| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
59, davon 57 (96,61%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (30,51%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
461 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,441 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 17.1. 2001 um 14:43:07 Uhr schrieb MCnep
über Ursprung |
| Der neuste Text |
am 15.1. 2025 um 18:19:47 Uhr schrieb Lara
über Ursprung |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 30) |
am 4.9. 2002 um 10:07:44 Uhr schrieb edge über Ursprung
am 17.1. 2004 um 20:16:13 Uhr schrieb Das Gift über Ursprung
am 5.8. 2003 um 14:31:38 Uhr schrieb rose über Ursprung
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ursprung«
zeloth schrieb am 3.6. 2001 um 12:29:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der geistige Inhalt eines Buches ist zeitlos und vom Raum unabhängig..
Der geistige Inhalt eines Buches wird beim Lesen aktiviert.
Der geistige Inhalt eines Buches offenbart sich im Jetzt.
Lesen bedingt nicht der Zeit sondern der Zulässigkeit des Jetzt.
Vergangenheit und Zukunft sind fiktive Gebilde.
Der Geist erhält durch das Jetzt sein Sein.
Angenommen es gäbe ein Buch in dem alle Möglichkeiten d.h. alle Gedanken und alle Regeln usw., einfach alles enthalten ist und man würde immer nur einen kleinen Ausschnitt im Jetzt lesen. Man nähme den Inhalt in Form von Gedanken auf und speichere sie im Gehirn ab. Die Abspeicherung ist dabei wiederum zeitlos. Man hat keine Möglichkeit alles gleichzeitig zu erfassen, da man sich im Jetzt befindet.
Nochmals zur Verdeutlichung, dieses Buch enthält alle Möglichkeiten.
Nehmen wir an, daß dieses Buch die Grundlage Deines Lebens ist und alles was Du darin liest betrifft dein geistiges Leben.
Du würdest zwar in einem Buch lesen, daß alle Möglichkeiten und alles Wissen enthält, da Du aber im Jetzt gebunden bist, kannst Du nur einen Ausschnitt deines Lebens darin lesen und entscheiden auf welche weitere Seite du springst. Verläuft Dein Leben kontinuierlich im Fluß, so ließt du dieses Buch Seite für Seite. Verläuft Dein Leben unbestimmt, d.h. Du suchst, so wirst Du von Seite zu Seite springen. Egal in welcher Richtung.
Nehmen wir an, daß die Seiten des Buches aus Bleiplatten bestehen würde. Das Buch wäre z.B. 1,2m *0,8 m groß, so würde dein Wissensdrang, hier auf Grund Deiner körperlichen Fähigkeiten, gebremst werden. Die möglichen Veränderungssprünge wären dadurch begrenzt.
Nehmen wir an, daß es in dem Buch kein Anfang und kein Ende gibt. Die Seiten des Buches sind z.B. gelocht und auf einem Ring gebunden.
Nehmen wir an, daß dieses Buch universell ist, d.h. daß alle Menschen aus diesem einem Buch lesen. So würden manche Menschen auf dieser Seite des Buches und andere auf der anderen Seiten des Buches lesen.
Nehmen wir an, daß der Kraftaufwand des umschlagen der Buchseite um so größer wird, je mehr Menschen eine Buchseite lesen, so würde Deine Dir gegebene Energie unter Umständen nicht ausreichen, um die eine Buchseiten umzuschlagen. Die möglichen Veränderungssprünge wären dadurch noch begrenzter.
Nehmen wir an, wenn Du dieses Buch liest, dieses Deinem geistigen Handeln entspricht und das die körperliche Arbeit gleichgesetzt ist mit der tatsächlichen Veränderung deiner Geisteswelt. Da wir schon angenommen haben, daß dieses Buch für alle Menschen zutrifft ergibt sich somit die einzelne und die universelle Darstellung der geistigen Welt.
Nehmen wir zunächst an, daß dieses Buch auf einer Kugel aufgedruckt ist.
Nehmen wir gleich anschließend an, daß dieses Buch nur ein Punkt ist, ohne Zeit und Raum.
Dieses Buch soll nun „der Ursprung“ genannt werden.
Nehmen wir als letztes an, daß Deine Gedanken stets aus dem „Ursprung aller Möglichkeiten“ entstehen.
| Einige zufällige Stichwörter |
chuck-norris
Erstellt am 23.3. 2006 um 17:22:36 Uhr von kingfish , enthält 6 Texte
einmalig
Erstellt am 15.6. 2003 um 02:36:30 Uhr von nightshade, enthält 16 Texte
Tiermehl
Erstellt am 26.11. 2000 um 22:58:25 Uhr von Karla, enthält 17 Texte
Grundschule
Erstellt am 16.12. 2001 um 14:08:34 Uhr von Saskia, enthält 52 Texte
stellenSieIhrKlavierinWindrichtung
Erstellt am 1.7. 2023 um 14:39:40 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte
|