Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 114, davon 105 (92,11%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (37,72%)
Durchschnittliche Textlänge 227 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,561 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.11. 2005 um 20:23:39 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über TokioHotel
Der neuste Text am 27.11. 2019 um 17:07:45 Uhr schrieb
Christine über TokioHotel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 22.1. 2008 um 02:39:41 Uhr schrieb
C.Lee Thoris über TokioHotel

am 8.12. 2006 um 08:49:35 Uhr schrieb
BlasterMaster über TokioHotel

am 22.11. 2007 um 17:14:47 Uhr schrieb
Rebecca über TokioHotel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »TokioHotel«

tootsie schrieb am 28.5. 2006 um 19:17:59 Uhr zu

TokioHotel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vor ein paar Tagen bin ich in die leipziger Montagsdemo geraten. Ich war ein wenig enttäuscht, hörte aber von ferne kreischende Menschen. Aufregung lag in der Luft. Ich ging den Stimmen nach...

Fette Bild-VIP-Karossen fuhren an mir vorbei, attraktive Polizisten sorgten für Ordnug und etwa hundert Teenies kletterten an der Fassade des Rathauses herum. Ich frage einen der Umstehenden, was los wäre. Ein Mädchen meinte, irgendeine doofe Band sei da.

Die Sprechchöre vermeldeten, sie wollten TokioHotel. Ein paar Autonome schipften auf originelle Weise dagegen an und machten sich lustig über heulende, kollabierende Mädchen mit kaum erkennbarem Brustansatz.

Ich selbst half einigen Studenten, ein Plakat gegen Studiengebühren festzuhalten. Ich glaube nicht, dass unsere Aktion auch nur bemerkt worden ist. Schade... Wenn man die geballte Macht des Volkes gegen die Mißstände in unserer Gesellschaft einsetzen würde, anstatt sie zu verschwenden und einer drittklassigen Band zuzujubeln, könnte sich Manches zum Besseren wenden. Vielleicht ist es wieder an der Zeit, subversive Flugblätter zu drucken?

Mork schrieb am 23.5. 2006 um 11:02:56 Uhr zu

TokioHotel

Bewertung: 4 Punkt(e)

BILD hat aus glaubwürdiger Quelle erfahren, dass Daniel Küblböck nach erfolgreicher Geschlechtsumwandlung nun bei einer Band namens TokioHotel den Frontmann spielt.

siehe Anhang A schrieb am 24.5. 2006 um 15:09:18 Uhr zu

TokioHotel

Bewertung: 3 Punkt(e)

lange musste ich überlegen warum ausgerechnet den jungs von tokio hotel so eine welle von hass entgegenschwappt, wo sie doch eigentlich nichts anderes tun als 1000 andere bands vor ihnen: durchschnittlichen charts-pop.
meine these: die kränkung der männlich-heterosexuellen identität und ihre überkompensation in hass und hohn.
zur erklärung...
fakt ist: bill und sein bruder sehen sehr gut aus. dass das auch auf männer so wirkt wird durch die androgyne art bills sich zu stylen verstärkt. selbst der heterosexuellste macker muss das sehen. im selben moment in dem er dass denkt springt aber ein anderer teil in seinem gehirn an der ihm sagt:
»der da ist männlichen geschlechts, und nur schwule dürfen männer hübsch/schön/attraktiv/sexuell anziehend finden. du bist aber gar nicht schwul, willst es auch nie sein. du darfst ihn gar nicht schön finden
schwierige situation für den heterosexuellen mann. da ist ein schöner mann bei dem er in den ersten sekunden des videos noch dachte es sei eine frau und darüber sinierte wie er es ihr wo und auf welche weise besorgen würde. aber homosexualität ist ihm allerdings äusserst zuwider.
wie reagiert der heterosexuelle mann in dieser situation? er versucht den gedanken so weit wie möglich von sich weg zu schieben und niemanden (auch sich selbst nicht)auch nur auf die idee zu kommen zu lassen er habe für sekunden einen anderen mann schön gefunden. das tut man am besten indem man verhöhnt was einen verunsichert.
so, denke ich, kann man viel von dem männlich domninierten hass auf die gruppe erklären.

Fred schrieb am 25.2. 2006 um 22:37:22 Uhr zu

TokioHotel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Tokio Hotel da war ich mal, das war vielleicht eine Schweinerei, überall Käfer und Flöhe.
Kann ich echt nicht empfehlen.

Pogue schrieb am 2.9. 2006 um 13:40:04 Uhr zu

TokioHotel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wow, menschgewordene Klingeltöne. Jemand sollte den Fans sagen, daß 'Charts' keine Musikrichtung ist!

georg schrieb am 21.12. 2005 um 16:48:37 Uhr zu

TokioHotel

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich denke, die werden da jetzt irgendwie falsch eingeordnet. der name legt zwar japan nahe, ja, aber die visual-kei musiker geben sich ja bewusst feminin, rasieren sich die beine also, was diese da hier nicht einmal erst müssten.

Einige zufällige Stichwörter

Salzsteuer
Erstellt am 10.3. 2004 um 01:32:47 Uhr von US-Sam, enthält 11 Texte

Leute-die-unter-den-Namen-Anderer-morden
Erstellt am 23.9. 2003 um 19:34:04 Uhr von radon, enthält 8 Texte

Vektorrechnung
Erstellt am 27.11. 2002 um 22:51:45 Uhr von radon, enthält 11 Texte

Schoßhund
Erstellt am 8.2. 2007 um 19:17:16 Uhr von Bob, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0524 Sek.