Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 843, davon 832 (98,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 249 positiv bewertete (29,54%)
Durchschnittliche Textlänge 153 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,301 Punkte, 360 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 2000 um 22:58:00 Uhr schrieb
Karla über Du
Der neuste Text am 28.7. 2022 um 15:03:45 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Du
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 360)

am 1.1. 2008 um 17:26:52 Uhr schrieb
Christine über Du

am 2.10. 2002 um 19:28:05 Uhr schrieb
biggi über Du

am 3.3. 2004 um 17:56:02 Uhr schrieb
lightjoc über Du

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Du«

Susi schrieb am 21.12. 2000 um 15:35:10 Uhr zu

Du

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich denke so oft an dich, an deine Augen,
dein Gesicht,
Denkst du an mich? Ich glaube nicht.
Du hast es angeblich mal getan,
ein Freund erzählte mir davon.
Das zu wissen ist schön,
doch genauso tut es weh,
der Gedanke,
daß sich das geändert hat
und die Chance vorbei ist.

Wieso verändern sich Gefühle?
Wieso kann es sein, daß ich jetzt an dich denke
und du mich langsam vergißt?
Ich klammer' mich an die Hoffnung,
daß du zu schüchtern bist.
Doch das ist wahrscheinlich auch nur
eine Illusion.

Aber warum siehst du mich trotzdem so oft an?
Ja, du weißt nicht, daß ich es nicht
ertragen kann
in deine Augen zu sehen,
weil ich mich darin verliere.
Aber genausowenig könnte ich es ertragen
nicht hineinsehen zu können,
weil sie mich ignorieren.

Ich höre Liebeslieder, erkenne mich und dich
darin wieder.
Doch bringt es mich weiter? - Nein.
Ich verliere mich in Träumen, von dir, von mir,
von uns.
Doch bringt es mich weiter? - Nein.
Warum kann ich nicht den ersten Schritt tun?
Warum kann ich nicht in deine Augen sehen
und dir sagen,
was ich fühle?

Ich kenne die Antwort, habe sie mir
schon so oft gegeben,
aber will ich so weiterleben?
Statt Klarheit zu bekommen durch ein
Ja oder Nein,
tauche ich lieber wieder in meine Traumwelt ein.
Doch macht es mich glücklich?
Bringt es mich weiter? - Nein.

chrmpf schrieb am 15.12. 2000 um 22:48:51 Uhr zu

Du

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn ich dich immer begleiten muß und du mir auf den Wecker gehst, vergeht die Zeit nur langsam. Wenn ich mich wohl fühle, rast sie. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich zwei zur gleichen Zeit so wohl fühlen, dass sie um sich Raum und Zeit vergessen. So was schaffen maximal mein rechter Daumen und mein rechtes Nasenloch beim Popeln. Als ich hinter dir an der Kasse stand, hab ich mir ganz intensiv vorgestellt, dass das was grad in meinem Frontalhirn abläuft ein typischer Fall von Androstendion-Alarm ist, und dich beobachtet wie du reagierst. Und du hast dich immer fahriger bewegt, nicht umgedreht und kaum zugehört, was du bezahlen mußt. Nach zwei Minuten und drei Metern war alles Geschichte.

iso25 schrieb am 21.6. 2003 um 12:31:36 Uhr zu

Du

Bewertung: 3 Punkt(e)

Erinnerst Du dich? Wohin soll ich schon gehen, sagtest Du, als ich zum ersten mal von meiner Angst sprach, dich zu verlieren. Die sitzt tief, ich weiss nicht, warum. Ist das wichtig? Muss ich es erklären? Ich liebe Dich und will nicht mehr ohne Dich sein. Jetzt sitz ich hier und weine, alleine um die vage Möglichkeit, die mir plötzlich so nah erscheint. Ungewissheit seh ich vor mir, keine Möglichkeit, Dich zu erreichen, Verlust. All die Schreckgespenster, die mich plagen. Vielleicht sollte ich das garnicht schreiben, Du könntest es lesen. Weiss nicht, was ich befürchte. Vielleicht, Du könntest es mir leichter machen wollen, weil Du mich liebst. Ich hasse mich für meine Gedanken, für meine Angst, für meine Tränen, für meine Sorgen, dafür, nur an mich denken zu können. Ich lieb Dich halt, wie ich mich liebe, Schwester.

