Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 728, davon 704 (96,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 178 positiv bewertete (24,45%)
Durchschnittliche Textlänge 130 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,044 Punkte, 331 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.2. 1999 um 15:04:35 Uhr schrieb
Kathrin R. über nicht
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 19:11:40 Uhr schrieb
Lara über nicht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 331)

am 25.4. 2006 um 20:04:57 Uhr schrieb
leonie über nicht

am 27.12. 2005 um 11:36:07 Uhr schrieb
ONEG2vdioI über nicht

am 27.8. 2007 um 06:38:51 Uhr schrieb
Capt Jack Sparrow über nicht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nicht«

Richie schrieb am 15.5. 2001 um 23:57:38 Uhr zu

nicht

Bewertung: 4 Punkt(e)

in einem Paralleluniversum heisst das nciht. Und dort sit das nicht rot unterkringelt. Und es ist verlinkt im Assoziationsblaster. Und es steht in manchen Büchern der Moby-Dick-Galaxie. Und die leute würden dort nicht »Das ist doch ein Tippfheler« sagen.

Stefan schrieb am 20.11. 1999 um 21:32:01 Uhr zu

nicht

Bewertung: 14 Punkt(e)

ein E fehlt zur Tochter meiner Schwester. Ein S fehlt zum Gegenüber von alles. Vorne und hinten eins zuviel, sonst wäre es ich. Nicht wahr?

Emil schrieb am 21.6. 2000 um 20:14:06 Uhr zu

nicht

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn man den Grund wüßte, was würde es helfen? Wenn man wüßte, »warum?«, würde man dann etwas anders machen? Ich glaube nicht. Abgesehen davon ist das doch das Paradebesipiel für die Heisenbergsche Unschärferelation, will heißen: ist man Teil des Systems / Problems, kann man es nicht betrachten / verstehen. Erst wenn Zeit vergangen ist, man nicht mehr im System ist, kann man versuchen, zu verstehen.

chrmpf schrieb am 6.1. 2001 um 22:53:29 Uhr zu

nicht

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als es mir mal schlecht ging, hab ich zu zeichnen angefangen. Weißt du, was als Erstes? Ein Stillleben: Einen Lichtschalter. Der war vor mir, direkt überm Zeichenbrett. Eine Art Selbstporträt ist es geworden. Der hat funktioniert. Und das wollte ich auch. Ein Ziel ist ja immer wichtig, glaube ich. Auch wenn es grad ein bißchen dunkler ist als sonst. Das Schöne war, dass er überschaubar war, nicht zu groß, mit klaren Formen und leicht zu erkennen. Freilich war das nicht das wahre Blau und nicht die Antwort auf sämtliche Menschheitsfragen, aber er konnte schalten, und das fand ich gut.

Roschi Roscho schrieb am 11.2. 2000 um 10:48:42 Uhr zu

nicht

Bewertung: 6 Punkt(e)

Es dauert bis zu 60 Prozent länger eine Negation zu verstehen.

Gors schrieb am 24.9. 2000 um 15:30:33 Uhr zu

nicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nicht wahr? Sagte der Kreter! Doch wir wissen das alle Kreter lügen, und niemals die Wahrheit sprechen, also war das nicht wahr nicht wahr also wahr oder nicht unwahr, dann wär aber der Kreter ein Lügner was er ja eigentlich auch sein sollte, aber wenn er nicht wahr sagt und jemand denkt das nicht wahr nicht wahr ist also wahr ist dann hat er ein Problem entweder mit den Kretern, von denen vielleicht einige keine wahrenKreter sind, oder aber mit dem Unterscheiden von Wahrheit und nichtWahrheit.

