Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 104, davon 103 (99,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (41,35%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,394 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.9. 1999 um 07:47:43 Uhr schrieb
Liamara über Friseur
Der neuste Text am 2.11. 2023 um 01:13:39 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Friseur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 31.7. 2019 um 17:56:17 Uhr schrieb
Christine über Friseur

am 3.5. 2005 um 20:41:12 Uhr schrieb
Supernase über Friseur

am 2.11. 2023 um 01:13:39 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Friseur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Friseur«

the-pulse schrieb am 25.2. 2002 um 04:03:52 Uhr zu

Friseur

Bewertung: 2 Punkt(e)

Letzte Nacht hatte ich einen Traum. Ich Schnitt mir die Harre ab, ließ dabei aber ein Büschel überstehen. Eine Frisörin begradigte meine Unpracht durch einen einzigen Schnitt. Mir sah meine Frisur dann zu brav und bieder aus, und ich erhielt ein Bonbon, mit dem ich die Haare färben konnte. Ich lief einige Zeit durch die Gegend, um jemanden zu finden, der mir sagen konnte, ob ich den Bonbon lutschen oder in Wasser auflösen und ins Haar geben müsse. Einen mir bekannten Punk mit rotem Iro verpasste ich, aber ein Arbeitskollege, der in der einer Tankstelle angeschlossenen Werkstatt verschwand, konnte mir helfen. Beim Lutschen würden Pigmente frei.

Liamara schrieb am 14.3. 2004 um 16:22:06 Uhr zu

Friseur

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heutzutage gibt es tatsächlich noch Friseure, die einem keinen Kaffee anbieten. Vermutlich verdient man am Kaffee nicht genug. Es gibt dafür aber eine Menge anderer Sachen, die einem angeboten werden. Mir wollten sie jetzt »James Bond« andrehen. Es war alles sehr geheimnisvoll. Ich lag am Waschbecken, in dieser dämlich verrenkten Haltung, wie das halt so ist, wenn einem die Pflegekur aufgezwungen wurde, und hörte hinter mir: Hast du James Bond draufgemacht? Ja? Hast du ihr schon gesagt, dass das heute im Angebot ist? Nein. Also setzte sich schließlich jemand neben mich und erzählte mir von dem tollen Angebot (es hatte irgendwas mit kostenlosem Shampoo zu tun, wenn man was-weiss-ich kaufte, wobei was-weiss-ich in einer hübschen, grünen, luxuriös aussehenden Verpackung steckte). Und dass sie die Kur »James Bond« nennen, weil die so super stark ist (oder so ähnlich, ich hatte ein Handtuch über den Ohren und schalte da sowieso immer auf Durchzug). Später stand die hübsche grüne Verpackung mahnend auf dem Frisiertisch, aber die Dame, die mir die Haare schnitt, wagte es aus irgendeinem Grund nicht, nochmals darauf hinzuweisen, wie großartig James Bond wäre. Ich habe auch tatsächlich keinen Unterschied festgestellt. Vielleicht hätte ich es kaufen sollen?

Lady Gamma schrieb am 11.12. 2000 um 14:11:04 Uhr zu

Friseur

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wann immer ich mir eine Dauerwelle habe machen lassen-in meinem ganzen Leben bislang 3...war das die reinste Verwandlung. Ich frage mich, warum ich nicht gleich mit Locken auf die Weltr gekommen bin, wenn ich damit doch so viel besser aussehe? Nein, da muß dann immer eine arme friseuse für herhalten und STrähnchen für Strähnchen aufrollen. Diese Prozedur ist doch wirklich schon eine Numme rzu viel des Guten-aber: willst Du viel spühl mit Pril..*g*

Oskar schrieb am 11.10. 2001 um 09:03:17 Uhr zu

Friseur

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Blaster-System fordert mich auf, das Gegenteil von Friseur zu erklären. Das ist heikel. Vielleicht »Fußpfleger«? Damit ist das Gegenteil als andere Verortung angesteuert - im Sinne von »oben« und »unten«. Wenn man allerdings die Tätigkeit des Friseurs mit »Ordnung in die Haare bringen« umschreibt, könnte die Gegenteil-Bildung´mit einer Tätigkeit zu verbinden sein, die Unordnung in Haar bringt. In diesem Sinne ist das Gegenteil von »Friseur« vielleicht »Liebhaber«.

Liamara schrieb am 15.9. 1999 um 07:47:43 Uhr zu

Friseur

Bewertung: 5 Punkt(e)

Jawohl, ich bin heute um halb acht aufgestanden, weil ich um neun Uhr einen Termin bei meinem Friseur habe. Das ist alles ziemlich grausam. Ich hasse Friseurbesuche. Dort muss ich dann wieder fast zwei Stunden rumsitzen und jemanden an meinem Kopf fummeln lassen. Und aufstehen und waschen und wieder aufstehen und wieder hinsetzen, und dann muss ich natürlich meine Brille abnehmen, und wenn ich dann was lesen will muss ich die Zeitschrift zwei Zentimeter vors Gesicht halten, und alle Leute sehen mich mit klatschnassen Haaren, und dann sehe ich ziemlich doof aus, und der Hintern schläft einem ein in diesen Stühlen, und... na ja mit ein bisschen Glück krieg ich da gleich 'n Kaffee.

cora schrieb am 25.3. 2000 um 15:17:08 Uhr zu

Friseur

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich glaube, der friseur ist der mächtigste mann, die mächtigste frau, der mächtigste mensch überhaupt. hat sich schon jemals jemand ohne mißtrauen in die scheren-hände eines friseurs begeben? und hat sich jemals jemand vom friseur erklären lassen, wie diese föntechnik funktioniert, damit man sie zuhause wieder anwenden kann? ich denke nein. die macht liegt in ihren händen und leider sind es allzuoft gefahrbringende hände, die unser wohlbefinden und - schlimmer noch - unser haar in stücke schlagen oder schneiden. und frauen zahlen dafür mehr als männer. muß man das als masochismus sehen?

Einige zufällige Stichwörter

Angst-essen-Oper-auf
Erstellt am 27.9. 2006 um 17:48:53 Uhr von Alzheimer, enthält 6 Texte

Totenbrause
Erstellt am 2.12. 2005 um 01:54:39 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Briefbeschwerer
Erstellt am 4.12. 2000 um 10:58:39 Uhr von chakk, enthält 21 Texte

PaulGauguin
Erstellt am 22.2. 2019 um 12:04:46 Uhr von Alex, enthält 5 Texte

Separatorenfrau
Erstellt am 11.8. 2009 um 18:39:37 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0497 Sek.