Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
120, davon 114 (95,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (38,33%) |
Durchschnittliche Textlänge |
549 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,100 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 1.10. 1999 um 13:54:11 Uhr schrieb Meridian
über Wolf |
Der neuste Text |
am 27.4. 2024 um 09:12:08 Uhr schrieb Gerhard
über Wolf |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 31) |
am 16.12. 2005 um 22:40:24 Uhr schrieb wilhelm über Wolf
am 5.1. 2003 um 14:51:14 Uhr schrieb Alexandra über Wolf
am 16.4. 2005 um 13:05:37 Uhr schrieb Turnschuh über Wolf
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wolf«
Antikörper schrieb am 3.8. 2000 um 09:42:01 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Wenn es nach den Valar gegangen wäre, hätte es in Mittelerde nur Hunde gegeben, aber Melkor verdarb ihre Pläne und machte aus den Hunden die bösartige, hinterlistige und gefräßige Gattung der Wölfe, die meistens auf sein Kommando hörten. Sein Spezialist für die Züchtung und Dressur dieser Untiere war Sauron, der selbst gelegentlich in Wolfsgestalt auftrat. Er schuf die Werwölfe Raubtiere, von wütenden Geistern besessen, die er in ihren Leibern eingekerkert hatte.« Die gefürchtesten Werwölfe von Beleriand waren Draugluin und Cacharoth. Mit einem Heer von Werwölfen eroberte Sauron die Inselfestung Tol Sirion, die daraufhin Tol-in-Gaurhoth, Insel der Werwölfe umbenannt wurde.
Auch Lúthien verstand sich auf den Werwolfszauber: Sie gab Beren die Gestalt Draugluins, in der er bis in Morgoths große Halle gelangte. Dies war zwar nur Verkleidung, übertrug ihm aber ein gewisses Maß echten wölfischen Empfindens. (»Dann sprang er , den Mond anheulend, den Hügel hinab...«) Von den Werwölfen nicht leicht zu unterscheiden waren die Warge, die meist gemeinsame Sachen mit den Orks machten und ihnen als Reittiere dienten. Sie traten vor allem im Dritten Zeitalter auf. In der Schlacht der fünf Heere ebenso wie in den Schlachten an den Furten des Isen und bei Helms Klamm wurden geordnete militärische Formationen von Wolfsreitern eingesetzt. Sie wurden von den Rohirrim gefürchtet, weil sie sich in die Reitergruppe eindrängten und den Pferden die Bäuche aufrissen. Diese Wölfe scheinen nicht magisch, sondern nur durch Dressur präpariert gewesen zu sein. Auch die gewöhnlichen Wölfe waren aber dank ihrer verderbten Natur grundsätzlich dem Bösen zugetan.
Die Wölfe, deren sich die Ringgemeinschaft in Eregion erwehren mußte, waren vermutlich Werwölfe: Obwohl die Gefährten in der Nacht viele von ihnen getötet hatten, war am nächsten Morgen nichts mehr von ihren Kadavern zu sehen.
Liamara schrieb am 6.11. 2000 um 21:48:40 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der Stephan Wolf - sicherlich ein Pseudonym - hat TKKG geschrieben. TKKG, das sind Tim, Karl, Klösschen und Gabi. Bei dem Wort Klösschen bekomme ich übrigens gerade Hunger. Egal, also diese TKKG-Bande, das sind wohl so Nachwuchs-Detektive, und sie sind bei den Kids übermässig beliebt. Schon lange vor den Animorphs! Aber nicht besser. Wenn man da reinliest, packt einen das kalte Grausen. Wie halten die Kinder das aus? Jedes Fremdwort wird im Text direkt erklärt, also beispielsweise wie in diesem, natürlich gefakten Satz: »Tim packte das MG (Maschinengewehr) wieder ein und seufzte reumütig: Ich substrahiere (teile) dann noch eben meine Matheaufgaben und dann gehen wir Action (spannende Abenteuer, haha) erleben!«
So ungefähr halt. Das liest sich schlimm. Und die Schreibe des Herrn Wolf ist auch nicht gerade toll.
Reinhold schrieb am 24.11. 1999 um 14:27:17 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Es ist mir erst sehr spät aufgefallen, dass es ziemlich brutal war, den großen, bösen Wolf mit Wackersteinen vollzustopfen.
Stöbers Greif schrieb am 15.2. 2000 um 09:21:44 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Niemanden haßt der Hund so wie den Wolf. Der Wolf erinnert ihn an seinen Verrat, sich dem Menschen zu Erwerbszwecken verkauft zu haben - daher er dem Wolf die Freiheit neidet, ihn hassend fürchtet und sich durch doppelten Verrat beim Menschen lieb Hund zu machen sucht.
Einige zufällige Stichwörter |
Holzhaus
Erstellt am 19.12. 2002 um 01:26:17 Uhr von Dortessa, enthält 12 Texte
Luft-und-Liebe
Erstellt am 2.1. 2020 um 16:08:38 Uhr von Veronika, enthält 3 Texte
wolfgang
Erstellt am 25.10. 1999 um 00:28:13 Uhr von melanie, enthält 71 Texte
DerSagenumwobeneKelchderKotze291
Erstellt am 29.1. 2003 um 23:32:22 Uhr von Die Gekelchten, enthält 3 Texte
bauschaum
Erstellt am 12.8. 2007 um 10:37:10 Uhr von chabosta kalenje, enthält 5 Texte
|