Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 60 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (28,33%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,117 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 2001 um 13:44:29 Uhr schrieb
jenny über Wege
Der neuste Text am 9.12. 2020 um 12:39:19 Uhr schrieb
Christine über Wege
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 9.7. 2002 um 21:11:00 Uhr schrieb
afnh@t0.or.at über Wege

am 14.12. 2004 um 23:51:18 Uhr schrieb
Rose D über Wege

am 17.12. 2019 um 00:05:39 Uhr schrieb
Christine über Wege

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wege«

Penelope schrieb am 5.2. 2001 um 08:56:10 Uhr zu

Wege

Bewertung: 2 Punkt(e)

Abenteuer, das wußte ich, werden im fortgeschrittenem Alter nicht mehr geplant. Man läßt sich von ihnen überraschen und erinnert sich höchstens daran, daß früher manches weniger umständlich war. Zumindest erscheinen die meisten Wege inzwischen wesentlich länger. Wahrscheinlich weil die eigenen Schritte etwas kürzer geworden sind. Ganz zu schweigen von den Tölpeleien der zunehmend aus dem Lot geratenden Orientierung. Also wunderte ich mich auch nicht, daß ich damals den Weg zum Hafen hinab nicht gleich fand. Ich stolperte durch die Zistrosen und Thymianpolster und war insgeheim froh, daß mir der Rocksaum beim Hängenbleiben in den Dornen zerfranste; in einem derart abgerissenen Aufzug, noch dazu barfuß und ohne Schmuck, den ich sonst zu tragen pflegte, würde mich niemand erkennen.

wortwirt schrieb am 3.2. 2002 um 02:13:13 Uhr zu

Wege

Bewertung: 1 Punkt(e)

Und wenn sich dann viele verschiedene Wege vor dir auftun werden, und du nicht weißt, welchen du einschlagen sollst, dann überlasse es nicht dem Zufall, sondern setz dich und warte.
Atme so tief und vertrauensvoll, wie du an dem Tag geatmet hast, als du auf die Welt kamst, laß dich von nichts ablenken, warte, warte noch.
Lausche still und schweigend auf dein Herz. Wenn es dann zu Dir spricht, steh auf und geh, wohin es dich trägt.

(Susanna Tamaro: Geh, wohin dein Herz dich trägt)

GPhilipp schrieb am 20.12. 2001 um 00:08:32 Uhr zu

Wege

Bewertung: 1 Punkt(e)

Trampelpfade, unwegsames Gelände, quer durch den Wald und durch die Wüste, am Strand entlang, Auswege, Hohlwege, Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen, Stadtstraßen, Bürgersteige, Treppen.

Ausgetretene Pfade, Schleichwege, kein Weg in der Wildnis, immer dieselben Wege: Gewohnheiten, festgetretene Erde, Feldwege gepflastert und geteert, matschiger Waldweg im Winter, der Weg ist das Ziel: unterwegs sein.

Der kürzeste Weg: eine gerade Linie, viele Wege führen nach Rom, Umwege, Ausweglosigkeit, Umleitungen, Wegweiser, holprige Wurzelwege, moosige Waldwege, Einbahnstraßen, Schnellstraßen, Rennstrecken, Fahrradwege, Fußgängerzone, Wege im Weltall, wegfahren, fliegen, gehen, auf hartem Pflaster barfuß laufen, Kopfsteinpflaster, Betonplatten mit Teer verbunden, der im Sommer weich wird, Straßen ausbessern, Hoch- und Tiefbau, mein Onkel war Straßenarbeiter, sehr alt ist er geworden, im Krieg war er auf Kreta (unter einer Palme in kurzen Hosen), mit uns Kindern spielte er 'Schinkenkloppen' hinterm Haus: kein Weg zwischen Haus und Acker, am Ende des Grasstreifens der Kirschbaum im Garten und der Zaun.

Privatwege, Gratwanderungen, Skispuren, Wildwechsel, Bremsspuren, sich hangelnd von Ast zu Ast, im Herbst in den Süden fliegen, vom Hier zum Dort, von dort nach hier kommst du zu mir, drüben, Weg über die Grenze, Stacheldraht, Berliner Mauer, Todesstreifen, Krabbelgänge im hohen Gras und Korn, Wasserwege, im Graben spielen: Sauerampfer pflücken, kauen, Bäche reinigen, begradigen, Gänge und Höhlen im Heu: riech wie es duftet! keine Luft, erstickt, Strickleiter, Latten an Bäume genagelt hat er, Gänsemarsch, Chaussee, Allee, Parcour, Räuberhöhle, Abtritt, Auftritt, Laufschritt, Rennritt, Schienennetz, Internet, Satelitenschüssel, Funkverbindung, Telefon.

Furionic schrieb am 25.9. 2002 um 13:45:22 Uhr zu

Wege

Bewertung: 1 Punkt(e)

So viele Wege,
jeden Tag neue,
so viele Möglickeiten
und keiner weiss genau welchen Weg er nehmen soll und ob dies nun der richtige ist.

Das Leben hält keine Wegweiser für uns bereit,
aber das macht ja gerade den Reiz an der Sache aus

Einige zufällige Stichwörter

Sandsäcke
Erstellt am 23.2. 2003 um 12:00:01 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Glubschauge
Erstellt am 19.11. 2000 um 19:54:27 Uhr von Glubschauge, enthält 16 Texte

Safterfahrung
Erstellt am 1.6. 2001 um 19:07:22 Uhr von Concetto, enthält 13 Texte

Wehr
Erstellt am 12.8. 2005 um 01:50:14 Uhr von peter@mabrruq, enthält 9 Texte

subjektiv
Erstellt am 17.5. 2000 um 15:32:22 Uhr von Ceryon, enthält 51 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.