Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 37 (94,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,21%)
Durchschnittliche Textlänge 250 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,205 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.4. 2001 um 19:29:59 Uhr schrieb
Richie über wohnen
Der neuste Text am 29.10. 2025 um 05:25:50 Uhr schrieb
Schmidt über wohnen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 7.5. 2004 um 11:50:58 Uhr schrieb
biggi über wohnen

am 13.8. 2002 um 02:21:51 Uhr schrieb
Segora über wohnen

am 24.11. 2002 um 21:53:13 Uhr schrieb
Rufus über wohnen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wohnen«

Richie schrieb am 15.4. 2001 um 19:29:59 Uhr zu

wohnen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wohnen ist eigentlich nie eine hauptbeschäftigung. Niemand sagte mir bislang mal am telefon, wenn ich fragte, was er oder sie grade macht, »Ich wohne grade«. Schade eigentlich, ich denke, so »Wohnen« könnte man durchaus mal auch etwas bewusst. Nicht dauernd, aber so manchmal. Vor allem, wenn man eigentlich gerne wohnt, wo man wohnt.

Hm, bei Eckard Henscheid in »Die Vollidioten« wird einmal von einem Charakter gesagt, daß er ein »großer und begeisterter Wohner« sei. Wohl in dem Zusammenhang, daß er ein Anhänger »wohnlicher« Aktivitäten ist, so z.B. frühstücken oder aus dem fenster schauen. Was dann auch durchaus enthusiastisch praktiziert wird.

Ich wohn jetzt auch noch ein wenig. Mit Musik und Fencheltee.

doktordigitalis schrieb am 16.6. 2001 um 18:43:39 Uhr zu

wohnen

Bewertung: 4 Punkt(e)


Der Hausmann

Es war ein allgemeiner Haushalts- und Dienstleistungsalltag, an dem er sich allenthalben saugend und wischend durch die Räume bewegte. Verärgert bemerkte er, wie schnell der Tisch vollgestellt war beim Aufräumen von Gerümpelecken. Fenster wollten geputzt sein. Beim letzten hatte er den Trick mit dem Wischer herausgefunden, damit ihm das Wischwasser nicht ständig in die Ärmel lief. Als er die Jalousien, deren Lamellen er einzeln abgewischt hatte, wieder aufhängte und die Blumen teilweise rigoros beschnitten hatte, setzte er sich auf den Stuhl und genoß die splendide Umgebung, die er sich gerade geschaffen hatte.

Ein Brummen aus den Lautsprechern riß ihn aus seiner Betrachtung: er mußte seine Anlage erden! Ein Stück Draht war schnell gefunden, doch der Lötkolben war defekt, durchgelötet. Also mußte er den Draht mit Isolierband an der Heizung befestigen. Beim Suchen in alten Kisten bemerkte er die Staubschicht, die sich über alles gelegt hatte. Sollte er jetzt anfangen Staub zu wischen, oder lieber die Papiere wegsortieren, die sich auf dem Fußboden gesammelt hatten? Doch halt, er wollte ja endlich das Band für Walter machen! Also in Cassetten wühlen....das konnte bei 300 Stück ein Abenteuer werden. Beim Durchhören der Cassetten stieß er auf Songs, die er zum Üben beiseite gelegt hatte. Aber jetzt bitte nicht üben! Shit, er mußte ja noch die 3-Tage-Stuhlprobe kacken, und es mußten jahreszeitliche Umtopfarbeiten ausgeführt, und die Blumenkästen mit klebrigen gelben Stickern gegen Fruchtfliegen versehen werden. Zerwühlt schrie das Bett in seiner Ecke: glätte mich! Das Bad müßte auch mal wieder geputzt werden. Lieber würde er sich aufs Rad schwingen und in die klare Septemberluft fahren. Aber schon im Flur stolperte er über den halben Sommer, der sich aufräumheischend angehäuft hatte mit Sandalen, Badehosen und anderem Gelumpe und Gelärche (Hess. Fachausdruck für Sammelsurium an Sachen), einschließlich Werkzeug, das in die Garage mußte. Das Altglas gierte nach einem Container, und obwohl er den Zeitungsbehälter zugeklebt hatte, konnte er sich der eintreffenden Werbeflut nicht erwehren, und so kanalisierte er sie in zwei Ströme: Hochglanz-Altpapier und Schnellgilbendes.

Früher dachte er, es läge am Kiffen, daß er sich immer so zuwuselte. Weit gefehlt! Es lag an ihm selber, in ihm. Und am Wesen der physischen Existenz, die dazu tendierte, Schicht auf Schicht zu lagern, mit den dazugehörigen Schwebeteilchen, besonders wenn im Spätsommer die riesigen Erntemaschinen staubend durchs Dorf fuhren. So wurde er zum Archäologen in eigener Sache und grub immer wieder Dinge aus, die die Zeit mit anderen Dingen überlagert hatte, wie jetzt gerade, wo ihm unter Ansichtspostkarten Rezepte aus seinem alten Kochkurs aufstießen.


Erwin Spinger - 1998

Strontium-90 schrieb am 10.4. 2002 um 00:10:43 Uhr zu

wohnen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist euch schonmal aufgefallen, daß niemand »wohnen« angibt wenn man nach seinen/ihren Hobbies fragt? Ich finde das sehr schade, da ich selbst doch sehr gerne wohne und es mir auch nicht nehmen lassen will...

Einige zufällige Stichwörter

Hormonella
Erstellt am 20.12. 2002 um 11:49:38 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Jungenkörper
Erstellt am 26.7. 2025 um 17:07:10 Uhr von Geile Gerda, enthält 7 Texte

Schweiß
Erstellt am 1.6. 2000 um 01:56:26 Uhr von Lidl, enthält 111 Texte

Calvino
Erstellt am 14.5. 1999 um 17:17:52 Uhr von maw, enthält 13 Texte

Kernpudel
Erstellt am 26.7. 2000 um 20:39:03 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0298 Sek.