Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Meinungsfreiheit«
Peter K. schrieb am 8.11. 2007 um 01:13:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
(1) Wer es unternimmt, den Gedanken der unveräusserlichen Menschenrechte als Grundlage menschlicher Gesellschaft schlechthin, der zur ihrem Schutze und Verbreitung errichteten Einrichtungen und deren Amtsträger und Befürworter in einer Weise, die den öffentlichen Frieden, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu beeinträchtigen geeignet ist, herabzuwürdigen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe bestraft.
(2)Der Versuch ist strafbar.
(3) In besonders schweren Fällen reicht der Strafrahmen von 1 Jahr bis 5 Jahren Freiheitsstrafe. Ein besonders schwerer Fall liegt insbesondere vor
a) bei der Leugnung der Gleichheit aller Menschen hinsichtlich ihres Geschlechtes, der geschlechtlichen Orientierung oder Identität, der Rasse, Hautfarbe, Alter, Jugend oder aufgrund einer körperlichen oder geistigen Behinderung;
b) wenn von der Herabwürdigung Einrichtungen oder deren Teilgliederungen der parlamentarischen Demokratie, des demokratischen Rechts- und Sozialstaates oder deren Angehörige betroffen sind oder nach dem Willen des Täters betroffen werden sollen;
c) die Herabwürdigung nach dem Willen des Täters unter Mißbrauch der Grundrechte der Meinungs- und Pressefreiheit in einem öffentlich zugänglichen Medium erfolgt oder erfolgen soll, vor einer versammelten Menschenmenge oder gegenüber Personen, die zur Tatzeit noch keine 21 Jahre alt sind.
(4) In minder schweren Fällen kann das Gericht von der Strafe absehen oder das Strafmaß ermässigen. Ein minder schwerer Fall liegt insbesondere vor, wenn
a) die Tatbegehung gegenüber Personen erfolgt, die zur Wahrung des Berufsgeheimnisses berechtigt und verpflichtet sind;
b) der Täter unmittelbar nach der Tatbegehung tätige Reue zeigt, und die Folgen seiner Tat durch öffentliches Bekenntnis zu den unveräusserlichen Menschenrechten zu mildern sucht;
c) die Tatbegehung fahrlässig erfolgt.
Strontium-90 schrieb am 11.8. 2002 um 18:57:42 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
»Ich bin nicht deiner Meinung, aber ich werde mich jederzeit dafür einsetzen, dass Du sie sagen darfst!«
Rosa Luxemburg
Freno d'Emergenza schrieb am 26.9. 2015 um 20:19:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Meinungsfreiheit ist das unveräusserliche Menschenrecht, seinem Untertanengeist auf jede beliebige Art und Weise Ausdruck zu verleihen.
| Einige zufällige Stichwörter |
RichardWagner
Erstellt am 26.12. 2002 um 19:50:10 Uhr von Musikdramatikerin, enthält 39 Texte
Hakenkreuz
Erstellt am 29.5. 2002 um 11:55:37 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 60 Texte
Usambara
Erstellt am 24.3. 2002 um 19:02:08 Uhr von Der Rächer der Rabatten, enthält 8 Texte
festigen
Erstellt am 14.5. 2003 um 17:45:20 Uhr von Joan, enthält 3 Texte
Netrebko
Erstellt am 11.9. 2013 um 14:14:50 Uhr von Jürgen Canary, enthält 4 Texte
|