Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 198, davon 190 (95,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (34,85%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 77 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 10:41:22 Uhr schrieb
Tobias Berger über Buchstabe
Der neuste Text am 26.2. 2023 um 07:49:34 Uhr schrieb
Gabi über Buchstabe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 77)

am 15.7. 2002 um 07:43:22 Uhr schrieb
paniq über Buchstabe

am 23.2. 2006 um 10:28:36 Uhr schrieb
Smo-Tan über Buchstabe

am 22.2. 2004 um 05:22:15 Uhr schrieb
MG. über Buchstabe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Buchstabe«

Emma schrieb am 23.9. 2000 um 19:08:08 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 7 Punkt(e)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Richtig gemischt steht da oben fast alles!

Gerald Möntefering schrieb am 6.3. 1999 um 08:28:54 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich esse gerne Buchstabensuppe weil sie sich so schlecht lesen läßt. Nun habe ich aber das Problem, daß ich immer dicker werde. Als man mir vor ungefähr 40 Jahren die ersten Buchstaben, wie z.B. das E zeigte, sagte mir keiner, daß Buchstaben dick machen. Ich meine also, man sollte bevor man minderjährige Menschen an Buchstaben heranführt, sie zumindest darauf aufmerksam machen, daß Buchstaben dick machen können. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Buchstaben, ja zu manchen Buchstaben habe ich sogar eine sehr innige Beziehung. Ich liebe z.B. das O. Das T leigt mir als Zeichen, als Buchstabe finde ich es weniger attraktiv. Alles in allem möchte ich sagen, daß der Buchstabe heutzutage nicht mehr wegzudenken ist aus der modernen Nudelsuppe, aber wir sollten trotzdem immer wieder den Kopf vom Teller heben und Ausschau halten nach Alternativen. Ich suche z.B. seit Jahren verzeifelt nach Cremesuppentauglichen Buchstaben und, obwohl meine Suche noch nicht erfolgreich war, gebe ich nicht auf. Guten Appetit.

mcnep schrieb am 6.11. 2005 um 01:41:25 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die neusten Stichwörter:

halbsteif
Polizeiorchester
halbstark
Linienrichter
Liebeskonzil
Schiedsrichterschelte
Latschengebüsch
Sonnengesang
Langenweile
bekennt

Nun will ich nicht in Buchstabenoder Zahlenmystik machen wie einige Käuze hier, aber über die Jahre ist mir aufgefallen, dass sich unter den jeweils neuesten Stichworten stets auffällig viele tummeln, die jeweils mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Liebeskonzil, Latschengebüsch, Langenweile, Linienrichter; Sonnengesang und Schiedsrichterschelte, halbsteif und halbstark gleich gar und nach gewissen Anlautregeln passen auch bekennt und Polizeiorchester zusammen. Vermutlich das ganz normale neuronale Alltagsgeschäft: Du liest die Worte, die sich bislang angesammelt haben und auf der Suche nach einem weiteren schleichen sich zunächst einmal solche ins Gehirn, die in der gleichen Tonart beginnen.

sara schrieb am 2.10. 2000 um 13:18:49 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hi!!!!!!
Ohne Buchstaben würde diese Seite überhaupt
keinen Spass machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Naja,ich glaub,da seid ihr meiner Meinung.
Stellt euch mal vor,wir würden alles nur
mit Zahlen machen!!!!Dann hätten wir nicht nur
bei Mathe und Erdkunde und Bio u.s.w. mit
Zahlen zu tun,sondern sogar in Deutsch!!!
Dann würde die ganze Schule nur aus Zahlen
bestehen!!! Das wär doch oberblöd!!!!
In Büchern nur Zahlen!!!Das wär der Weltuntergang
für Leseratten wie mich!!!

Benji schrieb am 27.4. 2001 um 10:50:21 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 3 Punkt(e)

He Du!!
* Wer? Ich?
Psssst! jaaa - Genau du! Willst'n A ??
* Ein A?
Pssst! jaa, Genau, ein A!

Chalid schrieb am 28.8. 2000 um 17:23:06 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nichts gegen Buchstabensuppe. Aber im Zeitalter des Internets wünsche ich mir endlich mal eine ASCII-Suppe oder besser noch eine UNICODE-Suppe. Zumindest möchte ich endlich auch mal einen klammeraffen (@) in meiner Suppe finden. Dann könnte ich nämlich meine E-Mails auch mit Buchstabensuppe schreiben.

JeeSuss schrieb am 31.5. 1999 um 16:08:27 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kino in Stuttgart heißt vor
den Veranstaltungsplakaten stehen
Buchstabe für Buchstabe immer wieder
abtasten, nacht für nacht.
Und ich kapier nicht, warum ich nachts
nicht ins Kino gehen kann.

rosa schrieb am 1.7. 1999 um 17:48:26 Uhr zu

Buchstabe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich mag den Buchstaben M auch den Buchstaben N, weil sie beide so schön weich und rund sind, auch das L und das S sind nicht zu verachten.
Außerdem mag ich das T, Oh, Gott, ich glaube das T mag ich wegen meinem Exfreund, der hieß Tomas, ich geh jetzt heulen

Einige zufällige Stichwörter

BewertungspunkteNachahmer
Erstellt am 18.1. 2003 um 13:25:35 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

quarkXPress
Erstellt am 11.1. 1999 um 15:51:33 Uhr von Peter, enthält 49 Texte

Bug
Erstellt am 22.11. 2000 um 00:48:59 Uhr von migo, enthält 40 Texte

schlimmstenfalls
Erstellt am 19.7. 2008 um 03:23:58 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

Baumhaus-hat-Raumtheorie
Erstellt am 6.3. 2014 um 10:02:07 Uhr von Flötenspieler, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0854 Sek.