Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 255, davon 252 (98,82%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 98 positiv bewertete (38,43%)
Durchschnittliche Textlänge 184 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,357 Punkte, 99 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.2. 1999 um 20:44:41 Uhr schrieb
John Raoul Dombart über vergangenheit
Der neuste Text am 13.6. 2021 um 13:08:58 Uhr schrieb
Christine über vergangenheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 99)

am 28.12. 2005 um 19:34:56 Uhr schrieb
Julia über vergangenheit

am 24.2. 2005 um 18:53:23 Uhr schrieb
Dan's Wife über vergangenheit

am 9.1. 2003 um 12:07:09 Uhr schrieb
karl kunter über vergangenheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vergangenheit«

Lord InQbuZ, a truly outstanding individual schrieb am 3.8. 2002 um 04:22:47 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 5 Punkt(e)

die vergangenheit ist eine illusion. könnte sich keiner mehr an sie erinnern gäbe es für den moment nur noch die gegenwart und die zukunft. andererseits ist zeit sowieso eine illusion.
die vergangenheit zu kennen ist einerseits gut, denn sonst müsste man ihre fehler wiederholen, andererseits kann es auch leicht passieren, daß man aus seiner persönlichen vergangenheit zu viel müll mitschleppt der einem die zukunft verbaut. da hilft nur...tja...was eigentlich?

Felix schrieb am 10.2. 2000 um 15:16:44 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Gegenwart setzt sich zusammen aus allen Energien der Vergangenheit. »Vergangenheit« ist also nicht vorbei, sondern sie ist das, was jetzt ist.

Sally schrieb am 5.5. 1999 um 17:38:32 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Vergangenheit ist schon längst vergangen, und man kann sie auch nicht mehr ändern. Vielleicht ist das gut so , denn wer weiß, was passieren würde, wenn man Vergangenes ändern könnte?
Das würde bedeuten, dass man durch die Zeit reisen kann, um solche Veränderungen vorzunehmen. Was wäre, wenn dann jemand die Vergangenheit so verändern würde, dass die Gegenwart so wie wir sie kennen gar nicht möglich wäre? Ich denke, die Wissenschaft würde dann von einem Paradoxon sprechen.
Und stellt euch vor, man könnte die Vergangenheit tatsächlich ändern:
Denkt euch, ihr hättet in der Vergangenheit etwas erlebt, das ihr um nichts in der Welt missen wollt. Nun kommt euer Gegenspieler, der euch euer Glück überhaupt nicht gönnt, und verhindert dieses schöne Erlebnis!
Wäre das nicht schade?

Oft ist es auch so: Je mehr Abstand man zu einem Erlebnis gewinnt, je vergangener es also ist, desto intensiver werden die Gefühle, die man bei diesem Erlebnis hatte!
Oder nicht?

Nick schrieb am 3.3. 2001 um 22:33:25 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ach es ist schrecklich, eines Tages da werde ich also aufwachen in meinem Bett und alt sein. Einfach alt. So oft schon die Augen geöffnet nach dem langen Schlafen, nach dem Träumen von diesem und jenem, dann auf zum Kindergarten gerannt, oder auf zur Schule dann, so wie jetzt, da ich mich hie und da hetzen muß, weil ich sonst zu spät, tja und manchmal wirklich zu spät und, nun ja, dann irgendwann, da habe ich eben Falten in den Händen und bin dann, alt.

Kika schrieb am 8.11. 1999 um 16:20:10 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vergangenheitsbewältigung ist wohl mein Thema für heute.
Das eigentlich schlimme ist nicht die Vergangenheit und das da so einiges schief gelaufen ist, sondern dass sich das jetzt alles wieder wiederholt.
Alles wiederholt sich immer wieder, nur dass es von mal zu mal schlimmer wird. Deswegen geht es mir ziemlich beschissen.
Da lernt man den Menschen kennen, wo man glaubt es ist Liebe und dann merkt er das nicht mal. In der Vergangenheit nicht und jetzt auch nicht. Alles bleibt und kehrt immer wieder.
Das beweist mal wieder, dass die Vergangenheit und die Zukunft eins sind.

inä schrieb am 4.1. 2001 um 18:26:37 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wer die Vergangenheit nicht verstanden hat,
wird sie immerzu wiederholen müssen.

(frei nach S. Freud)

Mike schrieb am 28.7. 2003 um 23:42:01 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Die Zukunft ist schon Vergangenheit«. Motto der nächsten Jahrestagung des Förderungsvereins für ungelöste Zeitfragen unter Berücksichtigung erst kürzlich ausgezahlter Förderungsmittel in unerwarteter Höhe. Die nächste Jahrestagung soll aufgrund der veränderten Finanzsituation schon vor Ablauf der Jahresfrist im Vormonat des letzten Jahres stattfinden, um das Motto noch eindrucksvoller in Szene setzen zu können. Anmeldungen können bis frühestens vor den letzten zwei Jahre abgegebn werden, zu früh eingelangte Anmeldungen werden vorauswirkend rückdatiert und ebenfalls abgewiesen. Die Sitzplätze sind leider beschränkt. Ein größeres Veranstaltunslokal wird erst in bis vor 2 Jahren zur Verfügung stehen, so der Präsident in seiner abschließenden Begrüßungsansprache.

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 1.11. 2002 um 09:36:17 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

wer in der gegenwart in der vergangenheit hängt,
braucht sich nicht wundern wenn er keine zukunft hat.
klingt altklug stimmt aber echt. nach vorne schauen!

Tanna schrieb am 24.2. 1999 um 09:58:40 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Vergangenheit ist, wie sie ist, oder vielmehr, sie war, wie sie war. Wer sich damit nicht abfinden kann, sondern sich ständig wünscht, sie wäre anders gewesen, ist arm dran.

missironic schrieb am 28.10. 2000 um 15:57:00 Uhr zu

vergangenheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich bin froh, dass sich die Vergangenheit nicht ändern lässt. Auch wenn mir sehr viele unangenehme Dinge wiederfahren sind. Denn hätte ich vielleicht nur eins von diesen Dingen geändert, wäre alles Folgende in eine, mehr oder weniger, andere Richtung abgedriftet und ich hätte womöglich nie die Chance bekommen meinen jetzigen Freund kennenzulernen. Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Leben an sich keinen Sinn hat, so liegt doch wenigstens ein Sinn in allem was passiert, sobald auch nur eine Sache im Leben für uns Bedeutung hat.

Einige zufällige Stichwörter

Teigummantelung
Erstellt am 31.5. 2002 um 00:44:41 Uhr von Das Gift, enthält 13 Texte

Mein-morgentlicher-Brotaufstrich
Erstellt am 22.10. 2003 um 13:35:33 Uhr von Wiederholungstäter, enthält 13 Texte

DerSagenumwobeneKelchDerKotze00013
Erstellt am 3.7. 2008 um 00:47:48 Uhr von CorveyCorvey, enthält 6 Texte

merkelförmig
Erstellt am 19.10. 2009 um 20:31:09 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Fontane
Erstellt am 23.4. 2007 um 05:36:58 Uhr von Bob , enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0763 Sek.