Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 45, davon 44 (97,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (42,22%)
Durchschnittliche Textlänge 339 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,822 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2000 um 12:32:27 Uhr schrieb
Karin über Salat
Der neuste Text am 9.11. 2015 um 22:33:53 Uhr schrieb
Kartoffelsalatfan über Salat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 7.11. 2008 um 18:39:49 Uhr schrieb
Biggi über Salat

am 24.6. 2004 um 19:23:46 Uhr schrieb
Fairy über Salat

am 28.3. 2007 um 18:57:49 Uhr schrieb
carina über Salat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Salat«

Liquidationsdefensive schrieb am 2.10. 2002 um 17:17:34 Uhr zu

Salat

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wenn man vom Nachbarn mit einem in Zeitung eingewickelten Salatkopf vor der Tür erwischt wird und die freundliche Person von nebenan ganz nett daherflachst »Ui, heute gibt es aber Vitamine«, ja was sagt man darauf nur? Zum Beispiel, »ich wollte endlich mal ein besserer Mensch werden«; und kaum ist es ausgesprochen, schon hat man unüberlegterweise eine Lawine innerer und äußerer Zerrüttung und des tiefen Misstrauens in Gang gesetzt. Denn sich bessern zu wollen, heißt ja nun, die Absicht zu haben, einen Zustand der Schlechtigkeit hinter sich zu lassen, also sich zunächst einmal im Zustand der Schlechtigkeit zu befinden. Das kommt einem ja eigentlich ganz selbstverständlich vor, in welchem Zustand sollte man sich denn auch sonst befinden? Aber wird man denn richtig verstanden, wenn einen der Nachbar groß ansieht? Er mag wohl denken, »oh dieses arrogante Element, glaubt es doch tatsächlich, eines Tages nicht mehr schlecht zu sein«. Nein, eher ist es so, dass die schützende Hand instinktiv zum Kinde geht und es zurückhält, und der Mundwinkel etwas sprachlos und beunruhigt im leibhaftigen Angesicht der Schlechtigkeit zuckt, als habe man gesagt, »tja, dieser Salat ist meine letzte Mahlzeit vor der Ermordung meines Chefs«. Im besten Fall wird der Nachbar vielleicht auch nur denken, »oh je, der hat ja eine Vollmacke« und auf der Strasse wird getuschelt über die Schlechtigkeit und entsetzliche Perversion, immer und immer wieder vom Schlechten in einem selbst auszugehen bis zur Erstickung, und über diesen menschenfeindlichen Mangel an Gelassenheit, und jedes Gespräch verliert an Entspanntheit, wenn man gezwungen ist, eine Haltung zu solchem Zickzackgänger des Lebens einzunehmen. Und alles bricht im Inneren über einen herein und der Magen wird flau, nur weil man sich über den Sinn dieses Salatkopfes geäußert hat, und zwar völlig richtig geäußert, obwohl es genau so richtig und hinreichend gewesen wäre, zu sagen, »oh ja, heute gibt es Vitamine«, aber da steht man eben vor der Tür mit dem Salatkopf in so einer Stimmung, die einen solche Dinge gedankenlos sagen läßt. Und der Salat? Gar nichts hat er geholfen, weil man eigentlich nicht richtig an ihn geglaubt hat. Und man kann nur hoffen, nicht den Nachbarn kurzfristig wiederzutreffen, oder...doch im Gegenteil, damit man ihm mit aller Gewalt entgegenschleudern kann, »damit sie es wissen, der Salat hat gar nichts geholfen, nichts hat er mir von meiner Schlechtigkeit genommen, gar nichts«.

kim schrieb am 13.7. 2001 um 14:01:40 Uhr zu

Salat

Bewertung: 5 Punkt(e)

Man kann bestimmt die Essensgewohnheiten von Menschen daran erkennen, was sie unter Salat verstehen, auch wenn ich das nie ausprobiert habe.
Schließlich liegen Welten zwischen einem in Mayonaise schwimmenden Imbiß-Nudelsalat und einem
knackigen grünen Blattsalat oder einem gemischten mit vielen Kräutern, oder einem Obstsalat.
Dann gibt es noch Nudelsalat, Thunfischsalat, Krabbensalat und vieles mehr. Jeder hat ein eigenes Rezept und einen Lieblingssalat. Meine Mutter macht oft mongolischen Hähnchensalat, den
ich jetzt auch in einer vegetarischen Version entdeckt habe.
Kriegt ihr davon Hunger???

Bastian schrieb am 25.6. 2001 um 19:25:05 Uhr zu

Salat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alles schön und gut: Im Internet kann man heute alles bestellen. Aber das »Kaum geöffnet, schon hat man den Salat« ist doch etwas übertrieben, oder? Ich denke der bestellte Salat wird erst Tage später bei mir ankommen!!!
Was!?! Es geht hier gar nicht um Sofortsalatbestellung, sondern um ein Sprichwort!?!
Naja, deutsche Sprache, schwere Sprache!

CodMetalKing schrieb am 23.7. 2003 um 00:34:12 Uhr zu

Salat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Joghurt
Olivenöl und Zitronensaft
Knoblauch und Schalotten
Salz und Pfeffer
viel Petersilie, Basilikum und Dill

geniale Sauce. Was man dann für nen Salat druntertut ist schon egal.

Einige zufällige Stichwörter

Epiker
Erstellt am 28.4. 2002 um 13:23:36 Uhr von Moddermonster, enthält 5 Texte

überraschend
Erstellt am 11.1. 2004 um 00:43:51 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Ozon
Erstellt am 26.7. 2001 um 03:09:50 Uhr von Dortessa, enthält 18 Texte

durchleben
Erstellt am 8.6. 2007 um 07:21:31 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Psychiatrisierung
Erstellt am 22.3. 2003 um 22:21:01 Uhr von biggi, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0349 Sek.