Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 103, davon 101 (98,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (41,75%)
Durchschnittliche Textlänge 215 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,680 Punkte, 36 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.12. 1999 um 01:08:41 Uhr schrieb
Dragan über Spinne
Der neuste Text am 22.11. 2021 um 10:25:41 Uhr schrieb
Betroffener über Spinne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 36)

am 16.1. 2006 um 11:51:21 Uhr schrieb
hauke über Spinne

am 21.2. 2007 um 15:18:14 Uhr schrieb
Igelfell über Spinne

am 6.10. 2007 um 18:26:02 Uhr schrieb
Trillian über Spinne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Spinne«

krkl schrieb am 26.2. 2000 um 13:24:41 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mein Bruder ist Spezialist für Verletzungsfreie Spinnenbeförderung. Immer wenn ein Spinne im Weg ist (Spinne besitzen für viele Leute eine unglaubliche psychische Dimension, so daß auch Spinnen von weniger als zehn Zentimeter Durchmesser im Weg sein können), befördert er sie nach draußen. Eigentlich mag er die Viecher nicht mal besonders, und trotzdem entfernt er selten welche aus seinem Zimmer, besonders im Sommer. Er hat mal folgenden einfachen Satz geprägt, der uns viel über das Setzen von Prioritäten zeigt:
»Spinnen fressen Mücken

Gotobedpope schrieb am 13.9. 2000 um 14:58:41 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 6 Punkt(e)

Habe kürzlich einen Weberknecht beobachtet auf seinem Gespinst, der fühlte sich offenbar nicht nur beobachtet, sondern auch verfolgt und fing plötzlich einen schnellen Tarantellatanz an, er war fast nicht mehr zu fixieren mit meinen verblüfften Augen, sodaß ich fast annehmen mußte, ein unbekannter Mechanismus der Lähmung wäre auf mich gekommen, ja, als wären Hauptmanns Weber ihm zu Hilfe geeilt: wir weben, wir weben...dein Leichentuch....

Rufus schrieb am 7.10. 2000 um 09:14:07 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 4 Punkt(e)

Spinnen sind schon speziell!
es ist so eine obskure Mischung aus Ekel und Faszination, die ich ihnen gegenüber empfinde.
Je größer desto Grusel.
Andererseits find ich es gut wenn Spinnen in meiner Wohnung sind, das ist ein gutes Zeichen dafür, daß das Raumklima gesund ist, weil all die Viecher in meiner Wohnung ein Ökosystem mit Nahrungskette bilden.

Nein, ich esse keine Spinnen.

Das Gift schrieb am 9.4. 2003 um 22:55:24 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich vertrete den Standpunkt, dass die Spinne sich im Klaren darüber sein sollte, dass sie, wenn sie in meiner Wohnung ist, sozusagen »mein Revier« unaufgefordert betreten hat ... nun versehen mich die unerbittlichen Gesetze des evolutionären Fortschreitens mit diversen, den meisten Spinnenarten überlegenen Ausstattungsmerkmalen wie beispielsweise dem taktischen Einsatz dosierter Schlagkraft. Diese, gepaart mit irrationaler Phobie vor Lebewesen, die mehr als sieben Gliedmaße haben, kann ein für den Arachnoiden verheerendes Schicksal bewirken ...

... schließlich würde mich jede andere Spezies ebenfalls aus ihrem Zuhause befördern wollen (ein Grizzly wäre hier vielleicht ein geeignetes Beispiel).

Rolf-Peter Wille schrieb am 19.2. 2005 um 14:55:58 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 2 Punkt(e)


Spinne am Klavier

Üben, üben will ich nimmer!
Ach, im trüben Hinterzimmer
Treibt ein Troll die Schattenspiele.
Horch, schon schleicht es an der Diele,

Huscht es, spukt es durch die Tür.
Und im Dunkeln ums Klavier
Lauert wabernd düst’rer Schatten
Von behaartem Ungetier.

Ei wie krabbeln da die Glieder
Gräßlich auf der Tastatur.
Lausch’ nur, welch perfide Lieder
Spinnen sich in Fisis Dur!

Wie ein Schädel auf acht Beinen
Wiegt es, wippt es, ohne Rasten.
Und das Scheusal läßt die Tasten
Hüpfen, quietschen, tanzen, weinen.

Müde schlürfe ich mein Bier.
Und es klimpert das Klavier
Noch im trüben Hinterzimmer.
Üben, üben kann ich nimmer.

(RPW)

Pillepop schrieb am 20.10. 2015 um 20:50:49 Uhr zu

Spinne

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Wasserspinne

Zwischen Röhricht, Ried und Binsen
gibt es ein wunderbares Reich
versteckt unter den Wasserlinsen.
Und heute ist Ballett im Teich.

Für Musik sorgt in dem Rohr,
zwischen Elritz´, Krebs und Aalen,
der stimmgewalt´gen Frösche Chor,
und leis` klappern die Muschelschalen.

In einem Kleid von Silberglanz,
wie eine Ballerina fein,
kommt Wasserspinnlein mit zum Tanz,
hebt elegant das Spinnenbein.

Sie ist so klein, so fein, so zierlich,
und findet doch Gefallen.
Für eine Spinne sehr possierlich
ist sie die Schönste hier von allen.

Einige zufällige Stichwörter

Valentin
Erstellt am 28.11. 2001 um 08:55:39 Uhr von Ich, enthält 19 Texte

BASF
Erstellt am 6.7. 2002 um 04:53:24 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 57 Texte

bibelfest
Erstellt am 4.7. 2002 um 12:38:52 Uhr von Vanessa, enthält 14 Texte

Zwerghai
Erstellt am 13.10. 2006 um 16:00:58 Uhr von platypus, enthält 4 Texte

Unbill
Erstellt am 9.10. 2009 um 12:35:37 Uhr von orschel, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0484 Sek.