Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 52 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (31,48%)
Durchschnittliche Textlänge 357 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,259 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 2001 um 20:32:56 Uhr schrieb
doggyskin über Kampfhund
Der neuste Text am 17.6. 2020 um 06:24:42 Uhr schrieb
Christine über Kampfhund
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 20.8. 2002 um 19:13:38 Uhr schrieb
Assoziationen über Kampfhund

am 29.8. 2009 um 22:57:41 Uhr schrieb
Lorm über Kampfhund

am 27.12. 2004 um 21:25:36 Uhr schrieb
Peter K. über Kampfhund

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kampfhund«

doggyskin schrieb am 8.1. 2001 um 20:32:56 Uhr zu

Kampfhund

Bewertung: 3 Punkt(e)

Und wieder einmal ist der deutsche (aber nicht nur der)Kleingeist um ein Feindbild reicher, dass auf völlig schizoiden Vorurteilen fußt.

Selbst die Ethnikerin Dr. Dorit Feddersen-Petersen, die von Behördenbütteln immer wieder gerne als »Erfinderin der neuen Hundeverordnungen« hingestellt wird, wehrt sich wehement gegen die Darstellung, bei einigen Hunderassen sei eine angeborene, genetisch bedingte erhöhte Aggressivität festzustellen. Hierfür gibt es keinerlei wissenschaftliche, statistische oder sonstige Beweise. Molekulargenetiker geben zu, dass man anhand eines Gentestes gerade ein mal feststellen kann, dass es sich dabei um ein Tier der Gattung Hund handelt, nicht ein mal welche Rasse. Der von Frau Dr. F.-P. entwickelte Wesenstest wurde niemals von ihr erdacht, um den Genozid an einigen Hunderassen voranzutreiben. Er war immer für aggressive Tiere gedacht, diese gibt es in ALLEN RASSEN. Leider. Jeder vernünftige Hundehalter wünscht sich das Gegenteil, genauso, wie jeder vernünftige Mensch sich wünscht, es gäbe keine Kriminalität unter den Menschen. Beides ist nur machbar, wenn wir ALLE Hunde und ALLE Menschen abschaffen.
Dank der unsagbar verlogenen Berichterstattung (nicht nur in BILD) werden völlig überzogene Ängste geschürt. Jeder Mensch mit Agoraphobie (Platzangst) wird ein wenig belächelt, obwohl wir wissen, dass er THEORETISCH tatsächlich beim Überqueren eines großen Platzes ausgeraubt, niedergeschlagen usw. werden KÖNNTE. Menschen, die auf einmal Angst vor Hunden besonderer Rassen haben, werden ernst genommen, obwohl die Gefahr nicht minder theoretisch ist.
Sicherlich wurden Menschen von Hunden zu Tode gebissen. Auch von sogenannten Kampfhunden. Und ich als Hundebesitzer (und zwei mal von Schäferhunden Gebissener) trauere mehr mit den Angehörigen, als es je ein Sensationsreporter tun könnte. Aber dennoch: Seit der Mensch sich den Hund als Haustier und Opfer seines Zuchtwahnsinns hält, sind Menschen zu Tode gekommen. Die Zahlen der so viel zitierten Statistiken besagen, dass in den letzten 5 Jahren die Beißunfälle zurückgegangen sind. Warum also 3 bis 15 Hunderassen (von denen einige noch nie in einer Beißstatistik auftauchten) ausrotten? Dann lasst uns auch die Pferde ausrotten, denn in Deutschland sterben jährlich mehr Menschen bei Reitunfällen, als durch Hundebisse. Und was ist mit Sterbefällen im Straßenverkehr? Die Concordeabstürze?
Aber wir haben einfach mal wieder ein Feindbild, dem moralisch nicht beizukommen ist, weil es aus dem Tierreich kommt. So wie der böse Wolf, den wir fast ausgerottet haben, bevor wir erforschten, dass er sich sozialer verhält, als wir Menschen es je werden.
DER MENSCH IST DIE BESTIE! SCHONT DIE HUNDE!

samskules schrieb am 12.2. 2001 um 23:33:25 Uhr zu

Kampfhund

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich habe pitbulls im originalzustand gesehen
ich habe staffs als familienhund gesehen
ich habe rottis gesehen (gut keine kh), die verspielt aber sonst nichts waren

ich habe schäferhunde menschen zerfleischen sehen
der nachbarsdackel kläfft und beißt
auch neufus ticken gelegentlich aus

jeder hund ist das ergebnis seiner haltung und erziehung

was soll der fuck mit der kampfhundeverordnung

nicht das tier ist der killer, der mensch ist es

Neutraler schrieb am 14.1. 2001 um 08:27:23 Uhr zu

Kampfhund

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was den Namen »Kampfhund« für diemeisten Menschen so abstoßend und angsteinflößend macht, ist doch schlicht die Tatsache, dass es sehr muskulöse Tiere sind, die im Familiennamen auch noch das Wort »Kampf« führen.

Was dabei vergessen wird, ist die Tatsache, dass das Abrichten für die perversen Hundekämpfe eigentlich »lediglich« Tierquälerei war, da Menschen davon nicht tangiert wurden. Schließlich gab es bei den grausamen Hundekämpfen (zumindest bei denen Hund gegen Hund) strenge Regeln und auch Schiedsrichter. Diese Schiedsrichter waren Menschen, die in den Kampf eingreifen können mussten, ohne Angst um ihr Leben zu haben. Also scheinen diese Hunde dem Menschen gegenüber doch eher eine HOHE Reizschwelle zu haben.

Natürlich gibt es -wie überall- auch hier krankhafte Ausnahmen, vor denen der mensch geschützt werden muss. Keine Frage.

Johannes schrieb am 22.5. 2010 um 16:03:58 Uhr zu

Kampfhund

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich habe persönlich auch ein kampfhund nur ich nenne ihn kampfschmuser hehe..

es ist aber wieder mal typisch das die leute mehr hass auf die hunde entwickeln statt darüber nachzudenken wie sich ein mensch 4 kampfhunde anschaffen kann?!

Ich gebe zu diese hunde sind nicht ungefährlich, weil sie ein ungeheures gebiss haben die die menschen als waffe sehen und man muss aufpassen wenn leute diese hunde anfassen, bzw nahe kommen.

Es ist wie der vorfall letztens mit dem schäferhund mischling. keiner passt auf, denn der ist ja lieb und der mensch vertraut ein tier.

Meine lebenseinstellung: traue niemanden ausser deinen eigenen eiern dann passiert sowas auch nicht!

übrigens mein hund darf auch unter kindern sein aber nur mit meiner aufsicht. also brauch niemand sagen das ich keine verantwortung habe...

Einige zufällige Stichwörter

Metadaten
Erstellt am 2.3. 2006 um 01:44:24 Uhr von Seine Arroganz Papst Müsli I., enthält 4 Texte

schön
Erstellt am 12.2. 1999 um 19:25:28 Uhr von Tanna, enthält 400 Texte

Katzenmensch
Erstellt am 6.5. 2003 um 01:37:35 Uhr von Countess Caligari, enthält 10 Texte

ortografiprofesuhr
Erstellt am 26.3. 2023 um 05:52:21 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

evangelikal
Erstellt am 8.12. 2002 um 14:43:00 Uhr von Guido Müller, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0364 Sek.