Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 88, davon 85 (96,59%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (42,05%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,045 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.10. 1999 um 18:25:12 Uhr schrieb
Vampyra über Barbie
Der neuste Text am 30.1. 2025 um 07:45:51 Uhr schrieb
gerhard über Barbie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 26.7. 2024 um 09:45:27 Uhr schrieb
gerhard über Barbie

am 14.5. 2010 um 17:21:39 Uhr schrieb
Joachim über Barbie

am 17.9. 2006 um 21:04:15 Uhr schrieb
Maike über Barbie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Barbie«

Holger Winkler schrieb am 10.8. 2000 um 16:47:05 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 8 Punkt(e)

Kent ist eine Flasche. Erinnert sich niemand mehr an Big Jim? Die waren viel cooler und kamen als Piraten oder Tankstellenpächter daher! Sie hatten einen Knopf am Rücken, und wenn man den drückte, dann bewegte sich ihr Arm! Leider passten sie im Massstab (hui) nicht zu den Barbies, die etwas größer waren. In dem Undergroundinsiderklassikerfilm »Die, die des Todes sind« spielen die Jims die Hauptrollen zusammen mit Silvesterknallern, die in ihren Bäuchen expoldieren.

Tanna schrieb am 25.1. 2000 um 11:55:28 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ja, ich habe auch gerne mit Barbie gespielt.
Natürlich hatte sie das obligatorische Hochzeits-Kleid, beziehungsweise mehrere nacheinander, denn sie mußte ja jahrelang immer wieder heiraten.
Ken habe ich übrigens fast ausschließlich für die Hochzeit gebraucht, ansonsten gingen die Frauen lieber allein aus. Abendkleider und Ballkleider hatten meine Barbies jede Menge, wenn diese Kleider zum Großteil auch recht originell in Schnitt und Paßform waren - ich hatte sie selbst genäht.
Meine Barbies hatten ein Bad - in der Badewanne konnte man mit Hilfe einer kleinen Luftpumpe Schaum erzeugen - und zwei Pferde, deren Beine ziemlich schnell abbrachen und dann mit Draht zusammengeflickt werden mußten.
Ganz zum Schluß meiner Barbie-Zeit habe ich meiner Lieblings-Barbie noch mal ein Hochzeitskleid genäht, und in diesem Kleid liegt sie bis heute in meinem ehemaligen Kinderzimmer irgendwo im Kleiderschrank und wartet, bis ein Prinz kommt und sie aus ihrem Dornröschenschlaf wachküßt - oder so ähnlich.

QoT schrieb am 3.8. 2001 um 11:39:37 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 7 Punkt(e)

die tochter meiner besten freundin ist ganz vernarrt in barbies, was ich ja überhaupt nicht verstehen kann. wenn sie dann ankommt und mit mir barbie spielen will, muß ich mir immer was trashiges einfallen lassen, damit's mir wenigstens auch spaß macht, wie z.B barbie anmalen, ausziehen, unanständige fotos damit machen und mit winnie the punk hochzeit spielen. na ja, wahrscheinlich bin ich dann irgendwann schuld, wenn die sozialisierung der kleinen schief geht.

chosanne schrieb am 11.2. 2000 um 21:44:59 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 7 Punkt(e)

Eine sterile, stets lächelnde Plastikpuppe. Langbeinig, mit der Schwerkraft trotzdendem Busen. Bei uns liegen die Dinger meistens mit verfilztem Haar und der Kleidung entledigt in der Spielkiste - mein Kind hat noch keinen Nerv, sie auch wieder anzuziehen. Wir haben auch einen Ken geschenkt bekommen. Der war aber in der Hüfte kaputt und kam, mit Klebeband garniert zu uns nach Hause. Man konnte ihn nicht mehr hinsetzen, der arme Kerl war zum ewigen Gradestehen verdammt. Ausserdem war er aus billigem Plastik - ein Möchtegernken? Wir haben ihn dann in einem unbeobachtetem Moment in den Mülleimer geworfen und die Barbiefamilie ist weiterhin eine reine Frauengesellschaft.

heiße milch schrieb am 1.6. 2001 um 12:29:35 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich konnte mit barbiepuppen nicht umgehen.letzttendlich haben wir sie in die krone einerb birke gewoprfen,um zu gucken,ob sie mit den haaren oben hängenbleiben.und barbie und ken ficken haben wir auch immer gespielt und hatten dabei immer ganz erhitzte gesichter und angst,dasveiner ins zimmer kommt.ich war halt als kind schon eher naturwissenschaftlich orientiert.

Liamara schrieb am 15.7. 2000 um 23:07:12 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Kürzlich habe ich in einem Kinderbuch über Rollstuhlfahrer gelesen, dass Barbie auch eine Puppen-Freundin hat, die im Rollstuhl sitzt - einem rosa Rollstuhl, natürlich. Jedenfalls soll das die Kinder selbstverständlich etwas lehren und all das. Nur schade, das stand nämlich auch in dem Buch, dass die Rollstuhlfahrerin niemals Barbie besuchen kann... der Rollstuhl passt nämlich nicht durch die Türen des Barbiehauses. Autsch!

pars schrieb am 20.2. 2002 um 14:35:53 Uhr zu

Barbie

Bewertung: 7 Punkt(e)

Klaus Barbie, auch als der »Schlächter von Lyon« bekannt, war SD-Chef während Naziherrschaft in Frankreich und verantwortlich für die Liquidierung und Folterung der französichen Widerstandskämpfer und der Judenverfolgung.

Über den US-Geheimdienst konnte er nach Bolivien entkommen, wo er unter dem Namen Klaus Altmann alt wurde.
Erst 1987 wurde er in Lyon zu lebenslanger Haft verurteilt

..Was das alles mit einer dusseligen blonden Puppe zu tun hat, ist mir schleierhaft

Einige zufällige Stichwörter

Begierde
Erstellt am 16.12. 2001 um 00:10:54 Uhr von Barnabas, enthält 35 Texte

Sodom
Erstellt am 24.8. 2001 um 18:26:02 Uhr von Mcnep, enthält 24 Texte

Kraft
Erstellt am 3.1. 2000 um 03:12:36 Uhr von Stefan, enthält 119 Texte

Mnewer
Erstellt am 1.9. 2008 um 15:52:53 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

undachichkannesnichtglauben
Erstellt am 26.3. 2023 um 21:13:06 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.