Menschen
Bewertung: 14 Punkt(e)
Traf der Mars die Erde und fragte: Du siest so elend aus, bist Du krank? Ja!
Was hast Du denn? Homo Sapiens. Das Macht nichts, das geht vorbei
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 1202, davon 1151 (95,76%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 522 positiv bewertete (43,43%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 275 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,344 Punkte, 123 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 25.9. 1999 um 16:13:23 Uhr schrieb Hellkeeper über Menschen |
| Der neuste Text | am 11.6. 2024 um 09:19:27 Uhr schrieb gerhard über Menschen |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 123) |
am 1.11. 2011 um 01:04:06 Uhr schrieb
am 21.7. 2020 um 08:24:40 Uhr schrieb
am 25.8. 2019 um 19:32:17 Uhr schrieb |
Traf der Mars die Erde und fragte: Du siest so elend aus, bist Du krank? Ja!
Was hast Du denn? Homo Sapiens. Das Macht nichts, das geht vorbei
Manchmal frage ich mich, wer die sogenannten »gewöhnlichen« Menschen sein sollen. Man selbst möchte ja immer möglichst keiner von ihnen sein, obwohl es sich schwer definieren lässt, was einen Menschen gewöhnlich macht. Wir sind immer alle sehr eifrig darin, uns gegenseitig zu beweisen, nicht gewöhnlich zu sein, indem wir beispielsweise unsere aufregenden Hobbies, Sammelleidenschaften, Vorlieben und so weiter auflisten, die uns zu etwas aussergewöhnlichem machen, zu Jemandem, der nicht allzu »normal« erscheint. Aber womöglich sind wir alle ganz gewöhnliche Menschen. Möglicherweise ertappen wir uns eines Tages dabei, über die Farbe unserer Gardinen nachzudenken, oder wie wir im Laden nur das Waschpulver kaufen, dessen Werbung wir am besten kennen. Oder wie wir plötzlich im Radio zu diesem Lied mitsummen, das doch eigentlich so furchtbar... gewöhnlich ist.
kannst du denn nicht spüren wie ich dich vestehe, nicht hören wie ich dich sehe, nicht begreifen dass ich schon lange ein teil von dir bin während du noch versuchst dich mir zu öffnen?
Menschen sind die interessantesten Tiere, die es auf unserem Planeten gibt. Sie bauen grosse Bauwerke und wollen alles wissen. Sie halten sich selbst fuer das Beste, was es auf der Erde gibt. Und manchmal denken sie ueber sich nach. Das ist das ineressanteste. Dann erkennen einige auch endlich, dass sie eigentlich nur Tiere sind und vielleicht doch nicht so besonders wie sie immer dachten.
stehst mit deinem falschen lachen im zoo
kastanie am wegrand
elektrosmog, kopfweh, hysterie
chemische verbindung- wo?
schön fernsehgerechte kläranlage
irritiertes menschenbewußtsein
gift im kopf, und pumaschreie
und spinnenfäden und toiletten
überreizt und überfordert von einem wahn mit system
mensch, du riechst nach tierversuch.
die ära der tierversuche muß zu ende gehen- JETZT.
Ich finde es erstaunlich, daß ein Wesen, das zu 70 Prozent aus Wasser besteht, sich immer so wichtig nimmt.
Das Schwierigste und Komplizierteste auf der Welt sind zwischenmenschliche Beziehungen! Ich kenne so viele Menschen, von denen ich mal geglaubt habe zu wissen, wie sie denken! Früher oder später musste ich dann aber doch feststellen, dass ich mich mal wieder getäuscht hatte.
Auf der anderen Seite sind zwischenmenschliche Beziehungen das Interessanteste und das Aufregendste, das man erleben kann! Denn jeder Mensch den man kennenlernt kann einem was zeigen, etwas beibringen oder eröffnen! Und sei es nur eine neue Art zu Denken!
Meschen, wohin ich auch sehe, eine ganze Masse die sich die Königsstraße heruaf und herunterquält. Eine anonyme Masse nichtssagender Gesichter.
Und dann, am Straßenrand, ein Gesicht
»Trottwar - Straßenzeitung« nur 2,80 DM und eine Mark davon an der Verkäufer. Ein Mensch. Ein Individuum, etwas besonderes.
Ich gebe ihm 3 Mark und nehme mir eine Zeitung. Auch sie handelt von Menschen...
Ich habe viele Väter
Ich habe viele Mütter
Ich habe viele Schwestern
Ich habe viele Brüder
Meine Väter sind schwarz
Meine Mütter sind gelb
Meine Schwestern sind rot
Meine Brüder sind weiß
Und ich bin über 10000 Jahre alt
Mein Name ist Mensch
Bert Brecht
Ja da ist was dran...Der Mensch ist ein selten dämliches Tier...er zersägt den Ast auf dem er sitzt und denkt dennoch nur an Konsum und Genuß.
Was denkt sich dieser Mensch, der doch außer Zerstörung nichts zum Prozess des Lebens auf diesem Planeten beiträgt, dabei? Was denken all die, die immer noch meinen dieser Mensch sei die Blüte der Schöpfung, glauben diese »Blüten«, irgendeine gattung wäre wirklich unglücklich, wenn wir vom Erdboden vertilgt würden?...Der Mensch ist ein Primitives Wesen, dessen Hirn es ihm unglücklicherweise zu früh erlaubt hat Technik und Kultur zu entdecken. Unsere Kognitiven Funktionen sind durch unglückliche Mutation zu unterschiedlich ausgebildet...Der Unterschied im eigenen Hirn ist verheerend für alle, die uns ertragen müssen....Naja es wird weitergehen meine lieben mitidioten...Nein ich schließe mich natürlich nicht aus...ich bin Mensch...Ich bin nicht stolz drauf...ich bin auch nicht allzu unglücklich darüber...ich geniße mein Leben, wie die meisten von uns hoffentlich auch...ich Liebe das Leben und ich Liebe meine Mitmenschen (naja zumindest die Meisten)...Nur, ist es mir manchmal, als könnte ich die Natur hören, wie sie leise flucht bei dem Gedanken an uns
| Einige zufällige Stichwörter |
Traumverkäufer
Selbstbetrugsversuch
Spazierengehen
Tauscheinheit
Optimismus
|