Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
110, davon 110 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (32,73%) |
Durchschnittliche Textlänge |
145 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,055 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 2.6. 1999 um 14:11:42 Uhr schrieb eisEbs
über Weichei |
Der neuste Text |
am 31.5. 2023 um 21:29:55 Uhr schrieb Christine
über Weichei |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 31) |
am 11.11. 2010 um 14:57:53 Uhr schrieb Joachim über Weichei
am 19.2. 2003 um 12:49:47 Uhr schrieb biggi über Weichei
am 24.1. 2007 um 08:33:30 Uhr schrieb Bernhardett über Weichei
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Weichei«
***LaPanthera*** schrieb am 16.9. 1999 um 14:53:59 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Das Weichei (lat. eggum laberum) ist eine Abart des sogenannten Rohei (lat. eggum glibberum), welches sich durch eine festere Konsistenz, die jedoch immer noch weniger fest als das Hartei (lat. eggum fünfminutum) ist, auszeichnet. Zu finden ist diese Form des Roheis meist auf Frühstückstischen einer eigenartigen humanoiden Lebensform, genannt Menschen (homo sapiens sapiens), die selbiges zur Nahrungsaufnahme zu sich nehmen. Interessanterweise hat diese Gattung es jedoch geschafft, sogar aus harmlosen Nahrungsmitteln ein zutiefst bösartiges und verletzendes Schimpfwort zu machen, wodurch die Weicheier in letzter Zeit nicht mehr gegessen, sondern als Verbalattacke um sich geworfen werden (dies hat nicht nur höchst unsaubere, sondern auch noch glibbrige und in weiterer Folge stinkend-faulige Effekte). Dies führte in weiterer Folge zum Aussterben des Nahrungsmittels und zur Verkümmerung dieses Wortes, wodurch es nur noch abschätzig ausgesprochen wird. Vielleicht könnte man dem entgegentreten, indem man aus dem Wort »Weichei« neue Bezeichnungen für verschiedene Bereiche entwickelt (z.B bei Erkrankungen »Weicheiter«, bei Waschmittelwerbungen »Weicheieffekt - so kuschlig, daß man es taub erkennt«), oder indem man es einfach wieder als das anerkennt, was es früher mal war: Das gute alte Weichei auf dem Frühstückstisch. LANG lebe die Eierkultur!
Meru schrieb am 6.2. 2000 um 13:18:54 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der Begriff Weichei wurde nicht nur durch Warmduscher ersetzt, sondern auch durch: Süssfrühstücker, Ampeldrücker, Turnbeutelvergesser oder einfach nur - Student!
Jocelyne schrieb am 11.4. 2000 um 18:20:54 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Hier ein paar weitere Weichei-Woerter:
Haustuer-Zweimalabschliesser
Socken-Foehner
Frank
bei Mama Wohner
Schiffschaukelbremser
Schlittenbremser
Sauna-Untensitzer
In allen moeglichen Fahrgeschaeften in-der-Mitte-Sitzer
Zahnpastatuben-Aufwickler
Strickjackentraeger
Ergaenzung folgt....
Einige zufällige Stichwörter |
Trennkostliebhaber
Erstellt am 1.6. 2000 um 17:28:32 Uhr von regel amrein, enthält 22 Texte
Nasch-Plan
Erstellt am 23.4. 2005 um 09:23:56 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte
Naturreaktor
Erstellt am 1.3. 2009 um 23:17:14 Uhr von tootsie, enthält 11 Texte
Krise
Erstellt am 14.7. 1999 um 15:56:09 Uhr von snake, enthält 68 Texte
Bartpracht
Erstellt am 22.9. 2018 um 11:19:03 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 1 Texte
|