Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Sesamstrasse«
Herr von Bödefeld schrieb am 12.6. 2000 um 23:01:25 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Sesamstrasse ist einfach nur cool. Ich meine damit nicht die neuen, mit Computergrafiken animinierten Folgen, sondern die guten alten, die bei ins vor 10 Jahren liefen.
Damals, mit Lilo, fals sich jemadn erinnerts, oder Graf Zahl, bei dem es immer so gedonnert hat, wenn es gezählt hat. Oder Bibo, der lustige gelbe Vogel mit seinem Freund den Mammut, dessen Namen ich leider vergessen habe.
Ernie und Berd vermisst man nicht, die sind auch ab und zu inden neuen Folgen zu Bewusnern, aber was ist mit dem Krümelmonster?
Lasst uns Oskar aus Tonne nicht vergessen, der wurde nun heute von »Rumpel« ausgetauscht.
War'n das nicht früher noch gute zeiten?
Was schaut man sich heute als Kleinkind im Fernsehen an?
»Ren ans Stimpy« oder »Rockos modernes Leben«?
Wer sich das mal angeschaut hat, der versteht, warum es immer mehr Kinder gibt, die durchdrehen, und Wildfremde leute auf der Strase erschießen, und zwar nicht auf der Sesamstrasse, da geht es noch friedlich zu, aber das schaut sich ja keiner mehr an, Wer will heutzutage den langweiligen Opa Brass zuhören?
Und da gibt es leute, die behaupten Computer - Spiele seien schuld, das die Kinder Massenmorde begehen.
Also, unsere Welt ist ganz schön kaputt!
Wird das noch schlimmer??
mfg
webmaster@herrvonboedefeld.de
Herr von Bödefeld schrieb am 12.6. 2000 um 22:59:52 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Sesamstrasse ist einfach nur cool. Ich meine damit nicht die neuen, mit Computergrafiken animinierten Folgen, sondern die guten alten, die bei ins vor 10 Jahren liefen.
Damals, mit Lilo, fals sich jemadn erinnerts, oder Graf Zahl, bei dem es immer so gendonenrt hat, wenn es gezählt hat. Oder Bibo, der lustige gelbe Vogel mit seinem Freund den Mammut, dessen Namen ich leider vergessen habe.
Ernie und Berd vermisst man nicht, die sind auch ab und zu inden neuen Folgen zu Bewusnern, aber was ist mit dem Krümelmonster?
Lasst uns Oskar aus Tonne nicht vergessen, der wurde nun heute von »Rumpel« ausgetauscht.
War'n das nicht früher noch gute zeiten?
Was schaut man sich heute als Kleinkind im Fernsehen an?
»Ren ans Stimpy« oder »Rockos modernes Leben«?
Wer sich das mal angeschaut hat, der versteht, warum es immer mehr Kinder gibt, die durchdrehen, und Wildfremde leute auf der Strase erschießen, und zwar nicht auf der Sesamstrasse, da geht es noch friedlich zu, aber das schaut sich ja keiner mehr an, Wer will heutzutage den langweiligen Opa Brass zuhören?
Und da gibt es leute, die behaupten Computer - Spiele seien schuld, das die Kinder Massenmorde begehen.
Also, unsere Welt ist ganz schön kaputt!
Wird das noch schlimmer??
mfg
webmaster@herrvonboedefeld.de
Alex Krapp schrieb am 17.1. 1999 um 23:04:02 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Zum Thema Sesamstraße fällt mir vor allem das Krümmelmonster ein, welches
mich schon in frühster Jugend enorm fastzinierte.
Liamara schrieb am 3.2. 1999 um 22:47:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich kenne eine schöne Sesamstrassen-Geschichte. Einmal, da hat der Ernie sich nämlich verlaufen. Das kam so: er wollte Bert ein Geschenk kaufen und ging mit irgend so einem erwachsenen Mädchen, dessen Name mir grade entfallen ist, in ein groooosses Kaufhaus. Und sie sagte zu ihm: »Du musst immer schön bei mir bleiben, Ernie, aber wenn du mich mal verlierst, dann geh zu einer Verkäuferin und melde dich da.« Und Ernie verspricht es, aber das Kaufhaus ist sooo gross und sooo interessant, dass er das Mädchen natürlich schon bald verliert. Und da bekommt Ernie Angst und er fängt an, sie zu suchen, weil er vergessen hat, was man machen soll, wenn man sich verlaufen hat. Aber zum Glück geht alles gut aus. Ernie geht schliesslich doch noch zu einer Verkäuferin, und das Mädchen holt ihn ab. Und Ernie kauft Bert ein schönes Geschenk. Das sind Geschichten, die das Leben schrieb!
| Einige zufällige Stichwörter |
Sand
Erstellt am 4.1. 2001 um 18:02:24 Uhr von Tanna, enthält 78 Texte
Abstand
Erstellt am 14.7. 2001 um 13:23:04 Uhr von Mcnep, enthält 46 Texte
Nihilismus
Erstellt am 27.5. 2000 um 21:28:49 Uhr von Nikolai, enthält 52 Texte
Jakutin
Erstellt am 28.10. 2002 um 16:47:44 Uhr von danio, enthält 10 Texte
wül
Erstellt am 27.4. 2024 um 11:46:42 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
|