Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 31 (96,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (40,62%)
Durchschnittliche Textlänge 745 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,313 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.5. 2000 um 16:50:48 Uhr schrieb
joachim über Heuschnupfen
Der neuste Text am 19.6. 2023 um 17:20:23 Uhr schrieb
Der Norbert über Heuschnupfen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 18.5. 2020 um 13:05:43 Uhr schrieb
Christine über Heuschnupfen

am 2.6. 2017 um 12:13:28 Uhr schrieb
Christine über Heuschnupfen

am 6.11. 2020 um 08:39:42 Uhr schrieb
Christine über Heuschnupfen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heuschnupfen«

Glaxo schrieb am 26.10. 2001 um 21:08:07 Uhr zu

Heuschnupfen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heuschnupfen ohne Therapie kann gefährlich werden:

Die Zahl der auslösenden Stoffe kann im Laufe der Jahre immer mehr
zunehmen. Dann kann sich der lästige Schnupfen, der ein paar Wochen im Jahr
anhält, in einen ganzjährigen Dauerschnupfen verwandeln!

Die ständig gereizte Nasenschleimhaut ist für Infektionen besonders anfällig. Die
häufigen Entzündungen können sich schließlich auf die Nasennebenhöhlen oder
das Mittelohr ausweiten. Chronische Kopfschmerzen, Hörschäden und eine
allgemeine Schwächung der Immunabwehr können die Folge sein.

Bei Heuschnupfen kann es nach jahrelangem Verlauf in ca. 30% (!) der Fälle zu
einem sogenannten »Etagenwechsel« kommen. Das bedeutet, die Allergie weitet
sich auf die unteren Atemwege aus und kann dort zum Asthma führen.



Also: Heuschnupfen unbedingt ernst nehmen!

Glaxo schrieb am 26.10. 2001 um 21:08:28 Uhr zu

Heuschnupfen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Pollenservice - was fliegt denn da?
Für alle Pflanzen, deren Pollen Allergien auslösen können, gibt es Blühkalender, in
denen man die Blüte- und damit die Heuschnupfenzeit ablesen kann. Klimatische
Einflüsse können aber den Zeitpunkt verändern.

Aufgrund des jahreszeitlich bedingten geringen Potentials an allergenen Pollen ist in
diesem Jahr mit keinem nennenswerten Pollenflug mehr zu rechnen. Sollten trotzdem
allergische Reaktionen auftreten, so sind hierfür andere, nicht im Bereich der
hauptallergenen Pollen liegende Auslöser verantwortlich. Damit endet die diesjährige
Pollenflugvorhersage.

Hier finden Sie von März bis Oktober eine täglich aktualisierte Vorhersage nach den
Angaben des »Deutschen Wetterdienstes« in Zusammenarbeit mit der Stiftung
Deutscher Pollen-Informationsdienst. Klicken Sie auf die Region Deutschlands, deren
Pollensituation Sie interessiert.

joachim schrieb am 1.5. 2000 um 16:50:48 Uhr zu

Heuschnupfen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich finde ja Frühling eigentlich die schönste Jahreszeit, zumindest wenn er seinen Namen verdient, alles blüht und man draussen sein kann. Das geht leuten mit Heuschnupfen leider nicht so. Denen sind Herbst und Winter lieber. Die Armen!

Lizard schrieb am 26.6. 2003 um 13:42:15 Uhr zu

Heuschnupfen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Oh man, leidet mit mir!

Aber es gibt eine einigermassen wirksame Hypersensibilisierung. Einfach mal den Arzt zum Thema oral einnehmbarer Tropfen (mit entsprechender Pollenkonzentration darin) fragen.
Die Firma dazu heisst Allerbio, ist zwar sauteuer, aber die Techniker KK uebernimmts (noch).

Die Behandlung dauert Jahre aber funktioniert besser als alles, was ich bisher getestet habe.

Ich nehme keine Medikamente mehr und ueberlebe :-)
Wers richtig schlimm hat, wird mich verstehen.

Viel Erfolg und gute Besserung!

Einige zufällige Stichwörter

Stecknadel
Erstellt am 24.11. 2010 um 23:57:06 Uhr von Baumhaus, enthält 5 Texte

Heilanstalt
Erstellt am 12.9. 2005 um 11:24:03 Uhr von Bäääääh!, enthält 12 Texte

Toben
Erstellt am 26.4. 2022 um 09:09:36 Uhr von XI, enthält 8 Texte

Knechtschaft
Erstellt am 5.8. 2002 um 13:47:41 Uhr von Max van der Moritz, enthält 5 Texte

STEINLOCH
Erstellt am 15.10. 2025 um 15:55:00 Uhr von Schmidt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0281 Sek.