Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Information«
Dragan schrieb am 9.4. 1999 um 16:57:49 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Information gibt es schon derart viel, daß man kaum noch drüberschauen kann. Besonders im Internet. Deswegen werden nun Methoden gebraucht, um das zu finden, was auch wirklich gesucht wird.
Bisher orientiert sich die gesamte Datenverarbeitung noch sehr am Modell der Papierstapel auf Schreibtischen. Wahrscheinlich wurde das von der von XEROX erfundenen Schreibtisch-Metapher in Benutzeroberflächen noch verstärkt. Jedenfalls hat eben alles seinen Platz, und die Suche besteht darin, zu einem bestimmten Platz zu gelangen, also den Weg dorthin zu finden.
Eine Internet-Suchmaschine versucht, dem Suchenden den Weg zu etwas bestimmtem möglichst freizuräumen oder abzukürzen. Meistens bleibt jedoch immernoch ein unklarer Weg übrig, den man selbst zurücklegen muß.
Wären alle Daten in der Zeit anstatt im Raum organisiert, dann gäbe es dieses Problem nicht. Denn die Zeit hat ja bloß eine Dimension, und ein Dateisystem je nachdem wie mans sieht mindestens zwei. Wären die Dateien also an nicht an einem Ort sondern zu einer Zeit, dann müßte man ja bloß warten, bis sie vorbeikommen. Und mit den Computern von heute wäre es sicher auch kein Problem, dann eben mal vor- und zurückzuspulen, damit es schneller geht.
Einige zufällige Stichwörter |
Ressentiment
Erstellt am 10.6. 2003 um 00:36:52 Uhr von Wu-gatstahöflich, enthält 7 Texte
Schultern
Erstellt am 30.10. 2021 um 11:24:37 Uhr von Hänfling, enthält 11 Texte
Lebensjahre
Erstellt am 20.11. 2003 um 07:47:16 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Rainer
Erstellt am 14.3. 2000 um 20:40:15 Uhr von Philipp C., enthält 37 Texte
Schnittlauch
Erstellt am 24.3. 2005 um 21:14:10 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte
|