Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 188, davon 186 (98,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 52 positiv bewertete (27,66%)
Durchschnittliche Textlänge 161 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,112 Punkte, 89 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.2. 1999 um 14:18:35 Uhr schrieb
Tanna über spontan
Der neuste Text am 24.9. 2019 um 09:46:41 Uhr schrieb
Christine über spontan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 89)

am 24.2. 2004 um 15:55:12 Uhr schrieb
dudensack über spontan

am 7.11. 2003 um 12:36:46 Uhr schrieb
biggi über spontan

am 15.8. 2008 um 16:20:07 Uhr schrieb
mesi über spontan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Spontan«

Danny schrieb am 1.1. 2000 um 20:13:24 Uhr zu

spontan

Bewertung: 3 Punkt(e)

Spontan ist so ein Wort für Arschlöcher. Dumme, böse, schlechte Menschen sagen immer sie seien 'spontan'. Und was soll das bitte heißen ? Ist doch nur leeres Gelalle, wenn du mich fragst. Richtige Spontaneität ist doch ganz selten, und wenn dan sagen die Leute nicht vorher extra, daß sie spontan wären. Sonst wär's ja nicht echt.

Axl schrieb am 9.1. 2000 um 17:29:27 Uhr zu

spontan

Bewertung: 2 Punkt(e)

Oh wie ich sie liebe, die spontanen Entscheidungen. Im Supermarkt Eier kaufen und sich dann damit bewerfen, abends noch nicht wissen was man machen soll und dann halt zum Sonnenaufgang an die Ostsee fahren oder einfach nur den lustigsten Schneemann der Welt bauen. Doch leider können das viele Leute nicht machen. Alles muß vorausgeplant werden, ambesten schon über Jahre. Warum verlernen wir es im Laufe der Jahre uns wie Kinder zu freuen und einfach nur mal unserem Herzen zu folgen? Einfach nicht darüber nachdenken was die Leute sagen werden, was es kostet oder was alles kaputt gehen kann. Also denkt etwas weniger an morgen und lebt lieber heute.

yggdrasil schrieb am 30.11. 2000 um 21:45:18 Uhr zu

spontan

Bewertung: 2 Punkt(e)

Paul lebt in Los Angeles, und hat am Dienstag erfahren, dass am Wochenende eine riesige WG-Party in Leipzig steigt. Zwei Tage später klopfte er in Leipzig an die Tür, in der einen Hand seinen Plattenkoffer, in der anderen eine Zahnbürste.
und ich dachte immer, ich sein spontan!

Danny schrieb am 18.5. 2000 um 15:00:35 Uhr zu

spontan

Bewertung: 1 Punkt(e)

Spontan ist ein Paradebeispiel für ein Assoziazionsbehaftetes Schlagwort.

Spontan sagen viele Leute, die damit zum Ausdruck bringen wollen, daß sie ganz 'spontan' sind. Oft ist dies aber nur als Gegengewicht zum eigentlichen Spießertum zu verstehen. Dazu fällt mir die 'kleine Reblaus' Werbung ein: ganz spontan.

So ein Scheiß, ganz spontan sich einen trinken, was soll denn daran wirlich spontan sein ?

Dana schrieb am 20.7. 2000 um 13:06:47 Uhr zu

spontan

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unter spontan verstehe ich zum Beispiel, wenn man noch spätabends unter der Woche jemanden anrufen kann, ob er denn Lust hat, noch etwas zu unternehmen, und dann direkt ja sagt. Oder wenn am Samstag abend mit Freunden beschließt, doch nicht wie bereits vorher geplant Party machen zu gehen, sondern stattdessen sich aufmacht, in die Niederlande für die Nacht zu fahren.
Und nicht, wenn man das Wort nur benutzt, um seinen Zeitgenossen einen Wink mit dem Zaunpfahl für bestimmte Aktivitäten zu geben.

koloß schrieb am 15.12. 2000 um 15:07:11 Uhr zu

spontan

Bewertung: 1 Punkt(e)

an sebastian:

siehe -

Spontan

Nach so viel Dünnschiß, den ich hier lesen mußte, obwohl ich eigentlich etwas
qualitativeren Stoff für meine Schwerpunkt-Semester-Aufgabe für Joost (grüßle)
holen wollte, bleibt mir nix anderes übrig nach, sich ein Messer irgendwo
hinzurammen und eine Absabbelei von Gitarren über sich ergehen zu lassen, nun
folgendes in die Welt der Kommunikation zu spülen:

Spontan sein heißt, aus einer Schublade auszubrechen, in die man von der
Umwelt gesteckt wurde.

Einen schönen Abend noch.


AFFE

dasNix schrieb am 18.4. 2008 um 12:30:37 Uhr zu

spontan

Bewertung: 1 Punkt(e)

spontan fällt mir dazu nichts mehr ein.
aber es war vor über 50 jahren schon klar,
dass die menschen die schrecken des 2ten weltkrieges vergessen würden.
dazu bedarf es nur einiger weniger generationen
und genügend verdrängungspotential
in form von konsumschwachsinn
um etwa den stand von 1920 zu erreichen.

ich wundere mich nur,
wie ich das damals schon begreifen konnte.
es hat mein leben zerstört,
denn ich konnte nichts, aber auch garNichts
dagegen tun.

der 3te weltkrieg,
in welcher form auch immer,
ist nur noch eine frage der zeit.

das kleine pflänzchen mit den ach so schönen blüten,
das den lieblichen namen selbstsucht trägt,
es gedeiht gar schrecklich gut.
der verdrängungswettbewerb ist in vollem gange.

also genießet die letzten stunden,
wie 1920,
ein paar werden's ja überleben.
unkraut vergeht nicht.

heute ist ein schöner tag.

Einige zufällige Stichwörter

Ernst-Huberty-Schlüsselanhänger
Erstellt am 27.8. 2003 um 23:04:09 Uhr von toschibar, enthält 10 Texte

Assoziation
Erstellt am 21.6. 1999 um 23:04:35 Uhr von DigiTalk, enthält 190 Texte

Maschinenarbeit
Erstellt am 11.8. 2002 um 20:20:25 Uhr von Strontium-90, enthält 6 Texte

Ich-wichse-wenn-ich-nackt-im-Blaster-unterwegs-bin
Erstellt am 8.10. 2022 um 00:39:01 Uhr von Ronny, enthält 23 Texte

Pornobrille
Erstellt am 21.11. 2001 um 15:55:52 Uhr von Frickler, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0612 Sek.