Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 165, davon 164 (99,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (41,82%)
Durchschnittliche Textlänge 160 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,836 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 1999 um 19:57:15 Uhr schrieb
Der Entropist über Lächeln
Der neuste Text am 16.1. 2021 um 07:39:13 Uhr schrieb
Christine über Lächeln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 9.4. 2008 um 14:53:28 Uhr schrieb
Wolf über Lächeln

am 2.10. 2005 um 21:48:47 Uhr schrieb
daz über Lächeln

am 4.2. 2005 um 23:02:46 Uhr schrieb
sumpi über Lächeln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lächeln«

bjenn schrieb am 1.11. 2001 um 12:47:05 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 13 Punkt(e)

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooo lächeln ooooooooooooooooo
ooooooooooo lächeln lächeln oooooooooooooooo
ooooooooo Freude Freude Freude oooooooooooo
oooooooo Freude oo eine oo Freude ooooooooo
ooooooo lächeln oo und ooo lächeln oooooooooo
oooooo lächeln ooo und ooo lächeln oooooooooo
oooooo Freude Freude Freude Freude oooooooo
ooooo ja oo schön so schön ist ja oo so ooooooo
ooooo so ooo schön ist das so so ooo ja ooooooo
ooooo ach oooo so schöne Leben ooo so ooooooo
oooooo das oooooo so schöne oooo das ooooooo
ooooooo Leben oooooooooooooo schön oooooooo
oooooooo welche Freude das Leben oooooooo
oooooooooo Freude lächeln schön ooooooooo
ooooooooooooo lächeln immer ooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
oooooooooooooooooooooooo Mund starre ooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Ceryon schrieb am 17.5. 2000 um 16:58:20 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 6 Punkt(e)

Mir hat mal jemand gesagt, daß ich gar nicht lächeln würde - das hat mich tief getroffen.

Ein Lehrer - damals in der Grundschule - hat meine Mutter mal voller Verzweiflung gefragt, warum ich so viel lächeln würde - er meint, es würde ihn unsicher machen. Sie mußte ihn aufklären, daß ich ihn nicht auslache, sonder, daß es meine Art ist. Er war dann beruhigt.

Aber es bewegt mich noch immer, daß man zu mir gesagt hat, daß ich ja gar nicht lächeln würde...

the weird set theorist schrieb am 22.2. 2001 um 15:19:22 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit einem Lächeln auf den Lippen wie der wütende Hungerschrei eines Monsters rammte sie ihm die Luftpumpe in den Bauch. Jetzt zahlen sich die zahllosen sit-ups endlich aus, dachte er, hatte aber ihre Wut unterschätzt. Mit einem wüsten Schrei, der ihn schemenhaft an Ronja Räubertocher denken lies -- die Gute-Nacht-Lektüre seiner kleinen Tochter -- hieb sie mit ihren Schlangenlederimitatstöckelschuhen einen riesigen Hautfetzen von seinem Schienbein. Er flüchtete hinter den Muffinstand und bombardierte sie erst mit Schokomuffins, und als diese aus waren, mit einer Mischung aus Kirsch- und Vanillemuffins. (Vanillemuffins?) Sie hatten beide einen wirklich lustigen Nachmittag...

Treat Williams schrieb am 25.9. 2000 um 12:36:30 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ist Euch mal aufgefallen, wie selten wir einander anlächeln, wenn wir uns auf der Strasse begegnen oder in der U-Bahn gegenübersitzen?
Warum hat man eigentlich Angst, gleich für bescheuert gehalten zu werden, nur weil man den Mut hat, ein wenig Freundlichkeit an den Tag zu legen? Warum braucht man dazu überhaupt Mut?

Lächelt mehr, ein Lächeln erwärmt nicht nur das Herz Eures Gegenübers, sondern auch Euer eigenes wenn es erwidert wird!

Nena schrieb am 9.12. 2000 um 20:07:15 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als ich Dir gegenüber saß mußte ich einfach lächeln, obwohl ich keinen schimmer hatte wer Du eigentlich bist.

wasserkristall schrieb am 12.1. 2002 um 22:54:10 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 3 Punkt(e)

liebevoll lächelt sie, und nimmt dich in den arm. alles ist gut. das ist glückseligkeit. ein ewiges leuchten, dass ich gerne weitergeben möchte.

Tanna schrieb am 14.4. 2000 um 17:01:11 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Marquise de Merteuil trainierte in Gesellschaft anmutig zu lächen und charmant zu plaudern, während sie sich gleichzeitig unter dem Tisch mit der Gabel in die Hand stach, bis sie blutete. Das war wohl Teil ihres persönlichen »Wie-werde-ich-ein-Biest«-Trainings.

mod schrieb am 3.5. 2001 um 17:46:39 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 2 Punkt(e)

gottfinsternis - der
mond so weit.
gäbt ihr rabenvögel
ein leben für schall ? -
ein lächeln nur ? -
»nur nicht- ? - ihr wehrt
euch ? - ach laßt
sie ruhig flattern
wen wohl - wen
selbst welchen
despoten, rührte
wohl der freiheit
krächzen ? -
laßt ihnen Raum,
die schwingen zu
breiten -
gebt sie ruhig frei
zu unstetem flug.
allein : für sie sind
weiße wüsten -
die wolken die
weiten -
ihr grab - das Ende
von freiheit -
zuviel
zug um zug !
sprachs und
baute des
ewigen trennende
wand.

Einige zufällige Stichwörter

Metropolis
Erstellt am 29.3. 2003 um 23:35:04 Uhr von hexenhase, enthält 9 Texte

Monosexualität
Erstellt am 27.11. 2001 um 21:02:39 Uhr von Das Gift, enthält 21 Texte

Caravaggio
Erstellt am 3.5. 2007 um 17:20:21 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

HerrYamasakiliegtaufZimmer304
Erstellt am 13.11. 2002 um 08:37:18 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 8 Texte

LarsRicken
Erstellt am 9.2. 2005 um 00:15:36 Uhr von pars, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0624 Sek.