Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 54 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (51,85%)
Durchschnittliche Textlänge 191 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,944 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.7. 2000 um 00:11:07 Uhr schrieb
Staatsfeind über Beamte
Der neuste Text am 11.3. 2022 um 13:08:52 Uhr schrieb
schmidt über Beamte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 14.4. 2005 um 19:51:24 Uhr schrieb
Mikazukigeri über Beamte

am 19.1. 2006 um 12:47:28 Uhr schrieb
fARTmore über Beamte

am 27.3. 2006 um 01:24:43 Uhr schrieb
tootsie über Beamte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Beamte«

Voyager schrieb am 5.9. 2001 um 20:59:58 Uhr zu

Beamte

Bewertung: 7 Punkt(e)

Versehentlich beamte Scotty deutsche Beamte in den Transporterraum der Enterprise. Dieses Unheil geschah allerdings in einem Paralleluniversum. Die Hymne der Allianz hieß dort daraufhin »Nicht ohne meinen Stempel«.

BigBear schrieb am 10.9. 2000 um 20:57:06 Uhr zu

Beamte

Bewertung: 4 Punkt(e)

Über Beamte stolpert man nicht einfach so. Im Gegenteil wenn man sie braucht findet man sie nicht und helfen können sie einem gleich erst recht nicht.

radon schrieb am 6.1. 2004 um 12:54:35 Uhr zu

Beamte

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Hamburg gibt es eine Straße - eine Sackgasse -, die heißt »Beamtenlaufbahn«.

Erzmantelwaldläufer schrieb am 23.9. 2003 um 02:25:39 Uhr zu

Beamte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das sind keine gewissenlosen Geschäftemacher, keine Junta und keine Falken, die das Geld verheitzen. Niemand bereichert sich an Steuergeldern! Sie werden einfach verbraten am Ende des Jahres, wenn man feststellt dass noch das halbe Jahresbudget auf dem Konto vergammelt.

Dann bekommt der deutsche Beamte Schweißausbrüche, weil er muss auf einmal 400k Euro verheitzen für sein Rechenzentrum. Sonst sieht er keine Kohle mehr nächstes Jahr. Sonst muss er unbequeme Fragen beantworten, warum das Geld im letzten Jahr gereicht hat.
Schnell den Katalog aufschlagen: *blätter* *blätter* ah! ein zweiter IBM Mainframe ist genau die richtige Preisklasse dafür haben wir noch Platz im Keller. Ahjo und anschließen können wir das Ding später mal, über sowas machen wir uns mal keine Gedanken.
Ahjo und im Januar ist dann die Kohle weg, dann kann man sich nicht mal mehr Druckerpatronen leisten, bis die Haushaltssperre überwunden ist irgendwann im März.

Die Leiche schrieb am 3.2. 2012 um 13:30:58 Uhr zu

Beamte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Beamte unterscheidet sich vom normalen Menschen durch drei Haupteigenschaften, die bei ihm - im Einzelfall in unterschiedlichen Gewichtungen - besonders ausgeprägt sind: Faulheit, Feigheit und Sadismus. Faulheit und Feigheit sind in aller Regel die Motivationen für den Menschen, Beamter zu werden: man fühlt sich sozial abgesichert und, wie der gängige Ausdruck lautet, »man arbeitet sich nicht tot«. Daß die Beamtenstellung jedoch hervorragend geeignet ist, sich seinen Mitmenschen - heute meist als »Bürger« bezeichnet - sadistisch zu verhalten, entdecken die meisten Beamten erst »im Dienst«, vor allem durch das Vorbild ihrer Vorgesetzten und dienstälteren Kollegen. Den »Bürger« nach bestem Wissen und Gewissen zu demütigen und zu schikanieren erhöht die soziale Stellung des Beamten in seinem Kollegenkreis enorm, da die Berichte von den jeweiligen sadistischen Sessions einen Großteil der Arbeitszeit des Beamten auszufüllen pflegen. Im normalen Leben könnte man sich derartiges Verhalten niemals erlauben, ohne sofort im wörtlichen oder übertragenen Sinne eins auf die Fresse zu bekommen - aber wozu ist man denn Beamter ? Lediglich bei den Strafverfolgungsbehörden und der Finanzverwaltung ist der Sadismus meist eine wesentliche Motivation der Anwärter um eine Beamtenstellung in diesen Behörden.

Einige zufällige Stichwörter

Zigarettenautomat
Erstellt am 4.7. 2004 um 08:34:13 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

ÖPNV
Erstellt am 4.9. 2000 um 00:05:21 Uhr von Gronkor, enthält 23 Texte

Administrator
Erstellt am 24.5. 2004 um 21:31:40 Uhr von udoline, enthält 12 Texte

Paranoiisierer
Erstellt am 13.11. 2001 um 15:36:40 Uhr von EEG - hicks, enthält 8 Texte

anfassen
Erstellt am 6.11. 2004 um 14:00:31 Uhr von Peter K., enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0318 Sek.