Finger
Bewertung: 7 Punkt(e)
Wenn man in Griechenland trampen will, darf man nicht den Daumen raushalten. Diese Geste bedeutet dort nämlich Ar...f...
Man trampt dort mit erhobenem Zeigefinger.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 137, davon 124 (90,51%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (27,74%) |
Durchschnittliche Textlänge | 241 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | -0,102 Punkte, 52 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 26.12. 1999 um 04:50:08 Uhr schrieb Danny über Finger |
Der neuste Text | am 12.9. 2022 um 14:53:49 Uhr schrieb Anna über Finger |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 52) |
am 2.3. 2005 um 19:06:56 Uhr schrieb
am 10.9. 2007 um 16:33:48 Uhr schrieb
am 12.10. 2002 um 18:05:06 Uhr schrieb |
Wenn man in Griechenland trampen will, darf man nicht den Daumen raushalten. Diese Geste bedeutet dort nämlich Ar...f...
Man trampt dort mit erhobenem Zeigefinger.
Bei dem Wort »Finger« denke immer sofort gleich an zwei. Dann fällt mir eine Bacardiflasche ein. Des Weiteren assoziiere ich damit viel Spass, sowie eine super tolle Zeit mit Till und Hanno an der Nordsee. Jetzt fallen mir die Bacardigläser ein, die Hanno und Till auch haben. Und das war noch nicht alles...
Ihr seht, mit dem Wort »Finger« kann man, wenn man nur mal seine Gedanken schweifen lässt, eine ganze Menge Assoziationen haben.
Ich war 11 als ich das erste mal fingerte...ich war sehr geil..ich brauche es jetzt nicht mehr machen ich habe nun einen freund der das für mich erledigt ich find es geil wenn er mich richtig durchfingert bis es aus mir läuft und er dann in mich eindringt
Jeder Finger hat eine bestimmte Bedeutung. Das Heben des Zeigefingers warnt uns vor den Menschen, die mit dem Mittelfinger uns sagen wollen, was wir sie können, falls wir mal mit dem kleinen Finger in der Nase bohren. Aber nur wenn sie das sehen. Sonst finden sie uns super und zeigen uns das mit dem Daumen. Bloß der Ringfinger bleibt immer unten - kein Wunder, an dem hängen ja auch die ganzen schweren Ringe. Und er kommt daher nicht hoch. Wenn das mit dem elften Finger mal passiert, geht aber der Daumen ganz schnell nach unten.
1) Begrüße jede Person mit ihrem Namen und mit Blick- und Körperkontakt (Handschlag oder Umarmung, je nach Angemessenheit).
2) Sage »Bitte« und »Danke«, wenn du etwas möchtest oder etwas bekommen hast.
3) Rede von abwesenden Personen nur so, wie du es tun würdest, wenn sie neben dir stünden.
4) Läuft etwas schief, dann schiebe es nicht auf die Mängel einer Person, sondern auf die Unzulänglichkeiten des Systems. Optimiere das System solange, bis es funktioniert.
5) Bespreche Probleme mit der Person, die sie betreffen zu einem angemessenen Zeitpunkt in einer angemessenen Umgebung.
6) Wenn du einen Fehler gemacht hast – Entschuldige dich, „mach es wieder gut“ und korrigiere den Fehler.
7) Sag die Wahrheit – gegenüber Kollegen und Kunden. Halte dich an das, was tatsächlich passiert ist und erfinde keine Geschichten.
8) Rede über die Dinge die funktionieren und drück dich positiv aus. Sprache schaft Realitäten!
Ein menschliches Gliedmaß am Ende der Hand. Kann zum Greifen und Popeln benutz werden. Je nach Öffnung in der gepopelt wird, sind unterschiedliche Sicherheitshinweise zu beachten.
Einige zufällige Stichwörter |
Tena
Ezra
mösenfurz
bildungsfern
frivolisiert
|