Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 56, davon 54 (96,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (41,07%)
Durchschnittliche Textlänge 285 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.3. 1999 um 00:08:17 Uhr schrieb
Liamara über Freizeit
Der neuste Text am 3.1. 2024 um 12:25:22 Uhr schrieb
gerhard über Freizeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 20.2. 2013 um 21:14:12 Uhr schrieb
Christine über Freizeit

am 26.8. 2003 um 11:16:11 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Freizeit

am 13.12. 2014 um 06:33:04 Uhr schrieb
Christine über Freizeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Freizeit«

Nudelfriedhof schrieb am 22.2. 2001 um 21:58:34 Uhr zu

Freizeit

Bewertung: 6 Punkt(e)

Meine Freizeit verbringe ich damit, mir nackt mit einer Horde thailändischer Prostituierter in einem brennenden und führerlosen Flugzeug Heroin zu spritzen und dabei Rock'n'Roll zu hören. Das macht mir Spaß. Eine Zeitlang schien mir das die Erfüllung all meiner Wünsche zu sein... aber es gibt diese Tage, weißt Du, da hat man auf einfach gar nichts Bock.

Liamara schrieb am 17.4. 1999 um 18:06:10 Uhr zu

Freizeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Freizeit ist ein Samstagabend, an dem Mutter bügelt und Vater mit der Flasche Bier die Sportschau sieht. Dann brutzelt Mutter Frikadellen, während immer noch die Sportschau läuft und Vater die zweite Flasche anbricht. Dann isst Vater die Frikadellen, Mutter guckt Nachrichten, und dann kommt hoffentlich ein guter Film im Fernsehen um 20:15 Uhr. Mutter könnte jetzt stricken. Das macht sie nur in ihrer Freizeit. Aber, so sagt sie vielleicht zu ihrer Nachbarin, als Hausfrau hat man ja eigentlich immer Freizeit, ha ha. Vater wird am Montag seinen Kollegen erzählen: Freizeit ist ein Samstagabend, an dem Mutter bügelt und Vater die Sportschau guckt...

Liamara schrieb am 3.3. 1999 um 00:08:17 Uhr zu

Freizeit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es wird immer schwerer, noch etwas sinnvolles mit seiner Freizeit anzufangen. Die Medien verlangen ja geradezu, dass man nicht nur relaxt und faul ist, sonder dass man aktiv wird! Statt im Sessel zu hängen und Tee zu trinken und ein Buch zu lesen soll man sich fit halten, am besten mit Sport, Gymnastik, Wechselduschen und gesunder Ernährung. Viel an der frischen Luft unternehmen und sich ein sinnvolles Hobby suchen. Das fördert Stress. Schon heute werden Kindern Terminpläne zugeteilt, die ein Erwachsener nicht ohne Stresserscheinungen bewältigen könnte.

haraldino schrieb am 13.7. 2000 um 13:23:34 Uhr zu

Freizeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zelot schrieb am 3.1. 2000 um 22:09:46 Uhr über
Freizeit
Ohne Arbeit gibt es keine Freizeit

==>

Ohne Arbeit gibt es auch keinen Anlaß, seine kostbare Zeit in 'Arbeit' und 'Freizeit' aufzuteilen.

Laßt das Scheiß-System doch zusammenkrachen!
Es macht eh nur unglücklich!

lausitzer schrieb am 29.6. 2006 um 20:55:05 Uhr zu

Freizeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Arbeitsbefreiung


Krankheitsfall:
Krankheit ist keine Entschuldigung. Auch ein Attest Ihres Arztes ist kein Beweis, denn wenn Sie in der Lage waren, den Arzt aufzusuchen, hätten Sie auch zur Arbeit kommen können.

Todesfall in der Familie:
Wird nicht entschuldigt. Für den Verblichenen können Sie nichts mehr tun, und jemand anderes kann genausogut die notwendigen Maßnahmen treffen. Wenn Sie die Beerdigung auf den späten Nachmittag legen, geben wir Ihnen gerne eine halbe Stunde früher frei, vorausgesetzt, Sie sind mit Ihrer Arbeit fertig.

Eigener Todesfall:
Hier dürfen Sie mit unserem Verständnis rechnen, wenn
1. Sie uns zwei Wochen vorher über Ihr Ableben informieren, damit wir rechtzeitig eine neue Kraft einstellen können.
2. Sie spätestens bis 8.00 Uhr morgens anrufen, damit wir entsprechende Maßnahmen einleiten können.
3. Ihre und die Unterschrift des behandelnden Arztes vorliegen, dass Sie verstorben sind. Liegen beide Unterschriften nicht vor, werden Ihnen die Fehlzeiten vom Jahresurlaub abgezogen.

Operation:
Chirurgische Eingriffe an unseren Arbeitskräften sind untersagt. Wir haben Sie so eingestellt, wie Sie sind. Die Entfernung oder Veränderung eines Teiles von Ihnen verstößt gegen den vereinbarten Arbeitsvertrag.

Silber oder Goldene Hochzeit:
Für derartige Anlässe kann keine Freistellung gewährt werden. Wenn Sie 25 oder gar 50 Jahre mit dem gleichen Menschen verheiratet sind, seien Sie froh, wenn Sie zur Arbeit gehen dürfen.

Geburtstag:
Dass Sie geboren wurden, ist sicher nicht Ihr Verdienst. Darum sehen wir keine Veranlassung, Ihnen in solchen Fällen eine Freistellung zu gewähren.

Geburt eines Kindes:
Für derartige Fehltritte unserer Angestellten ist natürlich keine Arbeitsbefreiung vorgesehen. Sie hatten ja schon Ihren Spaß.

Einige zufällige Stichwörter

vereinsamt
Erstellt am 24.6. 2002 um 10:20:33 Uhr von das Bing!, enthält 16 Texte

unirdisch
Erstellt am 19.4. 2001 um 13:19:46 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 8 Texte

-nickname-
Erstellt am 31.8. 2002 um 20:58:06 Uhr von Dr.Schreck, enthält 10 Texte

genußsucht
Erstellt am 22.1. 2002 um 17:11:45 Uhr von Mäggi, enthält 8 Texte

Laberwurst
Erstellt am 25.9. 2022 um 19:03:33 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0353 Sek.