Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
176, davon 173 (98,30%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (18,75%) |
Durchschnittliche Textlänge |
100 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,040 Punkte, 94 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 12.3. 1999 um 02:51:11 Uhr schrieb Alvar
über MP3 |
Der neuste Text |
am 5.10. 2016 um 21:19:32 Uhr schrieb Ingenieuse
über MP3 |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 94) |
am 24.6. 2002 um 15:08:24 Uhr schrieb Myke über MP3
am 4.9. 2006 um 19:21:49 Uhr schrieb fasdf über MP3
am 3.12. 2006 um 13:39:45 Uhr schrieb Bettina Beispiel über MP3
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »MP3«
Roger schrieb am 10.4. 2001 um 14:59:43 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
wer keine Lust hat, sich CDs zu kaufen, da diese zu teuer sind oder auch keine Lust hat, sich in zweifelhafter Qualität datenreduzierten MP3-Klangmüll anzuhören, kann sich zumindest ein wenig vertrösten, dass er die den Musikzeitschriften wie »Zillo« oder »Rock Hard« beiliegenden CDs hört. Das gibt einen netten Überblick über einen Teil des sehr komplexen Musikmarkts und kostet, ist qualitativ meist erstaunlich gut und kostet eben nur neun Mark.
Calvin schrieb am 13.3. 1999 um 13:58:55 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Interessanter Audiotreiber für Win95, der Standartplayer für die berühmten 32 DOH's von Homer Simpson.
Ein wenig unübersichtliches Handling und auch die readme.files lassen zu wünschen übrig, aber egal...
Eine weitere Bezeichnung als MP3 hat die Ursprungsbaureihe der berühmten Heckler & Koch MP5 A3 - Baureihe, eine Automatikwaffe in 6 (!) verschiedenen Versionen, mittlerweile Standart- MP der deutschen Polizei. Mit einen Feuerstoßbegrenzer von Einzel- Trippel- und Dauerfeuer eine recht praktische Sache. Gerade die Sondereinsatzkommandos erfreuen sich der außergewöhnlichen Austattung dieser Waffe.
Ingenieuse schrieb am 5.10. 2016 um 21:19:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ein Glück, dass es während der Entwicklung der CD noch keine vernünftigen Kompressionsverfahren gab. Damit ist die Verstümmelung der Musik gerade noch an uns vorbei gegangen.
Heute hat die großzügige Speichertechnik MP3 weggedrückt. Warum komprimieren, wenn es ohne besser geht. Statt MP3 ist unkomprimierter Surroundsound mit 8 Kanälen, 24 Bit und 96 kHz Abtastrate angesagt. Zumindest auf BluRays.
Einige zufällige Stichwörter |
Hexen
Erstellt am 16.10. 1999 um 12:58:25 Uhr von wuzi, enthält 100 Texte
Laterne
Erstellt am 28.7. 2000 um 04:47:47 Uhr von Dortessa, enthält 20 Texte
Butterbrotdose
Erstellt am 13.1. 2002 um 20:22:32 Uhr von wauz, enthält 6 Texte
Atomenergie
Erstellt am 9.11. 2003 um 23:16:02 Uhr von elfboi, enthält 19 Texte
Rektalschreiber
Erstellt am 21.12. 2005 um 21:19:54 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
|