Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Amerikaner«
Dortessa schrieb am 3.7. 2000 um 01:44:46 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Warum nennt man das diskusförmige Gebäck aus Rührteig eigentlich Amerikaner, obwohl es hier in Europa gebacken wird ? In Amerika nennt man es bestimmt nicht so. Zuckerdiskus wäre treffender und vorallem neutraler. Discus saccharum wäre doch ein schöner wissenschaftlicher Name.
TOM[PDT] schrieb am 2.9. 2000 um 00:42:12 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Amerikaner sind ein stark stilisiertes Beispiel für den Verfall der Menschheit. Ihre Dollar, ihr Stolz, ihr Whitehouse, ihr Präsident, das alles finde ich zum kotzen. Einige Amerikaner sind recht okay. Ich kenne welche, die richtig nett sind, aber die kommen auch nicht direkt aus Amerika. Also nenn mir doch einer mal etwas, daß die Amerikaner selbst zu bieten haben. Selbst das Land ist nicht ihr eigenes, sondern alles den Indianern weggenommen! Wer hält das schon für möglich, das eine so künstliche Zivilisation aus sich selbst heraus existieren kann. Nein sie brauchen uns um ihren Scheiß toll zu finden und zu kaufen. Im grunde ist die Ganze Welt Amerika. Und um es auf den Punkt zu bringen, Amerika ist das dritte Beispiel für die Fehler und Irrtümer der Menschheit, die anderen sind Gott und RTL. Viel Spaß noch beim Blaster!
ra schrieb am 17.1. 2001 um 02:56:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
in den letzten fuenf monaten hier habe ich ja schon so nebenbei auch mal ein bisschen was ueber die amerikaner gelernt. wenn ich sie mit einem wort beschreiben sollte, es waere: EXTREM! es mag schon sein, dass es hier so viele verschiedene menschen und kulturen gibt und so weiter, aber letztlich kann man amerikaner schon ziemlich eindeutig als solche identifizieren.
zurueck zum extrem: es gibt amis die sind extrem duenn und es gibt solche die sind EXTREM fett (ich hab ja nichts gegen dicke, aber wer sich hier mal umschaut...)
was mich hier ausserdem ein bisschen stresst ist die extreme lebensweise der amerikaner. es mag ja solche geben die den ganzen tag nichts besseres zu tun haben als vor der glotze zu hocken und chips zu fressen, aber alles in allem haben die amis ein ziemlich hektisches leben. mein kleiner ami-bruder von sechs jahren hat schon einen komplett ausgelasteten stundenplan (stundenplan heisst hier nicht schulisch, sondern von morgens um 7 bis abends um 6), und auch ich habe seit wochen nicht mehr einfach mal so ne stunde auf dem bett gelegen und ein buch gelesen, sondern hetze mich auch von morgendlichen vor-schulischen clubtreffen um 7 ueber schule, sportteam, musikunterricht und jugendgruppe bis neun uhr abends ab. und danach gibt es natuerlich auch noch hausaufgaben, die leider meist in ziemlich zeitschluckender denkarmer arbeit ausarten, oder, wenn man AP kurse belegt, in sehr zeitintensiver, sehr denkintensiver arbeit.
die spinnen die amis!
Einige zufällige Stichwörter |
Magdalena
Erstellt am 24.3. 2000 um 20:36:19 Uhr von Philipp C., enthält 46 Texte
kz
Erstellt am 7.10. 2002 um 12:59:03 Uhr von Biggi, enthält 92 Texte
Schlauchkleid
Erstellt am 28.10. 2001 um 19:08:21 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 20 Texte
Löschwut
Erstellt am 17.1. 2008 um 02:27:34 Uhr von Daniel Arnold, enthält 4 Texte
Almond
Erstellt am 11.12. 2001 um 18:06:35 Uhr von disobay, enthält 10 Texte
|