Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 94, davon 92 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (46,81%)
Durchschnittliche Textlänge 326 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,649 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2000 um 22:59:15 Uhr schrieb
Che über Pilze
Der neuste Text am 3.9. 2021 um 10:53:54 Uhr schrieb
Christine über Pilze
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 22.9. 2005 um 03:51:30 Uhr schrieb
ruecker42 über Pilze

am 9.2. 2006 um 13:02:15 Uhr schrieb
Domi über Pilze

am 18.11. 2007 um 16:45:56 Uhr schrieb
tootsie über Pilze

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pilze«

pikeur schrieb am 1.12. 2001 um 03:19:32 Uhr zu

Pilze

Bewertung: 3 Punkt(e)

pilze sammeln macht echt spaß. ich glaube das habe ich von meinem vater. wir waren damals oft »in die pilze«. ich habe als kind mal einen riesigen steinpilz gefunden, der auch noch »madenfrei« war und 450 gramm wog. da war ich richtig stolz drauf. pilze sammeln ist immer auch ein wettbewerb. wer hat die meisten in seinem korb? der atom-gau von tschernobyl hat den leuten über jahre hinweg das pilzesammeln vermiest. die leidenschaft pilze zu sammeln und zu essen, ist ein argument gegen atomkraft. ich will das mein 450 gramm pilz etwas besonderes bleibt und nicht daß nach dem nächsten gau, alle pilze zu dieser größe mutieren. pilze und atom, da gibt es noch eine andere assoziation: den atompilz.

die vernunft möge die menschen davor bewahren.

Kerobin schrieb am 14.7. 2000 um 10:51:06 Uhr zu

Pilze

Bewertung: 6 Punkt(e)

sind fürwahr die faszinierendsten Gewächse! Mystisch, verhext, in seltsamen Formen und Farben, mit noch seltsameren Namen stehen sie an dunklen, feuchten, modrigen Plätzen.

Ich beherberge seit geraumer Zeit auch zwei Pilze in meiner Wohnung: einen Kombucha und einen Wasserkefir. Beides sind eigentlich ein Konglomerat aus verschiedensten Pilzen, u.a. Hefepilze. Ich füttere sie mit ein wenig Zucker und Wasser bzw. Tee und sie produzieren ein phantastisch schmeckendes Getränk. Wenn das nicht die perfekte Symbiose ist.

Was ich schon immer mal machen wollte, ist ein Champignonballen im Keller. Leider ist mein Keller nicht feucht genug für solche Experimente. Faszinierend wäre es ja schon!

Che schrieb am 9.4. 2000 um 15:27:59 Uhr zu

Pilze

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Hälfte der Weltbevölkerung liebt Pilze, die andere meidet sie. In Polen ist Pilzesammeln ein Volksgut - sie sind mykophil.
Pilz»hasser« nennt man demnach mykophob.

WAS SEID IHR?!?!?

P.s.: EßT PILZE IMMER IN PAAREN!

Lukrez schrieb am 3.3. 2001 um 11:28:12 Uhr zu

Pilze

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aus den Zauberpilzen Mittelamerikas haben Wasson und Hoffman das wirksame Prinzip Psilocin und Psilocybin gewonnen. Die Pilze gehoeren zur Gattung der Psilocybe. Seit einigen Jahren kann man die Pilze auch kaufen. Legal in Mexico, Mittelamerika und Holland - illegal in Südostasien und ueberall sonst auf der Welt. Einige Arten der Zauberpilze kann man auch bei sich Daheim im Marmeladenglas ziehen.

David schrieb am 24.6. 2000 um 11:27:27 Uhr zu

Pilze

Bewertung: 2 Punkt(e)

Denken in einer anderen Dimension.
Nich Bewustseinserweiternt, sondern
Bewustseinsverändernt!
Himmel und Hölle ist ein und das Selbe.
Pilze tragen die Geister des Waldes in sich
und sind nicht künstlich herstellbar.

Ben I. schrieb am 30.6. 2003 um 16:20:39 Uhr zu

Pilze

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die »Pilze der Götter«, sind das im Leben, was die Türklincke an einer Tür ist. Klopfen und Lauschen bringt halt nicht zum Ziel, wer durch will muss wohl schon selbst zugreifen. Der Witz an der ganzen Sache ist bloß, sobald man durch die Tür ist, merkt man erst, das nicht das hinter der Tür von Bedeutung ist, sondern viel mehr die Sekunde zwischen vor und hinter der Tür

Einige zufällige Stichwörter

kritisieren
Erstellt am 17.6. 2002 um 18:39:43 Uhr von der verdammt koole krieg, enthält 12 Texte

versatel
Erstellt am 11.12. 2018 um 03:12:02 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0419 Sek.