Nanni schrieb am 16.12. 2000 um 18:08:35 Uhr zu

Du

Bewertung: 7 Punkt(e)

ohne leer kein voll
ohne Tal kein Berg
ohne Ende kein Anfang
ohne Du kein ich

the-pulse schrieb am 25.10. 2000 um 16:56:45 Uhr zu

Du

Bewertung: 7 Punkt(e)

Nach der neuen Rechtschreibung schreibt man »du« in Briefen klein. Ich bleibe dabei, das Wort groß zu schreiben. Meist hat der Angeredete den Respekt verdient.

Voyager schrieb am 10.7. 2001 um 20:04:42 Uhr zu

Du

Bewertung: 5 Punkt(e)

Du, bist woanders. Nicht hier, doch wo ich dir nicht folgen kann. Ich denke dich im wo in einem Augenblick, den ich dir glücklich wünsche. Komm zurück.

poetin (ohne talent) schrieb am 25.5. 2006 um 18:09:10 Uhr zu

Du

Bewertung: 2 Punkt(e)

du verwirrst mich so.

mal bist du charmantwenn du mit mir redest, machst mir komplimente, andeutnungen und versteckte liebeserklärungen, du bist witzig, gut gelaunt, hörst zu und gibst mir tps, du freust dich mit mir und bist traurig mit mir, du bringst mich zum lachen, erzählst mir deine sorgen, wir reden über alles und du gibst mir das gefühl wichtig zu sein.

mal bist du abweisen und kühl, antwortest nicht, oder knapp, sagst du musst gehn,
du bist einsilbig und unintersiert. du gibst mir das gefühl, dumm und nervig zu sein, so dass ich mich schlecht fühle.

wie bist du nun wirklich? kannst du mir nicht sagen was du wirklich denkst? sagen, was du von mir hältst! ob du mich magst, denn ich mag dich sehr! kannst du nich sagen, was dich bewegt und warum du nicht reden willst! sagen, werd dir was bedeutet!bedeute ich dir was??
sprich mit mir, ich liebe dich!!

biggi schrieb am 21.2. 2001 um 02:30:27 Uhr zu

Du

Bewertung: 5 Punkt(e)

ich suche dich, um mich zu spürn. grad da, wo ich bin. ich suche in mir nach dir. zurückblättern macht spaß. dich anrufen? wozu. um zu fragen, ob es dir gut geht? natürlich geht es dir gut. ich würde merken, wenn´s anders wär. außerdem hasse ich diese frage. wenn sie mir jemand stellt. natürlich geht es mir gut. hab alles im griff. wie immer. normal. so normal. na dann, jemand. du.

biggi schrieb am 7.7. 2001 um 12:06:37 Uhr zu

Du

Bewertung: 6 Punkt(e)





























































































































































































































































































































































































































































































































schön, dass du da bist.
































































Verena schrieb am 18.10. 2000 um 20:57:02 Uhr zu

Du

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Du ist das gegenüber.
Macht einen selbst erst wirklich zum Menschen.
Du-das ist der Feind,der Unbekannte,der Freund.
Du-das ist die Herausforderung des Lebens.
Am Du lernen wir unser Leben,
erleben wir die Herausforderung zu Leben.

Einige zufällige Stichwörter

Tennis
Erstellt am 20.11. 2001 um 19:16:56 Uhr von pars, enthält 23 Texte

abscheußlich
Erstellt am 29.5. 2002 um 01:17:52 Uhr von Rudi, enthält 14 Texte

Muskelreiten
Erstellt am 15.3. 2009 um 20:51:17 Uhr von bonsaigirl, enthält 677 Texte

Spaßgeschenk
Erstellt am 26.12. 2016 um 17:27:41 Uhr von Lukas, enthält 1 Texte

Schulzseidank
Erstellt am 21.3. 2017 um 09:21:09 Uhr von sechserpack, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,2194 Sek.