Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 165, davon 164 (99,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (41,82%)
Durchschnittliche Textlänge 160 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,836 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 1999 um 19:57:15 Uhr schrieb
Der Entropist über Lächeln
Der neuste Text am 16.1. 2021 um 07:39:13 Uhr schrieb
Christine über Lächeln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 2.10. 2005 um 21:50:22 Uhr schrieb
daz über Lächeln

am 19.9. 2011 um 21:38:22 Uhr schrieb
horst über Lächeln

am 22.6. 2009 um 17:24:07 Uhr schrieb
InFlames über Lächeln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lächeln«

bjenn schrieb am 1.11. 2001 um 12:47:05 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 13 Punkt(e)

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooo lächeln ooooooooooooooooo
ooooooooooo lächeln lächeln oooooooooooooooo
ooooooooo Freude Freude Freude oooooooooooo
oooooooo Freude oo eine oo Freude ooooooooo
ooooooo lächeln oo und ooo lächeln oooooooooo
oooooo lächeln ooo und ooo lächeln oooooooooo
oooooo Freude Freude Freude Freude oooooooo
ooooo ja oo schön so schön ist ja oo so ooooooo
ooooo so ooo schön ist das so so ooo ja ooooooo
ooooo ach oooo so schöne Leben ooo so ooooooo
oooooo das oooooo so schöne oooo das ooooooo
ooooooo Leben oooooooooooooo schön oooooooo
oooooooo welche Freude das Leben oooooooo
oooooooooo Freude lächeln schön ooooooooo
ooooooooooooo lächeln immer ooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
oooooooooooooooooooooooo Mund starre ooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Ceryon schrieb am 17.5. 2000 um 16:58:20 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 6 Punkt(e)

Mir hat mal jemand gesagt, daß ich gar nicht lächeln würde - das hat mich tief getroffen.

Ein Lehrer - damals in der Grundschule - hat meine Mutter mal voller Verzweiflung gefragt, warum ich so viel lächeln würde - er meint, es würde ihn unsicher machen. Sie mußte ihn aufklären, daß ich ihn nicht auslache, sonder, daß es meine Art ist. Er war dann beruhigt.

Aber es bewegt mich noch immer, daß man zu mir gesagt hat, daß ich ja gar nicht lächeln würde...

Treat Williams schrieb am 25.9. 2000 um 12:36:30 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ist Euch mal aufgefallen, wie selten wir einander anlächeln, wenn wir uns auf der Strasse begegnen oder in der U-Bahn gegenübersitzen?
Warum hat man eigentlich Angst, gleich für bescheuert gehalten zu werden, nur weil man den Mut hat, ein wenig Freundlichkeit an den Tag zu legen? Warum braucht man dazu überhaupt Mut?

Lächelt mehr, ein Lächeln erwärmt nicht nur das Herz Eures Gegenübers, sondern auch Euer eigenes wenn es erwidert wird!

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 22.5. 2002 um 09:00:54 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 7 Punkt(e)

lächeln und streicheln sind wohl die beiden muskelbewegungen, bei denen mit mit dem geringsten aufwand am meisten bewirkt.

lulatsch schrieb am 18.11. 2000 um 00:16:44 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Schüler kam zu Meister Wong und fragte: »Was ist ein LächelnMeister Wong sagte: »Die Zeit kommt und geht«. Der Schüler verstand nicht und ging. Auf Meister Wongs Gesicht erschien ein Lächeln.

andi schrieb am 19.10. 2000 um 23:12:06 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein Engel lächelt oft... einfach, um ihre Freude und gute Laune zum Ausdruck zu bringen...
Sie bringt damit immer den ganzen Raum zum strahlen und das freut mich immer und immerwieder, denn ihr Lächeln macht sie noch schöner, noch bezaubernder, als sie eh schon ist...
Letztens haben wir jemanden kennengelernt, in der Disco. Er kann fast so schön lächeln wie sie. Und immer wenn ich auf der Tanzfläche bin und zu den beiden rüberschaue, lächeln sie mich an... Synchronlächeln... Synchronstrahlen... Das erfüllt den Raum jedesmal mit Leben; mit Licht... und genauso erfüllt es auch mein Herz
Danke, Engelchen!
ü

fiodora schrieb am 11.6. 2001 um 21:27:02 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich glaube, ich halte es aus - und auch mein zuneigung bleibt, klingt paradox, ist es aber nicht. ich arbeite an meiner perspektive.

the weird set theorist schrieb am 22.2. 2001 um 15:19:22 Uhr zu

Lächeln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit einem Lächeln auf den Lippen wie der wütende Hungerschrei eines Monsters rammte sie ihm die Luftpumpe in den Bauch. Jetzt zahlen sich die zahllosen sit-ups endlich aus, dachte er, hatte aber ihre Wut unterschätzt. Mit einem wüsten Schrei, der ihn schemenhaft an Ronja Räubertocher denken lies -- die Gute-Nacht-Lektüre seiner kleinen Tochter -- hieb sie mit ihren Schlangenlederimitatstöckelschuhen einen riesigen Hautfetzen von seinem Schienbein. Er flüchtete hinter den Muffinstand und bombardierte sie erst mit Schokomuffins, und als diese aus waren, mit einer Mischung aus Kirsch- und Vanillemuffins. (Vanillemuffins?) Sie hatten beide einen wirklich lustigen Nachmittag...

Einige zufällige Stichwörter

Sarbara-Balesch
Erstellt am 11.7. 2002 um 23:18:19 Uhr von Gerichtsgucker, enthält 12 Texte

Oberdorfstraße
Erstellt am 29.11. 2000 um 12:01:04 Uhr von Gronkor, enthält 11 Texte

Bluten
Erstellt am 20.9. 2004 um 17:51:17 Uhr von diso, enthält 9 Texte

Urologe
Erstellt am 29.10. 2004 um 22:36:50 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Protagonistín
Erstellt am 1.4. 2004 um 18:15:41 Uhr von Dieter Meier, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0596 Sek.