Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 132, davon 128 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (24,24%)
Durchschnittliche Textlänge 327 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,220 Punkte, 67 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2000 um 14:28:57 Uhr schrieb
Tanna über Jahr
Der neuste Text am 10.4. 2022 um 10:40:17 Uhr schrieb
Ben über Jahr
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 67)

am 23.5. 2003 um 19:10:31 Uhr schrieb
MaxvanderMoritz über Jahr

am 25.1. 2003 um 23:05:01 Uhr schrieb
mod über Jahr

am 2.1. 2006 um 00:05:01 Uhr schrieb
Mariella über Jahr

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jahr«

Karin schrieb am 12.7. 2000 um 13:02:29 Uhr zu

Jahr

Bewertung: 3 Punkt(e)

manchmal feiert man silvester im glauben ein großes jahr stünde einem bevor. es geht einem einfach gut und hat rosige zeiten vor augen. zb plant man ein hochzeitsfest und kann es kaum noch erwarten.
das jahr hat aber mehr zu bieten, als man sich vorstellen kann.die dinge gehen nicht stetig, sondern finden sich in wellenförmigen ebben und fluten wieder.
ich habe in einem jahr 2 mir sehr liebe menschen sterben sehen, und meine hochzeit gefeiert-
ich habe in einem jahr schwarz und weiß getragen(zumindest im übertragenen sinne).
deutlicher ist mir das leben nie erschienen.
ein jahr ist bunt- nie schwarz- nie weiß.

greenorange schrieb am 12.4. 2001 um 11:41:12 Uhr zu

Jahr

Bewertung: 6 Punkt(e)

Je älter ich werde, desto kürzer kommen mir die Jahre vor. Vielleicht liegt das an der Menge der Jahre, die hinter mir liegen. Jedes neue Jahr ist ja nur ein Bruchteil, dessen was schon hinter einem liegt. Und dieser Bruchteil wird jedes Jahr kleiner. Dieses Jahr ist nur noch ein Achtundzwanzigstel meines bisherigen Lebens lang. Und es wird immer weniger.

TOM[PDT] schrieb am 1.9. 2000 um 23:34:34 Uhr zu

Jahr

Bewertung: 7 Punkt(e)

Jahr für Jahr das selbe. Man wird älter.
Ich werd in 6 Tagen 18 und komm immer noch nich mit dem Gedanken klar, daß ich ja schon 17 bin.

Liamara schrieb am 5.9. 2003 um 21:05:18 Uhr zu

Jahr

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man muss jedes Jahr unglaublich viele Weihnachtskarten verschicken, was stets ein logistischer Alptraum
ist. Allein das Karten kaufen: man steht im Laden und überlegt und sucht und sucht und eigentlich gefällt
einem nichts so richtig, und was einem gefällt ist unverschämt teuer, und man überlegt und überlegt. Wem
muss ich eigentlich alles eine Karte schicken? Dieser oder jener kann ja auch mal eine ohne Umschlag
bekommen. Ohne Umschlag ist billiger. Und so weiter, und so fort.

Schließlich dann das Briefmarken kaufen. Briefmarken kaufen ist ärgerlich, weil irgendwie ist die Post immer
viel zu weit weg, und diese praktischen Briefmarken-Automaten haben sie ja kaum noch. Doch, an der Post
selbst, aber das ist irgendwie so sinnlos, dann muss ich ja doch wieder zur Post laufen. Und dann kauft man
Briefmarken und ärgert sich wieder, weil für all die Weihnachtskarten, das ist wieder so teuer.

Und dann - das Schreiben. An all diese Leute Weihnachtskarten schreiben, das ist aufwendig und langweilig,
und man will nicht überall das Gleiche schreiben und tut es dann doch, damit einem nicht die Hand weh tut
von all dem »Frohes Fest«. Wie praktisch, dass in den meisten Weihnachtskarten ja schon »Frohes Fest«
eingedruckt steht. Andererseits ist das auch wieder blöd, weil dann überlegt man, ob man nur noch
unterschreibt, aber das sieht so lieblos aus, also muss man sich noch einen Gruß aus dem Hirn quetschen.
Und wäre all das nicht schon genug, muss man nun auch noch die Adressen schreiben. Das heisst, man
muss mindestens einmal das Postleitzahlenbuch hervorkramen, weil man sich all diese Zahlen ja nicht
merken kann, und man muss nachschlagen und suchen und wieder schreiben, schreiben, schreiben.

Am Ende muss man seinen Postkarten-Berg auch noch zum Briefkasten bringen. Das ist die befreiendste
Handlung von allen.

maike schrieb am 28.12. 2000 um 02:13:58 Uhr zu

Jahr

Bewertung: 4 Punkt(e)

bald ist jetzt wieder ende des jahres und dann ist silvester und da werde ich mich wieder einmal von meinen freunden für ein paar minuten trennnen, mich irgendwo in eine ecke setzen und kurz über das letzte jahr nachdenken. die anderen haben dann meistens gefragt, ob ich irgendwas habe? seh ich so deprimiert aus wenn ich über das vergangene jahr nachdenke?
ich glaube diesmal werd ich wieder ziemlich traurig aussehen...

timegirl schrieb am 9.1. 2002 um 03:11:36 Uhr zu

Jahr

Bewertung: 5 Punkt(e)

Nächstes Jahr wird alles anders.
Ich werde dies und jenes nicht mehr tun, dafür aber das ein oder andere beginnen.
Besser werde ich sein.
Nächstes Jahr.
Vielleicht.

Einige zufällige Stichwörter

Lederwurst
Erstellt am 8.10. 2000 um 21:04:40 Uhr von Morlock, enthält 23 Texte

W32Blaster
Erstellt am 13.8. 2003 um 08:10:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte

Guerilla
Erstellt am 11.9. 2001 um 21:50:49 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 19 Texte

Tallinn
Erstellt am 2.5. 2004 um 20:26:43 Uhr von neue perspektiven, enthält 8 Texte

brisant
Erstellt am 22.1. 2006 um 20:24:39 Uhr von Mariella, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0583 Sek.