Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Intertext«
hei+Co schrieb am 16.6. 2000 um 01:32:04 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Text
"Der Text ist ein Veränderungsprozeß, überdeterminiert durch die Ökonomie des Schreibens und zugleich ist er [...] ’eine Struktur vielfältiger und ungleicher Widersprüche’ (Althusser). [...] Letzten Endes paßt keine Definition besser auf ihn als jenes Fragment in Lenins Philosophischen Heften (W.I. Lenin, Werke, Bd. 38, Berlin 1970):
’Ein Fluß und die Tropfen in dem Fluß. Die Lage jedes Tropfens, sein Verhältnis zu anderen; sein Zusammenhang mit anderen; die Richtung seiner Bewegung, die Geschwindigkeit; die Linie (...). Die Summer der Bewegung (...) der einzelnen Strömungen. Die Bewegung des Flusses, der Schaum oben, die tiefen Strömungen unten ..."
Auf diese Art und Weise erhält man eine Oberflächenstruktur und eine Tiefenstruktur (um es mit Chomskys Begriffen zu sagen) - und die anderen Texten entnommenen Proben werden buchstäblich von dem Strom dahingetragen, den die Sprache bildet, sie fungieren als ’Rede’, spielen also jeden Rolle, die früher den Personen und Dialogen im klassischen Roman zuviel." (Tel Quel, 17 - Jaques Henric- Phillipe Sollers)
hei+Co schrieb am 16.6. 2000 um 01:33:24 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
inter-text finde ich gut, weil es das sprachliche erzeugungsprinzip ist, das auch hinter dem assotiationsbalster steckt .. eben der raum zwischen den texten ...
A simbel gschdriggder Dübb schrieb am 12.5. 2003 um 23:20:00 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Des heißt »Dexd«. Gib mir amal an gscheidn Dexd und nocherd zerreißinda dir, und hau der die Fitzel ins frischgsauchde Zimmer aufm Deppichboden, und dann zerreißi noch meehr Dexde und schmaß die do hie, und dann lo eschdamal den Mundartdichter ran do, der hauder den heilichen Zorn des Bauernstands aufm Kopf dou, waßd scho. Und wennnino mid mamm VW übä die middelfrängischen Felder zünd, nocherd stehen nachdem iiiich a baar exdässi mid Bilze gnommen hob immä nazionalsozialisdische Boodschafden vermischd mid a bisserl Maddin Walser in Fraggdurschrift aufm roden Himmel midder roden Sonne dou!
Einige zufällige Stichwörter |
Charch
Erstellt am 1.5. 2003 um 22:29:21 Uhr von Olpes Sohn, enthält 14 Texte
ROTFLBTCDICAJTTWADBSISWTRHITSBKABAYB
Erstellt am 27.1. 2004 um 17:29:24 Uhr von toschibar, enthält 3 Texte
unter16
Erstellt am 31.1. 2005 um 13:28:26 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
eingepennt
Erstellt am 19.6. 2019 um 21:53:33 Uhr von NomenNescio, enthält 3 Texte
liebeaufdenerstenblick
Erstellt am 11.8. 2000 um 19:30:56 Uhr von maike, enthält 33 Texte
|