Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 103, davon 101 (98,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (41,75%)
Durchschnittliche Textlänge 215 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,680 Punkte, 36 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 1999 um 01:08:41 Uhr schrieb
Dragan über Spinne
Der neuste Text am 22.11. 2021 um 10:25:41 Uhr schrieb
Betroffener über Spinne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 36)

am 17.1. 2006 um 23:12:09 Uhr schrieb
Die Arachnologische Gesellschaft über Spinne

am 5.3. 2005 um 18:00:33 Uhr schrieb
gurke über Spinne

am 17.10. 2005 um 21:28:49 Uhr schrieb
Lu über Spinne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Spinne«

krkl schrieb am 26.2. 2000 um 13:24:41 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mein Bruder ist Spezialist für Verletzungsfreie Spinnenbeförderung. Immer wenn ein Spinne im Weg ist (Spinne besitzen für viele Leute eine unglaubliche psychische Dimension, so daß auch Spinnen von weniger als zehn Zentimeter Durchmesser im Weg sein können), befördert er sie nach draußen. Eigentlich mag er die Viecher nicht mal besonders, und trotzdem entfernt er selten welche aus seinem Zimmer, besonders im Sommer. Er hat mal folgenden einfachen Satz geprägt, der uns viel über das Setzen von Prioritäten zeigt:
»Spinnen fressen Mücken

Dragan schrieb am 19.12. 1999 um 01:08:41 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 4 Punkt(e)

Spinnen sind gar keine Insekten, weil Insekten haben 6 Beine und Spinnen haben 8. Das sieht schlimm aus. Ausserdem bauen Spinnen mit ihren schliemigen Fäden alles zu, besonders dort, wo es nachts viel Licht gibt. Also zum Beispiel am Bahnhof oder über dem erleuchteten Schaufenster der Metzgerei. Ausserdem krabbeln sie rum und hängen oben in Zimmerecken und gucken einem beim Pinkeln zu. Lästige Mücken fangen sie auch nicht. Die Mücken fliegen ja nicht lieber zur Spinne anstatt zu mir, weil mich können sie stechen und die Spinne kann sie letztendlich nur fangen und verspeisen - ausser wenn sie gerade wichtigeres zu tun hat, wie zum Beispiel überall Eier hinzulegen.

Rufus schrieb am 7.10. 2000 um 09:14:07 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 4 Punkt(e)

Spinnen sind schon speziell!
es ist so eine obskure Mischung aus Ekel und Faszination, die ich ihnen gegenüber empfinde.
Je größer desto Grusel.
Andererseits find ich es gut wenn Spinnen in meiner Wohnung sind, das ist ein gutes Zeichen dafür, daß das Raumklima gesund ist, weil all die Viecher in meiner Wohnung ein Ökosystem mit Nahrungskette bilden.

Nein, ich esse keine Spinnen.

michael schrieb am 20.12. 1999 um 12:01:15 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 5 Punkt(e)

Spinnen haben bei uns den Spitznamen: Speedy. Klingt eigentlich weder schrecklich noch ekelig. Die meisten Leute fürchten sich vor Ihnen, wissen aber eigentlich gar nicht genau, warum. Ich habe einmal beobachtet, wie ein etwa 7-Jähriges Mädchen, während einer ihrer Freunde quiekend eine Spinne entdeckte und sich gerade an die Vernichtung derselben machte, rief, »Nein, laß sie am Leben, die tut doch gar nichtsDann nahm sie das kleine Viech in die Hand und setzte sie etwas weiter weg ins Gras.
Frei nach dem Motto: »Der Dümmste kann zerstören, was der klügste nicht wieder zusammensetzen kann« hat dieses kleine Mädchen ganz anders reagiert als die meisten von uns. Hat mich wirklich berührt.

Rolf-Peter Wille schrieb am 19.2. 2005 um 14:55:58 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 2 Punkt(e)


Spinne am Klavier

Üben, üben will ich nimmer!
Ach, im trüben Hinterzimmer
Treibt ein Troll die Schattenspiele.
Horch, schon schleicht es an der Diele,

Huscht es, spukt es durch die Tür.
Und im Dunkeln ums Klavier
Lauert wabernd düst’rer Schatten
Von behaartem Ungetier.

Ei wie krabbeln da die Glieder
Gräßlich auf der Tastatur.
Lausch’ nur, welch perfide Lieder
Spinnen sich in Fisis Dur!

Wie ein Schädel auf acht Beinen
Wiegt es, wippt es, ohne Rasten.
Und das Scheusal läßt die Tasten
Hüpfen, quietschen, tanzen, weinen.

Müde schlürfe ich mein Bier.
Und es klimpert das Klavier
Noch im trüben Hinterzimmer.
Üben, üben kann ich nimmer.

(RPW)

Mäggi schrieb am 23.6. 2002 um 15:02:03 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich durfte letztens den kreuzworträtselversuchen einiger jugendlicher kommilitonen beiwohnen. die ignoranz jagte mir echt schauer über den rücken. der höhepunkt war eindeutig: gliedertiere mit 7 buchstaben, wobei -pinnen schon vorhanden war. »keine ahnung, kenn ich nicht. vielleicht e-pinnen?«

Einige zufällige Stichwörter

Armut
Erstellt am 5.7. 2000 um 21:51:46 Uhr von Dortessa, enthält 78 Texte

Spinett
Erstellt am 3.6. 2007 um 06:51:44 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

tabulose-Frauen-in-allergehobensten-Positionen
Erstellt am 18.9. 2005 um 12:56:58 Uhr von Dexter EM, enthält 17 Texte

Dosenbierwampe
Erstellt am 24.7. 2020 um 20:52:17 Uhr von Yadgar, enthält 2 Texte

Baseballmütze
Erstellt am 6.4. 2009 um 12:30:05 Uhr von orschel, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0504 Sek.