Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Teletubbies«
sonic schrieb am 16.2. 2000 um 22:07:14 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Teletubbies sind natürlich nichts für Erwachsene. Mir persönlich sind sie ehrlich gesagt zu kompliziert. Die Sendung folgt einer Logik, der ich nicht folgen kann. Das beginnt mit den sprechenden Dusch-Köpfen, die im ansonsten harmonischen Teletubbie-Land aus dem Boden schießen um anzukündigen, es sei Zeit für Teletubbie-Winkewinke, und hört auf bei den Fernsehern im Bauch der Teletubbies. Auch die merkwürdige Choreographie und die Beschleunigung der Teletubbies wie im Stumm-Film gehen mir als Erwachsenem einfach nicht mehr auf. Letztlich ist das schade, denn ich würde das doch gerne verstehen. Ach ja, bevor ich es vergesse: Die Sonne in Form eines grinsenden Babys ist ja wohl echt unglaublich. Allerdings, wenn dreijährige davon begeistert sind, dann kann es ja eigentlich keine schlechte Sendung sein, oder? Wie auch immer, ich selbst komme da einfach nicht mit und mir erschliesst sich auch die Logik nicht, nach der ein grüner Erdhügel, der Traum jeder Hippiekommune, innendrin aussehen muss wie eine Billig-Variante von Raumschiff Enterprise. Beam me up!
Bettina Beispiel schrieb am 11.2. 2001 um 23:25:42 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
sonic schrieb am 16.2. 2000 um 22:07:14 Uhr über
Teletubbies
Teletubbies sind natürlich nichts für Erwachsene. Mir persönlich sind sie ehrlich gesagt zu
kompliziert. Die Sendung folgt einer Logik, der ich nicht folgen kann. Das beginnt mit den
sprechenden Dusch-Köpfen, die im ansonsten harmonischen Teletubbie-Land aus dem Boden
schießen um anzukündigen, es sei Zeit für Teletubbie-Winkewinke, und hört auf bei den
Fernsehern im Bauch der Teletubbies. Auch die merkwürdige Choreographie und die
Beschleunigung der Teletubbies wie im Stumm-Film gehen mir als Erwachsenem einfach
nicht mehr auf. Letztlich ist das schade, denn ich würde das doch gerne verstehen. Ach ja,
bevor ich es vergesse: Die Sonne in Form eines grinsenden Babys ist ja wohl echt
unglaublich. Allerdings, wenn dreijährige davon begeistert sind, dann kann es ja eigentlich
keine schlechte Sendung sein, oder? Wie auch immer, ich selbst komme da einfach nicht mit
und mir erschliesst sich auch die Logik nicht, nach der ein grüner Erdhügel, der Traum jeder
Hippiekommune, innendrin aussehen muss wie eine Billig-Variante von Raumschiff
Enterprise. Beam me up!
Nils schrieb am 12.8. 2000 um 08:06:33 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Sind die Teletubbies vielleicht nur ein gut getarnter Versuch der Bayrischen Illuminaten, unsere Kinder auf den späteren Konsum von synthetischen Drogen vorzuprogrammieren?
Lysander Monjour schrieb am 3.12. 2003 um 16:37:54 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Es ist ja schon sehr löblich, daß etwa der obligatorische Einspielfilm zwischendrin gleich zwei mal hintereinander gezeigt wird, damit die Kleinkinder gedanklich mitkommen, aber warum dann im Rest der Sendung die schnellen Schnitte, Zeitraffer~ und grellbunten Computereffekte? Auch diese Rohre, die stets am Ende der Sendung aus dem Boden schießen und den Tubbybären mitteilen, daß es nun Zeit für 'Tubby~Winkewinke' sei, finde ich etwas befremdlich. Im Unterschied zu orwell'schen Visionen ist allerdings das 'Tubby~Schmuuuuußen' nicht verboten. Es handelt sich hierbei also um eine intelligente Diktatur.
Ich finde übrigens, daß Dipsy, von Farbe und Antennenform abgesehen, wesentlich schwuler wirkt als Tinky~Winky. Aber Dipsy ist ja nun schon in der Rolle des Dunkelhäutigen besetzt. Es ist ja letztlich auch ein eher müßiges Gedankenspiel, weil diese Bären unterhalb der Kopfantennen ja ein hundertprozentig asexueller Haufen sind.
Peter (mabrruq.de) schrieb am 16.10. 2000 um 00:59:02 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Bei aller Kritik um diese »serie« habe ich doch Hoffnung, dass die zukünftige Generation nicht die Windkraft wegen angeblicher Landschaftsbild - Zerstörung boykottieren wird.
Einige zufällige Stichwörter |
Mumienreanimation
Erstellt am 11.12. 2007 um 08:47:41 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
Kopftuchverbot
Erstellt am 17.1. 2004 um 21:01:15 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 21 Texte
Tigerpferd
Erstellt am 22.4. 2002 um 16:30:17 Uhr von pars, enthält 8 Texte
Arabisch
Erstellt am 12.11. 2001 um 23:17:34 Uhr von Gaddhafi, enthält 38 Texte
Kohlesterien
Erstellt am 22.3. 2015 um 11:05:09 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte
|