Informationsgesellschaft
Bewertung: 3 Punkt(e)
Reinhard Donath: Englischunterricht in der Informationsgesellschaft
Schülerinnen und Schüler mit dem Arbeitsauftrag »Schaut mal nach, was ihr über Chicago im Netz findet!« ins WWW zu schicken, dürfte wenig Sinn machen. Wie der Einsatz anderer Medien im Unterricht auch, muß eine WWW-Recherche eingebettet sein in einen klaren unterrichtlichen Zusammenhang, so daß sich hier wie ebenfalls bei der Nutzung von CD-ROMs ein dreischrittiges Vorgehen anbietet (vgl. dazu auch: Gerhard Bach - The Globe at Your Fingertips):
- erste sprachliche und inhaltliche Annäherung durch das Lehrbuch
- Vertiefung durch Erarbeitung weiterer Informationen in Printmedien, multimedialen Enzyklopädien auf CD-ROMs u.a.
- ergänzende, gezielte Recherche im World Wide Web