Joachim schrieb am 2.10. 2003 um 21:42:48 Uhr zu

nicht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nicht ist was Macht hat das Eine oder das Andere zu sein Nicht hat die Magie und Nicht ist die Magie Nur konnte sich von Euch bisher niemand vorstellen was das für Euch bedeutet Nicht Wissen ist das wahre Wissen Nicht falsch Denken sondern lesen wie das gemeint ist ES ist gemeint das Wissen von Nicht Nicht Nichts wissen Deshalb scheint das Leben schwerer als ES ist Es scheint eben nur so ist ES aber eben NICHT und das ist der Schlüssel zum Verständnis Du denkst jetzt das ist ja Blöd weil ES dann halt einfach Etwas ist Du hast zwar Recht aber dieses Etwas ist Nicht ETWAS=NICHT das ist anderst als wenn etwas Nichts wäre So hat Nicht im Gegensatz zu Nichts die Macht Alles zu sein Wenn Du jetzt denkst Du hast die Macht dann hast Du Recht Das weist Du weil Du denkst das ES nicht so ist Das ist die Wahrheit ICH hat die Macht Erst wenn Du gelernt hast ICH zu sein hast Du NICHT überwunden und bist in der Lage »NICHT« nicht zu wissen Wenn Du dann weist ist der Unterschied NICHT was uns zum Einen macht. Derjenige der NICHT Verständnis hat ist derjenige der versteht Das sagt Nicht dass Nicht nicht sein kann so sei Nicht unmöglich dass Nicht möglich ist. Bedenke den Unterschied von Nicht dann ist Es möglich.

JamJam schrieb am 7.7. 2001 um 20:18:28 Uhr zu

nicht

Bewertung: 4 Punkt(e)

»nicht« ist das Wort, bei dem ich mich immer wieder vertippe, das Wort, bei dem ich am meisten Fehler mache. Weiß der Teufel warum, aber ich schreibe IMMER, grundsäzlich »nciht« Ich weiß nicht warum, ich weiß nciht, was ich dagegen tun kann, es ist aber so. Hoffentlich wird bald mal was dagegen erfunden.

Heinz schrieb am 30.6. 1999 um 10:23:43 Uhr zu

nicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eigentlich hatte ich mich auf Assoziationen zu Erdbeertorte gefreut. Das hätte dann irgendwie schon meditativen Charakter.

Rüdiger schrieb am 29.11. 1999 um 16:48:20 Uhr zu

nicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

...hab ich mal (sinngemäß) gelesen:
»Das Unterbewußtsein kennt keine Verneinung, sondern - aufgrund der Ursprünglichen Aufgabe, automatisch die grundlegenden Bedürfnisse - nur eine positive, be«ja"ende Formluierung eines Wunsches. Versucht man Trick der selbsterfüllenden Prophezeiung, Autosuggestion u.ä. anzuwenden mit einer Formulierung wie z.B. 'Ich werde nicht durch diese Prüfung durchfallen', kommt im Unterbewußtsein eine Formulierung an, bei der die alle Verneinung herausgestrichen wurden: 'Ich werde nicht durch diese Prüfung durchfallen' DIES(!) wird dann der Wunsch, der zur selbsterfüllenden Prohezeiung wird!
Deshalb ist es bei der Technik des positiven Denkens neben der Zielrichtung auf angenehme, positive Dinge auch die POSITIVE Formulierung, bei der verneinende Formulierungen vermieden werden.
Und deshalb verkehren sich so manchesmal an unser Unterbewußtsein gerichtete Wünsche trotz aller Intensität des Wunsches gerade in ihr Gegenteil."

Einige zufällige Stichwörter

Spaziergänger-machten-einen-gräßlichen-Fund
Erstellt am 15.3. 2003 um 20:39:19 Uhr von mcnep, enthält 36 Texte

WasWennDasDeinLetzterTagWäre
Erstellt am 18.9. 2005 um 22:19:18 Uhr von edge, enthält 33 Texte

Zug
Erstellt am 7.2. 2000 um 15:57:32 Uhr von Tanna, enthält 73 Texte

Scheisserchen
Erstellt am 28.7. 2009 um 13:36:08 Uhr von UUpsdaswarmeinPferdschaftext, enthält 3 Texte

Todesart
Erstellt am 25.6. 2002 um 00:31:39 Uhr von LastBlast, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1779 Sek.