Kampf
Bewertung: 12 Punkt(e)In der Tierwelt ist der spielerische Kampf verbreitet, der - obwohl Spiel - zur ernsthaften Entscheidung führt. Ist der Mensch ein Tier ?
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 80, davon 80 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (38,75%) |
Durchschnittliche Textlänge | 418 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,400 Punkte, 24 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 2.8. 2000 um 07:39:22 Uhr schrieb Negro über Kampf |
Der neuste Text | am 15.2. 2020 um 13:46:31 Uhr schrieb Christine über Kampf |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 24) |
am 19.3. 2005 um 12:32:41 Uhr schrieb
am 9.6. 2004 um 23:23:41 Uhr schrieb
am 31.3. 2008 um 04:10:54 Uhr schrieb |
In der Tierwelt ist der spielerische Kampf verbreitet, der - obwohl Spiel - zur ernsthaften Entscheidung führt. Ist der Mensch ein Tier ?
Der tägliche Kampf mit der Kaffeemaschine hat auch seine guten Seiten: So werde ich Schritt für Schritt an die faszinierente Welt der Technik herangeführt. Ich weiß jetzt schon, daß Wasser, Kaffeemehl und Strom sehr gut harmonieren. Der Gedanke, diese drei Elemente im nahegelegenen Freibad in einem Großversuch miteinander zu verbinden manifestiert sich immer mehr in mir.
mein kampf besteht, glaube ich, darin, jeden morgen aufzustehen, in die uni zu gehen, zu lernen, mein ziel nicht aus den augen zu verlieren. wenn ich das geschafft habe, dabei vielleicht auch noch lachen kann, oder jemand anderen erfreuen, dann bin ich auf dem richtigen weg; auch wenn er schwer ist.
nicht weil gerade mein los so schmerzhaft ist, sondern weil ich ein riesig fauler sack bin.
Kampf
Der Kampf wird mit sogenannten Latexwaffen ausgetragen. Latexwaffen bestehen aus einem Fiberkernstab, der mit speziellem Schaumstoff gepolstert wird. Dieser Rohling wird in Waffenform geschnitten und mit farbiger Latexmilch angestrichen. Das Latex schützt den Schaumstoff. Diese Waffen ähneln Blankwaffen (d.h. echten Waffen), sind aber bei richtiger Anwendung ungefährlich.
Kämpfen mußt du natürlich selbst, gewisse Regeln dienen aber der Sicherheit aller am Kampf Beteiligter und sind deswegen bindend. So sind alle Schläge ohne Kraft auszuführen, Schläge auf den Kopf, in die Kniekehlen und auf den Hals sind genauso verboten wie sämtliche Stiche mit normalen Waffen. Körpereinsatz (Fäuste, Rempeln etc.) ist ebenfalls verboten.
Diese Regeln machen den Kampf im Liverollenspiel relativ unrealistisch, aber bedenke, was du sagen würdest, wenn dich dein Gegner mit einem Fußfeger auf den Boden schleudert und mit seinem Streitkolben in dein Gesicht schlägt. Wer Spaß daran hat, andere Spieler zu verprügeln, hat auf einem Liverollenspiel nichts verloren!
Wiederholte Verstöße gegen die Fairneß und Kampfregeln werden mit Converbot geahndet. Ferner haftet Ihr für mögliche Schäden stets persönlich!
Du solltest beachten, daß die meisten Veranstalter nur echte Rüstung akzeptieren. Ein Kettenhemd aus Wolle mag zwar echt aussehen, schützt euch aber nicht, (jedes Monster wird dir dies gerne beweisen). Selbst geschmiedete Rüstungen mögen zwar nicht realistisch aussehen, werden aber als vollwertiger Ersatz für eine Plattenpanzerung akzeptiert.
(Auszug aus der LARP Info)
Posemuckl schrieb am 15.1. 2001 um 22:41:23 Uhr über Kampf »Wer kämpft, kann verlieren...wer nicht kämpft, hat schon verloren«
Ich schwanke zwischen Kämpfen und dem Gefühl dem ganzen nicht gewachsen zu sein.
Ich habe mich in den letzten Jahren aus einem ziemlich tiefen Tal herausgearbeite, und gerade als ich die Hoffnung hatte, nun würde es ganz sicherlich besser, da versucht mich etwas unerklärliches wieder von den Beinen zu holen, und es ist da und will nicht weg gehen. Und ich frage mich, ob es nicht sogar eine Reaktion, auf das tiefe Tal ist, um so ratloser steh ich jetzt vor dem Gesamtkomplex. Und verstehen kann, wenn schon nicht ich, dann doch auch kaum ein anderer dies alles.
Einige zufällige Stichwörter |
Galgenbruder
Augenausstecher
Hodenherbert
SuperMächte
leide
|