Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 49 (98,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (46,00%)
Durchschnittliche Textlänge 430 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,040 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2000 um 03:36:20 Uhr schrieb
Dortessa über Schlumpf
Der neuste Text am 24.5. 2025 um 05:56:04 Uhr schrieb
Gerhard über Schlumpf
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 24.10. 2002 um 14:55:10 Uhr schrieb
Eva über Schlumpf

am 31.3. 2005 um 17:17:23 Uhr schrieb
Myelnik über Schlumpf

am 21.12. 2015 um 20:20:34 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schlumpf

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schlumpf«

Ugullugu schrieb am 4.11. 2002 um 12:28:09 Uhr zu

Schlumpf

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Nachbarsmädel hat früher immer einige Schlumpfcomics von Carlsen gehabt. Durch die wurden mir die Cartoons auf oh Gott, war es Tele5, jedenfalls im Fernsehen vergrault, weil in denen plötzlich alles andere Namen bekommen hatte. Nur Schlumpfine blieb immer Schlumpfine, die wurde übrigens von Gargamel geschaffen, der eigentlich Gurgelhals heißt. Schlumpfine sollte als eine Art feindliche Agentin das Dorf der Schlümpfe aufspüren, denn Gurgelhals braucht einen Schlumpf zur Herstellung von Gold. Schlumpfine wird dann aber vom Großen Schlumpf (Papa Schlumpf) quasi »umgepolt«. So dämliche Namen wie »Schlaubi« gab's da auch nicht, das war der Brillenschlumpf, dann hatten sie einen Muskelschlumpf, einen Faulen Schlumpf, den Eitlen Schlumpf, den Tortenschlumpf und den Haßschlumpf. Der konnte immer nur »Ich hasse Tortenoder »Ich hasse Spaßsagen, je nachdem, was gerade von außen auf ihn einstürmte, wurde er auf Schlümpfe angesprochen, sagte er auch schon mal »Ich hasse Schlümpfe!«. Manchmal machte es auch Sinn, zu Azrael, der ihn fressen wollte, hat er zum Beispiel gesagt »Ich hasse Katzen!«. Ein bißchen der DexterEM unter den Schlümpfen. Einen Fickschlumpf gab es nicht. Der Haßschlumpf hat ein Geheimnis: er liebte Blumen. Manchmal, wenn gerade keiner hingeguckt hat, umarmte er eine zufällig da rumwachsende Blume und guckte ganz verzückt.
In dem Zombie - Band »Blauschlümpfe und Schwarzschlümpfe« wurde irgendein Schlumpf von der Mücke Bss gestochen und verwandelte sich daraufhin in einen fiesen Schwarzschlumpf. Der Schwarzschlumpf konnte nur hoppsen und »happs!« sagen, er hoppste happssagend ins Schlumpfdorf und biß einen anderen Schlumpf (»happs!«), und so breitete sich das dann aus. Jaja. So war das. Ausleihen durfte ich mir die Comics nicht, weil das Nachbarsmädel der Meinung war, ich würde immer alles kaputtmachen. Ich hasse Nachbarsmädel!

Holger der Verfolger schrieb am 13.2. 2003 um 04:31:26 Uhr zu

Schlumpf

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hätte gerne einen lebenden Schlumpf der ca. 10cm gross und permanent übel gelaunt ist. Seine einzige Aufgabe würde darin bestehen, meinen Schreibtisch aufzuräumen und mir miese Sprüche zu stecken. Es wäre auch die einzige Person, der ich es erlauben würde, mich zu beleidigen.

Boogaloo schrieb am 1.4. 2001 um 19:59:31 Uhr zu

Schlumpf

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich sage Papa Schlumpf zu meinem Mann. Das kommt daher, weil er irgendwann an die WG-Tafel geschrieben hat »Do abend:Glasbox rausund irgendwer schrieb drunter »ja Papa Schlumpf«.

Dortessa schrieb am 9.7. 2000 um 03:36:20 Uhr zu

Schlumpf

Bewertung: 8 Punkt(e)

Leon Schlumpf
war 1984 Bundespräsident des Bundesrates in der Schweiz.
Der Bundespräsident wird in der Schweiz jährlich neu gewählt.

Fritz Schlumpf
besaß früher einmal die weltgrößte private Oldtimer-Sammlung.
Er mußte sie Anfang der Achtziger Jahre notgedrungen verkaufen.
Auch er ist Schweizer.

Dieses ist kein Witz.
Wenn ihr es nicht glaubt, forscht nach, es stimmt. Tut es sofort hier im Internet.
Es gibt wirklich Schlumpf als Familienname !

Tribar schrieb am 29.7. 2000 um 00:37:49 Uhr zu

Schlumpf

Bewertung: 3 Punkt(e)

Also Dortessa, war Fritz Schlumpf nicht ein Elsässer?
Zumindest war dort, in Mulhouse nämlich, seine Textilfabrik, in deren Hallen er zusammen mit seinem Bruder Hans heimlich die riesige Bugatti-Sammlung angelegt hat. Als die Fabrikarbeiter dahinterkamen, wohin das ganze Geld aus ihrer Firma floß, haben sie den Fritz rausgeschmissen und die Hallen besetzt.
Genutzt hat es ihnen aber auch nichts.

Höflich schrieb am 1.2. 2005 um 19:11:38 Uhr zu

Schlumpf

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gargamel ist gewissermaßen ein Alchemist, der meint unter Verwendung der Schlümpfe als Zutat Gold herstellen zu können. Deshalb ist Gargamel gewissermaßen der Erzfeind der Schlümpfe. Er trachtet ihnen, wo es nur geht, nach dem Leben. Gargamel ist krass! Jedesmal wenn ich Gargamel sehe, im Fernsehen, dann denke ich mir, daß Gargamel recht krass ist. Gargamel will die Schlümpfe gewissermaßen ausrotten. Das wäre Genozid, in vielerlei Hinsicht. Zum Glück weiß er nicht wo das Schlumpfdorf genau liegt.

Einige zufällige Stichwörter

Presley
Erstellt am 5.12. 2003 um 21:40:55 Uhr von trixi, enthält 15 Texte

Privatier
Erstellt am 29.8. 2002 um 00:46:57 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Kugel
Erstellt am 4.11. 2000 um 17:13:13 Uhr von Stöbers Greif, enthält 76 Texte

Degussa
Erstellt am 8.11. 2003 um 12:28:54 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

Plattenbausiedlung
Erstellt am 4.1. 2007 um 21:40:42 Uhr von BlasterMaster, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0341 Sek.