blüten. Ganz weiße Wolken schweben mir da entgegen, zusammen mit einem unvergleichlichen Aroma, süß und schwer, fast ein bisschen wie Ylang Ylang. Überhaupt dieser DuftOhne ihn hätte Chanel Nr. 5 wohl nie seine weltweite Verbreitung gefunden! Diese Einzigartigkeit, die entspannend und aphrodisierend zugleich alle Sinne anspricht. Dieser Wohlgeruch, der mir sogar auf meiner Haut bewusst wird und wie kein anderer harmoniert mit Rosenblüten, Immortelle oder Verbenen.
Ein Traum!
Wann ist endlich wieder Frühling???

Tafelschwamm schrieb am 12.5. 2000 um 18:31:17 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wärme, Sterne, Himmel, Duft, Blätterrauschen, draußen liegen -
und Löwen brüllen hören.
Was für eine Nacht!

Tanna schrieb am 20.1. 2000 um 18:09:11 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jetzt ist Januar - und der Winter geht mir auf die Nerven. Ich will Licht, Sonne, Wärme, grünes Gras: Frühling eben. Aber das dauert noch ein paar Wochen.

Daniela schrieb am 3.3. 2000 um 23:32:45 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 1 Punkt(e)

... ist mit die erste Gelegenheit außerhalb der eigenen vier Wände seinen zwischengeschlechtlichen Spaß zu haben, ohne sich den Hintern oder andere Organe abzufrieren

Aruna schrieb am 29.6. 2001 um 19:08:01 Uhr zu

Frühling

Bewertung: 1 Punkt(e)

Frühling ist die Zeit des Jahres, in der ich besonders aktiv bin. Der ganze Stress des Winters fällt von mir ab und wird vom fröhlichen Geplauder des Frühlings hinweg geweht. Ich genieße dieses sanfte Dahingleiten so lange wie möglich, da viel zu schnell der Sommer mit seiner unerbärmlichen Hitze auf uns hinab strahlt. Der Frühling ist eigentlich die einzige Zeit des Jahres, in der ich richtig lebe ...

Einige zufällige Stichwörter

Erniebert
Erstellt am 22.10. 1999 um 23:13:03 Uhr von Liamara, enthält 22 Texte

Schlagseite
Erstellt am 6.1. 2003 um 11:57:52 Uhr von humdinger, enthält 8 Texte

MassenmörderSindAuchNurMenschen
Erstellt am 29.4. 2002 um 21:34:01 Uhr von InQbuZ, enthält 42 Texte

WennMorgenFriedenWäre
Erstellt am 7.2. 2002 um 09:48:13 Uhr von gila, enthält 18 Texte

Fress-Attacke
Erstellt am 20.3. 2000 um 20:32:21 Uhr von phil, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0536 Sek.