Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
62, davon 61 (98,39%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (27,42%) |
Durchschnittliche Textlänge |
224 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,065 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 23.1. 2000 um 00:49:06 Uhr schrieb Yamanaka
über satt |
Der neuste Text |
am 15.5. 2022 um 10:44:41 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über satt |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 27) |
am 16.5. 2017 um 23:57:57 Uhr schrieb Christine über satt
am 1.3. 2004 um 19:10:23 Uhr schrieb memyselfandi über satt
am 15.5. 2022 um 10:44:41 Uhr schrieb Bettina Beispiel über satt
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Satt«
BierGartenBlau schrieb am 25.4. 2003 um 20:34:12 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
...hab ichs, un-endlich SATT.
die rücksichtnahme (auf Dich), um die ich meine nahestehenden gebeten hatte, hab ich vor monaten revidiert. es ist nicht an mir, zensur zu üben. folglich reagiere ich auch nicht auf 'schnell, schau nach, ich hab was gepostet'.
es-interessiert-mich-nicht.
heute hat es das, daher hab ich mich umgetan, aber eben nur: ob es eine ursache gab, für Dein erneutes zurschaustellen von rückgratlosigkeit.
mag mein gruss im vehikel vergammeln. das passt.
das finde ich jedenfalls RICHTICH lustich:
...dass ausgerechnet derjenige, welcher sein gegenüber angepampt, es solle nicht alle einträge auf sich beziehen...
Du hältst Dich für das nonplusultra. bitteschön. unbenommen und vergunnt.
...dass DU mich ankeckerst. lamentierst über die qualität meiner vermeintlichen antwort.
antwort?!? WORAUF?
da gab es doch keine frage - meines wissens!?!
...dass Dir das nicht hülfe.
HELFEN?!? wobei? warum? wie? gruzifümferl! das kannst Du nicht gemeint haben! *lach*
(ach: die fragen sind selbstredend makulatur. NIE würde ich Dir welche stellen. noch weniger antworten erwarten. aber das ist ja klar.)
habe jedenfalls sehr gelacht.
einzig-artig, Deine masche
vorwürfe-abtauchen-luftanhanlten.
irgendwie scheint es einfach...Dich zu kränken...
es kränkt Dich, keine fragen gestellt zu bekommen.
Du missinterpretierst das als desinteresse.
immer glaubst Du, über einen röntgenblick zu verfügen.
statt zu akzeptieren, dass es dinge gibt, die Du nicht verstehen willst oder sollst.
Du, der Du NIE fragen beantworten würdest.
der Du aber ohne jede rücksicht fragstundfragstundfragst...bis erbrochenes zu sickern berginnt... vulgo: bis Du antworten ergeierst, die Du wahrscheinlich nicht verdient hast.
es geht Dir ausschliesslich um Dich.
kurios, denn:
Du bist und bleibst nichts-sagend. das ist hart.
danke.
Joey schrieb am 5.1. 2016 um 20:37:25 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Tut mir leid, dass du sowas in deiner Kindheit oder Jugend so erlebt hast. Du solltest dich aber beim Wörtchen »satt« doch eher von deiner Mutter leiten lassen und »satt« mit wohligem Überfluss und nicht mit Schlägen verbinden. Geh mit dem Wort bewusst um und assoziiere nur noch positiv. Das wird funktionieren. Ich weiß es, weil ich es genau so gemacht habe.
-------
Tom schrieb am 5.1. 2016 um 14:58:43 Uhr über
»satt«:
Bei meiner Mutter gab es immer »Kaffee und Kuchen satt«, wenn sie ihre Freundinnen zum Kaffeekränzchen eingeladen hatte. Es gab von allem also wesentlich mehr, als die Damen eigentlich vertragen konnten.
Mein Vater benutzte das Wörtchen »satt« gerne, wenn er meinte, mich ernsthaft ermahnen zu müssen. Dann hieß es »wenn du so weitermachst, dann gibt's den Hintern voll, aber satt«. Das bedeutete dann ziemlich genau dasselbe, ich würde wesentlich mehr Schläge bekommen, als ich eigentlich aushalten könnte. Ab und zu kam es dann auch dazu und mein Vater sagte nur, »so Tom, jetzt gibt's Arschvoll satt«. Und dann gab es in der Tat viel, viel mehr hintendrauf, als ich aushalten konnte.
Deshalb mag ich das Wort »satt« nicht so gerne, da ich es nicht sofort - wie alle anderen - mit dem angenehmen und befriedigendem Sättigungsgefühl verbinde, sondern ich damit auch heute noch den »Arschvoll satt« assoziiere.
chris schrieb am 13.3. 2001 um 22:07:31 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Was ist eigentlich aus dem Wort für das Gegenteil von » durstig « geworden? Sitt? Oder auch satt?!
Einige zufällige Stichwörter |
Wischvorlage
Erstellt am 30.1. 2006 um 23:21:48 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte
Tränensäure
Erstellt am 18.3. 2005 um 22:15:32 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
Bikinistreifen
Erstellt am 20.10. 2015 um 20:16:17 Uhr von Superlooser, enthält 58 Texte
verstehn
Erstellt am 11.4. 2008 um 15:07:41 Uhr von Kerstin, enthält 3 Texte
dieangstzuriechen
Erstellt am 12.2. 2014 um 16:22:36 Uhr von schmidt, enthält 8 Texte
|