Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
56, davon 56 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (28,57%) |
Durchschnittliche Textlänge |
839 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,196 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 21.7. 2007 um 10:57:26 Uhr schrieb biggi
über TüTü |
Der neuste Text |
am 12.6. 2021 um 20:24:46 Uhr schrieb Crispr-Art-Bunny-of-Homesecurity
über TüTü |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 32) |
am 21.5. 2009 um 15:51:12 Uhr schrieb tullipan über TüTü
am 13.5. 2008 um 18:52:01 Uhr schrieb tullipan über TüTü
am 26.6. 2009 um 09:56:57 Uhr schrieb tullipan über TüTü
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »TüTü«
tullipan schrieb am 20.5. 2008 um 19:32:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
ich mag schnecken und schnecken mögen mich.
unwillkürlich summte ich dabei eine melodie, während ich weiter nach worten suchte .
hmm hm hm hmmmm hm
die sind ganz weich und auch ganz hart...
meine ohren fühlten sich plötzlich an, als würden sie mit weichen, warmen händen zugedeckt.
seit einer halben stunde hatte tütü nichts gesagt und nur voller konzentration dagehockt, ganz hingegeben in ihrem tun
tütü schaute mich verträumt an und wurde immer langsamer dabei, mit kreisenden runden bewegungen die rauchtischplatte vom couchtisch zu polieren, den wir gestern vor der türe entdeckt und gleich mit hinein genommen hatten.das schild war noch daran, welches fürsorgliche leute von da angebracht hatten, zur freien entnahme wunderschön mit wachsmalkreiden daraufgemalt, es sah aus wie mit kinderhänden gemacht.
aber, tütü, denkst du auch an die nacktschnecken, die haben kein schneckenhaus, das sie mittragen können. die sind einfach bloße nacktschnecken und...
du bist jetzt ruhig! tütü blitzte mich mit ihren augen an, und ihre gesichtszüge wurden ganz sanft dabei.
mit beiden händen umschloß ich die doppelflöte, auf der ich probiert hatte und richtete meinen rücken gerade.
ich bin ganz ohr, tütü.
also, du kluger aller allerklügsten, die nachtschnecken haben eine viel dickere haut als die schnecken mit haus, ist doch klar, weil sie können nicht einfach in ihr haus hineinschrumpeln.
und wenn sie sich fürchten dann schrumpeln sie sich ganz zusammen wie zu einer kugel und ihre haut wird ganz hart, weil sie sichso hart machen wie sie nur können, wenn sie angst haben.
tütü stieß einen seufzer aus hockte sich auf den boden, den blick auf mich gerichtet.
das ist schön, wie du das gesagt hast, tütü.
tullipan schrieb am 2.9. 2007 um 19:04:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Tütü ist immer noch auf der Sause und es kehrt die vollkommene Ruhe ein, schön langsam. Ich hasse ihren schlampigen Umgang mit den leinwanden Waldfundstücken. Immer noch bin ich dabei gefordert wie ein vollkommener Anfänger. Wenigstens habe ich dabei Zeit bis so viel mehr als alle anderen, endlich kann ich ein wenig in mich hineinmeditieren und an meiner Karriere dazutun. Es gibt eh so viel zu tun. Die große fette Klimperkiste steht in der Werkstatt. Die Minizwetschkendirndln faulen in der Komposttonne weiter. Neben den Schwammerln, welcher Mensch alleine hätte denn das alles verdrücken können. Unterwegs und nur Musik, was glaubst sie, wo sie ist. So zwanzig, dreißig Leute an einen Tisch bringen zum Völlern ist ein Kunststück, verdammt und mehr! Ich wollte nicht noch einmal diesen Alptraum durchmachen, plötzlich munterzuwerden mit der unangenehmen Überraschung, ein Gesicht dir herumzutragen, daß sich anfühlt, als täte eine riesig riesengroße Nacktschnecke ein Stück Ihres Weges darüber schleimen. Igitt!! Es gibt noch viel zu tun, und alle diese Sprüche aus dem Bilderbuch. Das ist nicht meine Familie. Musik and fun is All.
Einige zufällige Stichwörter |
Gangsterbraut
Erstellt am 26.11. 2001 um 02:00:44 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte
MeinUnglaublicherKlon
Erstellt am 28.12. 2005 um 20:19:58 Uhr von Mariella D., enthält 14 Texte
Solaris
Erstellt am 9.5. 2001 um 09:51:11 Uhr von Nils, enthält 26 Texte
schleimen
Erstellt am 6.10. 2007 um 13:06:49 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte
Coitabilitätscoeffizient
Erstellt am 29.11. 2005 um 17:58:28 Uhr von Peter K., enthält 3 Texte
|