Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 58, davon 58 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (29,31%)
Durchschnittliche Textlänge 367 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,345 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.3. 2001 um 19:20:09 Uhr schrieb
Genitiv über Unfall
Der neuste Text am 8.11. 2021 um 11:04:50 Uhr schrieb
Christine über Unfall
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 11.11. 2014 um 22:36:26 Uhr schrieb
Augen uaf im .... über Unfall

am 18.11. 2014 um 14:02:00 Uhr schrieb
roja über Unfall

am 1.12. 2019 um 08:43:24 Uhr schrieb
Christine über Unfall

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unfall«

mcnep schrieb am 3.8. 2004 um 18:20:24 Uhr zu

Unfall

Bewertung: 4 Punkt(e)

Heute wäre es fast passiert - ein wenig abgelenkt über die Nordstraße gehend, noch darüber sinnierend, ob ich die Menschen in dem Lieferwagen, die mir ausgerechnet beim Verlassen der Teestube zuhupten, womöglich gekannt habe und vor allem, wie peinlich es mir je nach dem hätte sein müssen, ausgerechnet dort angetroffen zu werden; und dann beim Seitenwechsel nur noch ein Quietschen und einen halben Meter vor mir kommt ein Auto zum Stehen. Bitte um Entschuldigung, mein Fehler. Klar, alles halb so wild, die Nordstraße ist ohnehin keine Rasermeile, aber ein doppelter Beinbruch oder so etwas wäre mit etwas Pech schon drin gewesen. Neben der Frage, ob es im Krankenhaus WLAN gibt, wurde mir plötzlich wieder klar, wie sehr das Funktionieren unseres Haushalts an meiner Gesundheit hängt. Fast zum Panikattacken kriegen. Eigentlich sollte ich gar nicht mehr vor die Tür gehen, sinnierte ich bei einem Bier, daß ich auf den Schreck in einem Ecklokal kippte. Oder nur in Watte und Rüstung. Doch Adrenalin belebt, und die neu erwachte Lebensgier schwitzte ich mir einige Minuten später ungleich erfolgreicher aus, als es mir beim ersten Anlauf möglich gewesen war.

® schrieb am 13.3. 2011 um 18:12:19 Uhr zu

Unfall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vier Tote, Sex und Drogen
Günter Amendt stirbt bei einem Unfall in Hamburg


Günter Amendt, Sozialwissenschaftler und Aufklärer.
Foto: dpa Günter Amendt, Sozialwissenschaftler und Aufklärer.
Foto: dpa
Günter Amendt – geboren 1939war in Frankfurt am Main einer der Sprecher der radikalen Studenten von 1968. Er warb dem SDS viele Neugierige. Männer und Frauen. Nicht nur durch seine Beredsamkeit, sondern auch durch sein gutes Aussehen. MitSexfront“ (1970) und demSex-Buch“ (1979) war er einer der erfolgreichsten Aufklärer der Bundesrepublik. Sicher war er der radikalste. Wie jeder wirklich Radikale hatte er eine gehörige Portion Witz. „Onanie, Onamanchmal, Onaoft“ stammt von ihm oder wurde doch durch ihn zu einem geflügelten Wort. Dergleichen Offenheit half dem Erfolg der Bücher mächtig auf.

Seit den achtziger Jahren war Amendt einer der schärfsten Kritiker der offiziellen Drogenpolitik. Sein neuestes Buch erschien 2008 bei Zweitausendeins und trägt den bezeichnenden TitelDie Legende vom LSD“. Dass dem Bewusstsein noch andere Zustände als die des aufgeklärten Verstandes abzugewinnen sein mussten, dass der Mensch mehr sein möchte und mehr ist als das Resultat seiner vernünftigen Entscheidungen, das wusste Günter Amendt.

Sein Tod passtleider, ist man versucht zu sagenin diese Weltsicht. Günter Amendt starb, weil er sein Leben einem unter Drogen stehenden Fahrer anvertraute. Mit ihm starben der in Dresden geborene, seit Jahrzehnten in Hamburg lebende Schauspieler Dietmar Mues, seine Gattin und ein Ungenannter, der in der Gruppe von Passanten stand, in die der Todesfahrer, der überlebte, hineinfuhr.

Amendt hätte die Erwägung, dass dieser Tod zu ihmpasse“, zu Recht weit von sich gewiesen. Wie viele ähnliche Verkehrsunfälle – hätte er fragend geantwortet – passieren täglich ohne Drogenkonsum? Solche Gegenfragen zu stellen, haben Hunderttausende Deutsche von ihm gelernt. Er hat uns klüger gemacht. Er hat uns gelehrt, den Tatsachen ins Auge zu sehen. Er hat uns aber auch akzeptieren gelehrt, dass unsere Gefühle immer wieder und manchmal sehr hartnäckig den Tatsachen Widerstand leisten. So geht es uns jetzt auch angesichts dieses vier Menschen treffenden Todes.

Rufus schrieb am 20.9. 2004 um 18:58:43 Uhr zu

Unfall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn unter Schreinern von Arbeitsunfällen die Rede ist, welche Naturgemäß meistens die Hände betreffen, stehen regelmäßig gestandene Schreiner mit verzerrtenm Gesicht und in den Achselhöhlen geborgenen Händen da.

GPhilipp schrieb am 28.9. 2002 um 23:21:06 Uhr zu

Unfall

Bewertung: 1 Punkt(e)

"WIE konnte das geschehen,
hast Du sie nicht gesehen?"

"Nein,
denn sie lief hinter'm Bus
schnell über jene Straße."

Der Vater prügelt auf mich ein,
die Tochter liegt verletzt
auf einer Bank. Es kommt der Arzt.

Ging alles gut: na Gott sei Dank!

Einige zufällige Stichwörter

LEUTE-DIE-LANGE-TEXTE-KOPIEREN-UM-EIN-NEUES-STICHW
Erstellt am 3.10. 2002 um 20:16:03 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 19 Texte

Hausgeist
Erstellt am 29.3. 2000 um 23:21:08 Uhr von Amazone, enthält 18 Texte

Affenscheißeschieben
Erstellt am 6.8. 2003 um 01:07:53 Uhr von Mitternachtskind, enthält 5 Texte

Heidentum
Erstellt am 6.11. 2002 um 21:43:03 Uhr von elfboi, enthält 6 Texte

Müllhaufen
Erstellt am 12.9. 2010 um 19:33:43 Uhr von Timmy, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0366 Sek.