Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (44,83%)
Durchschnittliche Textlänge 370 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,690 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.4. 2001 um 19:11:45 Uhr schrieb
neo fausuto/PIA über Raumfahrt
Der neuste Text am 2.6. 2024 um 15:08:03 Uhr schrieb
gerhard über Raumfahrt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 23.6. 2005 um 16:13:57 Uhr schrieb
strukturprogramm über Raumfahrt

am 29.7. 2006 um 20:12:16 Uhr schrieb
Yadgar über Raumfahrt

am 25.9. 2014 um 16:42:22 Uhr schrieb
Yadgar über Raumfahrt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Raumfahrt«

tekla schrieb am 30.1. 2002 um 21:41:46 Uhr zu

Raumfahrt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Zukunft der Raumfahrt wird kommen!

Aber noch wichtiger für die Welt-Betroffenen ist es, dass der Welthunger geht.

Wir sind keine Spielverderber, aber erst das eine, dann das bemannte und befraute Projekt ins ganz weit Draußen.

Yadgar schrieb am 14.4. 2007 um 17:03:11 Uhr zu

Raumfahrt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alle Welt drängt heutzutage ins All - die Chinesen hatten schon einen Mann im Orbit, die Amerikaner wollen bis 2020 eine Mondbasis errichten und anschließend bemannt zum Mars, kaum ein halbwegs industrialsiertes Land, das nicht wenigstens Satelliten in der Erdumlaufbahn hat... aber wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Spätestens 2150 wird es eine rein afghanische Raumstation (»Arachosia«) im Erdorbit geben; afghanische Astronauten in afghanischen Raumschiffen haben Mond, Mars und Merkur erreicht und dort unterhalten dort ständig besetzte Forschungsbasen; unbemannte afghanische Sonden haben alle Planeten des Sonnensystems sowie mindestens 20 Asteroiden und Kometenkerne mit Orbitern und Landern erreicht; schließlich liegt ein von afghanischen Experten ausgearbeitetes Konzept für interstellare Missionen vor!

nexus schrieb am 17.6. 2001 um 21:07:04 Uhr zu

Raumfahrt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Zunkunft der Menscheheit liegt in den weiten des Alls. Die Erde ist die Wiege der Menscheit und jeder muß seine Wiege eines tages verlassen. Wenn man nicht genau weiß WANN das sein soll, dann schaue man mal die Umwelt an und frage sich, ist das nicht genug. Sollten wir nicht endlich mal den schritt wagen, unsere kleinlichen Konflike begraben und der Erde gelegenheit geben sich zu regenerieren. Denn das tut sie sowieso, mit oder ohne uns. Wir könnten die Rohstoffe die wir brauchen von Asteroiden, Planeten oder Monden nehmen und nicht die Erde bluten lassen. Die Erde wurde uns nicht geschenkt sondern nur geliehen. Ich bin der überzeugung das unsere Zukunft in der Raumfahrt liegt und das es sich erst da draußen entscheiden wird, ob wir es verdient haben den Kosmos zu besiedeln. Die wahrheit liegt irgendwo da draussen...

Voyager schrieb am 10.4. 2003 um 19:15:28 Uhr zu

Raumfahrt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hyperion gibt es nicht als Stichwort. Hätte mich auch überrascht. Vielleicht mein nächstes, bei Gelegenheit. Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons beginnen folgendermaßen: »Der Hegemoniekonsul saß auf dem Balkon seine Ebenholzraumschiffs und spielte Rachmanioffs Prelude in cis-Moll auf einem uralten, aber gut erhaltenen Steinway, während sich große grüne Saurierwesen unten in den Sümpfen drängten und heulten.« Ein 1450 Seiten Schinken aus der Kategorie Space-Opera. für meinen Geschmack manchmal etwas zu langatmig ausgeschmückt. Allerdings, wer den einmal angefangen hat, dem bleibt nichts anderes übrig, als den Konsul bis zum Ende durch die Geschichte zu begleiten.

Einige zufällige Stichwörter

DassDeineFotzeZuAltIst
Erstellt am 3.3. 2007 um 16:10:22 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

brav
Erstellt am 4.5. 2000 um 01:02:48 Uhr von Tanna, enthält 42 Texte

Selbstassoziieren
Erstellt am 25.7. 2003 um 00:07:13 Uhr von Wenkmann, enthält 5 Texte

regiert
Erstellt am 31.1. 2004 um 17:29:44 Uhr von molko, enthält 5 Texte

Innenstadtlagen
Erstellt am 16.8. 2011 um 15:30:31 Uhr von Business-News, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0279 Sek.